Straßensperre
Reschenstraße nach Unwetter und Überschwemmung gesperrt

- Die B180 und die L65 wurden durch die Mure verlegt und mussten gesperrt werden.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Thomas Seelos
Update
Wie die Tiroler Landesregierung mitteilt, kann die B180 Reschenstraße ab Freitag, den 12. Juli um 14:30 Uhr wieder einspurig für den Verkehr freigegeben werden. Der Gegenverkehr wird mittels Verkehrsposten geregelt. Aufgrund der schlechten Sicht wird die Straße jedoch ab 21:00 Uhr wieder gesperrt. Am Samstag wird eine neuerliche Beurteilung erfolgen. Die L65 Oberinntalstraße bleibt weiterhin zwischen Pfunds und Tösens gesperrt.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind im Tiroler Oberland teils heftige Gewitter niedergegangen. Einige Straßen mussten gesperrt werden.
PFUNDS. Vor allem rund um die Gemeinde Pfunds sorgten Überschwemmungen und Vermurungen für Sperren. Die Reschenstraße wurde zwischen Tösens und Pfunds verlegt und auch die Oberinntalstraße (L65) musste gesperrt werden. Somit sind die Gemeinden Pfunds, Spiss und Nauders sowie der Reschenpass vom Inntal derzeit nicht erreichbar. Eine Umfahrung ist nur großräumig über Südtirol oder die Schweiz möglich.

- Das gewaltige Ausmaß der Mure und der entstandenen Schäden.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Thomas Seelos
Derzeit kann noch nicht beurteilt werden, ob und wie sehr die Straße selbst beschädigt ist und wann sie wieder für den Verkehr frei gegeben werden kann.
Ebenfalls beobachten wird ein instabiler Hang in Serfaus, welcher durch Verklausungen in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Das wird dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.