Kaunertaler Gletscher
Perfekte Schneeverhältnisse zum Saisonausklang

- Bis inklusive Sonntag 21.5.2023, haben am Kaunertaler Gletscher zwei Lifte für Wintersportler:innen geöffnet: die Falginjochbahn und der Nörderjochlift.
- Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
- hochgeladen von Elisabeth Mederle
Am Kaunertaler Gletscher kommen Wintersportfans noch bis inklusive Sonntag, 21. Mai 2023, auf ihre Kosten. Der Neuschnee der letzten Tage bzw. Wochen liefert zum Saisonausklang nochmals beste Bedingungen auf den Pisten.
FEICHTEN. Abkühlung und Niederschläge der letzten Wochen machen am Kaunertaler Gletscher einen Skibetrieb bis kommenden Sonntag, den 21.5.2023, möglich. „Wir freuen uns über die ausgezeichneten Bedingungen auf den Pisten. Allein in den letzten beiden Wochen sind 60 cm Neuschnee zusammengekommen“, so Karin Wille von den Kaunertaler Gletscherbahnen. Laut aktuellen Messungen am Kaunertaler Gletscher, beträgt die Schneehöhe auf über 3.000 Metern Höhe derzeit rund 260 cm.
Skibetrieb inklusive vergünstigte Tickets bis Sonntag
Wintersportler:innen profitieren von der momentanen Wetterlage und können zum Start in das für viele verlängerte Wochenenden am Kaunertaler Gletscher zu vergünstigten Preisen fahren; und zwar gegen Vorlage des Freizeittickets sowie über die Ticketautomaten in den Rathausgalerien in Innsbruck (Erwachsene 25 Euro, Jugendliche/ Senioren 22 bzw. 20 Euro, Kinder 15 Euro).
Bis inklusive Sonntag 21.5.2023, haben am Kaunertaler Gletscher zwei Lifte für Wintersportler:innen geöffnet: die Falginjochbahn und der Nörderjochlift.

- Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
- hochgeladen von Elisabeth Mederle
Start in die Sommersaison
Der Kaunertaler Gletscher geht dann direkt in den Sommerbetrieb über. Die Gletscherstraße ist 365 Tage im Jahr für einen Ausflug geöffnet. Die Karlesjochbahn und die Bergbahnen Fendels sind ab 8.6.2023 während der Sommermonate in Betrieb.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.