BH Landeck
Mehr Bewegung bei Grund und Boden im Jahr 2022

Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der BH Landeck führte 2022 insgesamt 769 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch | Foto: Othmar Kolp
3Bilder
  • Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der BH Landeck führte 2022 insgesamt 769 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasst sich mit 769 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. Diese Zahlen sind gegenüber dem Jahr 2021 leicht angestiegen.

LANDECK. Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im vergangenen Jahr insgesamt 769 Verfahren (2021: 725) im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch.

"Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass ein leichter Anstieg der grundverkehrsrechtlichen Verfahren gegenüber dem Jahr 2021 zu verzeichnen war",

bilanziert Referatsleietr Bernd Tamanini.

Die Bezirkshauptmannschaft Landeck in der Landecker Innstraße. | Foto: Othmar Kolp
  • Die Bezirkshauptmannschaft Landeck in der Landecker Innstraße.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Landwirtschaftlicher Grundverkehr und Höferecht

Im letzten Jahr wurden von der Bezirkshauptmannschaft Landeck 159 Genehmigungsverfahren für Rechtserwerbe an land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken abgewickelt. Dem Interessentenverfahren wurden dabei drei Fälle unterzogen.
Ausnahmeverfahren (Feststellungen) wurden demgegenüber in 132 Fällen (2021: 122) durchgeführt. Derartige Verfahren betreffen Gesamtübergaben von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken auf eine Person als Hofübernehmer innerhalb der Familie, die Anwendung der sogenannten Restflächenregelung (Erwerb von max. 300 Quadratmetern in unmittelbarer Nachbarschaft) und Rechtserwerbe durch Gemeinden des Bezirkes Landeck.
Die Gesamtanzahl der land- und forstwirtschaftlichen Grundverkehrsverfahren betrug 291 (2021: 282)
In höferechtlichen Genehmigungsverfahren, insbesondere im Zusammenhang mit der Bildung oder Auflösungen von geschlossenen Höfen, Zu- und Abschreibungen zu und von diesen, wurden zusätzlich 31 Bescheide (2021: 51) ausgestellt.

Referatsleiter Mag. Bernd Tamanini: "Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass 2022 ein leichter Anstieg der grundverkehrsrechtlichen Verfahren gegenüber dem Jahr 2021 zu verzeichnen war." | Foto: Othmar Kolp
  • Referatsleiter Mag. Bernd Tamanini: "Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass 2022 ein leichter Anstieg der grundverkehrsrechtlichen Verfahren gegenüber dem Jahr 2021 zu verzeichnen war."
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bauland-Grundverkehr

In diesen Verfahren werden grundsätzlich keine Bescheide, sondern Bestätigungen über den Eingang von Grundverkehrsanzeigen oder über die Ausnahme von der Erklärungspflicht (Bebauungsverpflichtung) an unbebauten Grundstücken ausgestellt. Die Anzahl der Bestätigungen über derartige Rechtserwerbe an unbebauten Grundstücken betrug 203. (2021: 155. Zusätzlich wurden insgesamt 258 Rechtserwerbe (2021: 220), in erster Linie Schenkungs- und Übergabeverträge, im Familienkreis bestätigt. Darüber hinaus wurden 16 Feststellungsbescheide (2021: 14) über die Qualifikation von Grundstücken (land-/forstwirtschaftlich bzw. bebaut/unbebaut) erlassen.

Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der BH Landeck führte 2022 insgesamt 769 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch | Foto: Othmar Kolp
  • Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der BH Landeck führte 2022 insgesamt 769 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Ausländer-Grundverkehr

Diesen Verfahren sind Rechtserwerbe durch Personen zu unterziehen, die nicht als Österreichische Staatsangehörige oder diesen gleichgestellte EU/EWR-Bürger bzw. EU/EWR Gesellschaften anzusehen sind. Derartige Rechtserwerbe dürfen staatspolitischen Interessen nicht widersprechen. Zudem muss ein öffentliches Interesse, insbesondere in wirtschaftlicher, sozialer oder kultureller Hinsicht, am Rechtserwerb durch die ausländische Person bestehen.

"Im abgeschlossenen Verfahren konnte dieses öffentliche Interesse nicht dargelegt werden, sodass ein ablehnender Bescheid erging",

so Tamanini abschließend.

Das könnte auch dich interessieren:

360 neue Gewerbe im Jahr 2022 im Bezirk Landeck angemeldet
Siegmund Geiger als neuer Landecker Bezirkshauptmann bestellt
132.000 Anzeigen und 5,93 Millionen Euro Strafgelder im Jahr 2022


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der BH Landeck führte 2022 insgesamt 769 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch | Foto: Othmar Kolp
Referatsleiter Mag. Bernd Tamanini: "Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass 2022 ein leichter Anstieg der grundverkehrsrechtlichen Verfahren gegenüber dem Jahr 2021 zu verzeichnen war." | Foto: Othmar Kolp
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck in der Landecker Innstraße. | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.