Nauders: Alpenländische Heimstätte schafft moderne Wohnungen

- DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische Heimstätte), DI Thomas Neubauer (Architekt), Bürgermeister Robert Mair, Ing. Klemens Vögele (Bauleiter Alpenländische Heimstätte) und Martin Schmid (Bauleiter A.S.T. Baugesellschaft) (v. l.).
- Foto: Alpenländische Heimstätte
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die Alpenländische Heimstätte begann im April 2013 mit den Arbeiten zur neuen Wohnanlage „Alte Straße“ in der Gemeinde Nauders. Zum Dank für die bisher geleistete Arbeit lud die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft die Mitarbeiter der bauausführenden Firmen kürzlich zur Firstfeier.
NAUDERS. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nauders errichtet die Alpenländische Heimstätte eine Wohnanlage mit insgesamt 18 Mietkaufwohnungen und 26 Tiefgaragenabstellplätzen. Vier Zweizimmer-, acht Dreizimmer- und sechs Vierzimmerwohnungen decken den individuellen Raumbedarf der zukünftigen Bewohner perfekt ab. DI Thomas Neubauer aus Innsbruck zeichnet für die Planung verantwortlich, die Bauausführung hat die A.S.T. Baugesellschaft m.b.H., ebenfalls aus Innsbruck, inne. Die Baukosten belaufen sich auf 3.141.860,00 Euro.
Für junge Familien
Die Wohnungen in ausgesprochen sonniger, ruhiger Lage verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon sowie einen Tiefgaragenabstellplatz und ein Kellerabteil. Eine großzügige Außenanlage mit Kinderspielplatz und ausreichenden Grünflächen sorgt dafür, dass sich die neuen Mieter richtig zu Hause fühlen. Die Alpenländische Heimstätte ist, wie bei allen Projekten, auch in Nauders um moderate und stabile Mieten bemüht – für junge Familien soll Wohnen leistbar bleiben. Die Anlage besteht aus zwei Bauteilen und wird im Mai 2014 fertiggestellt.
Großes Interesse
Im Zuge der Firstfeier bedankte sich Geschäftsführer DI Markus Lechleitner für die Alpenländische Heimstätte bei den ausführenden Firmen und bei der Gemeinde Nauders für die gute Zusammenarbeit. „Ein solches Projekt ist nur mit versierten und kooperativen Partnern möglich, welche wir hier in Nauders gefunden haben“, meint Lechleitner. Hatten in der Vergangenheit junge Nauderer oft ihr Glück im Ausland gesucht, so wünschen sich nun immer mehr Familien ein gemütliches Heim in der Gemeinde am Reschenpass. „Es freut mich, dass wir dank der Initiative der Alpenländische Heimstätte ab kommendem Sommer heimischen Familien 18 moderne Wohnungen anbieten können.“, erklärt Bürgermeister Robert Mair bei der Feier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.