Landessieger
MS Clemens Holzmeister Landeck ist Tiroler FLL-Champion

Das erfolgreiche Team der MS Clemens Holzmeister. Jakob Huber, Hannah Hofer, Hannah Mark, Rosa Huber, Maximilian Stachowitz, Rut Plangger (v.l) mit ihren Coaches Veronika Weiskopf-Prantner und Michael Ladner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
  • Das erfolgreiche Team der MS Clemens Holzmeister. Jakob Huber, Hannah Hofer, Hannah Mark, Rosa Huber, Maximilian Stachowitz, Rut Plangger (v.l) mit ihren Coaches Veronika Weiskopf-Prantner und Michael Ladner.
  • Foto: MS Clemens Holzmeister
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK. Bei der First Lego League Challenge ist der MS Clemens Holzmeister ein großartiger Erfolg gelungen. Das Landecker Team wurde Landessieger und vertritt damit Tirol beim Bundeswettbewerb.

Neue Maßstäbe gesetzt

Der 10. Februar 2022 war ein großer Tag für die Robotik-Fans der Mittelschule Clemens Holzmeister in Landeck. Nach dem zweiten Wettkampftag des - auch in diesem Schuljahr wieder online stattfindenden - Tiroler Regionalwettbewerbs der FIRST LEGO League Challenge konnte sich das Team der Schule nach beeindruckenden Leistungen in den vier Wettbewerbskategorien Grundwerte, Forschung, Robot-Design und Robot-Game über den 1. Platz in der Gesamtwertung freuen. Mit einem Gesamtscore von 450 Punkten im Robot-Game wurden neue Maßstäbe gesetzt.
Dieser Erfolg kann unter anderem als Ergebnis jahrelanger konsequenter und begeisterter Entwicklungsarbeit „verbucht“ werden, bei der aus Fehlern und Misserfolgen gelernt wurde und Erfolge zum Weitermachen und Dranbleiben motiviert haben.
Anfang Mai wartet auf das Team „ClemHolz Robotik“, das sich FLL-Champion Tirol 2022 nennen darf, die nächste Herausforderung. Jakob Huber, Hannah Mark, Hannah Hofer, Maximilian Stachowitz, Rosa Huber und Rut Plangger werden gemeinsam mit ihren Coaches Michael Ladner und Veronika Weiskopf-Prantner ihr Bundesland beim Österreich-Finale in Graz vertreten. Auch dieser Wettbewerb wird online über die Bühne gehen.

Das erfolgreiche Team der MS Clemens Holzmeister. Jakob Huber, Hannah Hofer, Hannah Mark, Rosa Huber, Maximilian Stachowitz, Rut Plangger (v.l) mit ihren Coaches Veronika Weiskopf-Prantner und Michael Ladner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
  • Das erfolgreiche Team der MS Clemens Holzmeister. Jakob Huber, Hannah Hofer, Hannah Mark, Rosa Huber, Maximilian Stachowitz, Rut Plangger (v.l) mit ihren Coaches Veronika Weiskopf-Prantner und Michael Ladner.
  • Foto: MS Clemens Holzmeister
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Forschungsarbeit zum Jahresthema „Cargo Connect“

Bereits im September wurde mit der Forschungsarbeit zum Jahresthema „Cargo Connect“ begonnen. Die jungen Landecker Forscherinnen und Forscher standen vor der Aufgabe, sich Gedanken darüber zu machen, wie die Transportweise von Produkten verbessert, der Zugang zu schwierig erreichbaren Zielen erleichtert oder der Weg von Produkten sicherer und effizienter gemacht werden könnte.
Nach intensiven Beratungen entschied sich das Team für das Thema „Optimierung der Frischwarenversorgung abgelegener Hütten und Almen durch den Einsatz von Transportdrohnen“. Als Experten und Projektpartner konnten die Familie Schimpfössl (neue Pächter der Steinseehütte) sowie die Firmen Der Grissemann und Flying Basket (Südtiroler Drohnenbauer) gewonnen werden.
Mehr Information zum Robot-Game und zur Forschungspräsentation findet man auf der Homepage der Schule.

MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen


News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.