Tiroler „Helden des Alltags“ stehen fest

- Tiroler Qualifikanten: Markus Spari (Bergrettung St. Johann in Tirol), Klaus Weidemann (Bergrettung St. Johann in Tirol), Rene Lechner (FFW Karrösten), Guido Leitner (Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel), Simon Mayer (Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel) und Richard Pechtl (FFW Karrösten)
- Foto: Land Rover Austria
- hochgeladen von Othmar Kolp
Simon Mayer aus Landeck hat sich für das Finale des Land Rover Einsatzkräfte Teamwettbewerb 2013 qualifiziert. Bereits 2012 gewann er den Wettbewerb.
LANDECK. 20 Teilnehmer haben diesmal beim Land Rover Einsatzkräfte Teamwettbewerb 2013 die Herausforderung angenommen und sind an insgesamt drei Wettbewerbstagen in Innsbruck gegeneinander angetreten. Bei der Veranstaltung, die sich 2013 zum fünften Mal jährt, haben freiwillige Einsatzkräfte von verschiedensten Landesorganisationen die Möglichkeit in zweier Teams ihr Können am Steuer unter Beweis stellen. Bis September finden nun laufend in allen Bundesländern Vorrunden statt, bei denen die besten Teams den Fahrzeugen und sich selbst alles abverlangen, um ins Finale im Burgenland einziehen zu können. Simon Mayer aus Landeck und Guido Leitner (Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel) haben sich für das Finale am Vier Teams aus Tirol haben sich für das Finale am 15. September 2013 in Stotzing/Burgenland qualifiziert.
Anspruchsvolle Herausforderung
Mit Unterstützung des Österreichischen Roten Kreuz und in Kooperation mit ÖAMTC Fahrtechnik ermittelte eine Jury die besten drei ehrenamtlichen Mannschaften des Bundeslandes. Der Parcours bestand aus mehreren Stationen, bei denen verschiedene fahrerische Aufgaben zu lösen waren.
Neben anspruchsvollen Herausforderungen On- und Offroad der ÖAMTC Fahrtechnik gibt es im Finale im Burgenland spannende Outdoor-Bewerbe. Das Gewinnerteam des Wettbewerbs darf sich über Verstärkung für seine Heimorganisation freuen: ein Land Rover Discovery 4 für ein Jahr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.