Arlbergschnellstraße
Sperre der Anschlussstelle Wald auf der S 16 für Asphaltierung der Rampen

Die S 16 Arlberg Schnellstraße wird derzeit zwischen dem Langener und Dalaaser Tunnel saniert (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
  • Die S 16 Arlberg Schnellstraße wird derzeit zwischen dem Langener und Dalaaser Tunnel saniert (Symbolbild).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

DALAAS, KLÖSTERLE. Keine Verkehrsbehinderungen auf der Hauptfahrbahn der S 16 Arlbergschnellstraße. Die Ein- und Ausfahrt der Anschlussstelle Wald in Richtung Bregenz ist am 10./11. August wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt.

Sperre der Anschlussstelle Wald (Richtung Bregenz)

Am 10. August asphaltiert die ASFINAG die Ein- und Ausfahrtsrampen der Anschlussstelle Wald auf der Richtungsfahrbahn Bregenz. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer heißt das: Sperre der Ein- und Ausfahrtsrampe in Richtung Bregenz von Montag, 10. August (ab 6 Uhr) bis Dienstag, 11. August (bis 6 Uhr). Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die benachbarte Anschlussstelle Langen.

Vorbereitungsmaßnahmen starten

Bereits heute Donnerstag (6. August, ab 19 Uhr) sind Fräsarbeiten als Vorbereitungsmaßnahme für die Asphaltierung geplant. Dafür ist ebenfalls eine Sperre der Ein- und Ausfahrtsrampe der Richtungsfahrbahn Bregenz erforderlich. Die Arbeiten werden aber noch in der Nacht abgeschlossen, sodass die Anschlussstelle am Freitagmorgen wieder ohne Behinderungen befahrbar ist.

Sanierung Klösterle bis Dalaas für mehr Sicherheit

Die Asphaltierungsarbeiten an der Anschlussstelle Wald erfolgen im Zuge der umfangreichen Sanierungen der Arlberg Schnellstraße im Bereich Klösterle und Dalaas. Hier investiert die ASFINAG 6,5 Millionen Euro in mehr Sicherheit mit neuen Fahrbahnbelägen und einer Sanierung der Über- und Unterführungen. Die Arbeiten dauern bis Anfang November 2020.

ASFINAG investiert 6,5 Millionen Euro in mehr Sicherheit


Mehr News aus dem Bezirk Landeck:
Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.