ORF Radio Tirol Sommerfrische im Kandahar Museum in St. Anton

Erfolgreiche Sommerfrische: TVB-Direktor Martin Ebster mit Radio Tirol Moderatorin Barbara Kohla.
75Bilder
  • Erfolgreiche Sommerfrische: TVB-Direktor Martin Ebster mit Radio Tirol Moderatorin Barbara Kohla.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON (otko). Bei ihrer dritten Station im Bezirk Landeck war die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" im Kandahar Museum in St. Anton am Arlberg zu Gast. TVB-Direktor Martin Ebster erzählte im Interview mit Moderatorin Barbara Kohla über die interessante Geschichte des Hauses. "In der Besatzungszeit hat in der Industriellenvilla der französische General Émile Béthouart residiert. Dem TVB und der Gemeinde ist es dann gelungen die Villa samt Grundstück zu kaufen", so Ebster. Bei Führungen mit TVB-Direktor Stv. Wilma Himmelfreundpointner konnten die zahlreichen Besucher die Entwicklung des Skitourismus, der Bergbahnen und der Eisenbahn hautnah erleben.
Der Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) bot Getränke und Wassermuß zum verkosten an. Obfrau Maria Kössler berichtete über die vielfältigen Aktivitäten von SoViSta. Der rüstige 89-jährige Toni Mall, der 45 Jahre als Postler tätig war, erzählte über seine jüngsten Bergwanderungen.
Wetterfeste Besucher konnten mit der Galzig- und Vallugabahn gratis auf die Valluga hinauffahren. Christian Raass von der Arlberger Bergbahnen berichtete über die Sommerhighlights wie den neuen Panoramaweg am Galzig, der in Zusammenarbeit mit dem TVB errichtet wurde. 2016 sollen weitere Attraktionen hinzukommen.
Über die Entstehung des Skilaufs berichtete im Anschluss Peter Mall: "Der Arlberg ist die Wiege des Skisport und hat mit den Skiclub Arlberg, der 1901 in St. Christoph gegründet wurde, den ältesten Skiclub in Österreich." Der SCA war mit seinen Athleten maßgeblich an den österreichischen Erfolgen beteiligt. Vom 9. bis 10. Jänner 2016 gastiert auch der Damen-Weltcup mit einer Abfahrt und einem Super-G in St. Anton am Arlberg.
Bgm. Helmut Mall zeigte sich erfreut, dass trotz der mehrmonatigen Sperre des Arlbergstraßentunnels kein Verkehrschaos in seiner Gemeinde entstanden ist. "Bisher ist alles gut gegangen", so Mall. Beim anschließenden Bürgermeisterquiz holte der St. Antoner Dorfchef alle Punkte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.