Straßensperren im Bezirk Landeck
Landecker Straße und Stanzertalstraße derzeit gesperrt

100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2Bilder
  • 100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.
  • Foto: Land Tirol/BBA Imst
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

URGEN/PETTNEU/SCHNANN (das). Derzeit ist die L76 Landecker Straße aufgrund eines Felssturzes im Ortsgebiet von Urgen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrzeuge werden über den Landecker Tunnel (Sperre L 76 Landecker Straße) zwangsumgeleitet.

Außerdem ist die L 68 Stanzertalstraße derzeit zwischen Schnann, West und Pettneu, Sebastiankapelle aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt. Der Ortsteil Reith ist somit zur Zeit nicht mehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt über die S 16 Arlberg Schnellstraße (L 68 Stanzertalstraße). Die Dauer der Sperre ist hierbei noch nicht bekannt.

Steinschlagschutz hat Bewährungsprobe bestanden

Der im Jahr 2016 errichtete Steinschlagschutz an der L 76 Landecker Straße im Bereich Urgen hat seine Bewährungsprobe bestanden. Am Sonntag, den 10. Feber 2019 kam es am späteren Nachmittag zu einem Erdrutsch. Ein Großblock mit etwa sechs Metern Durchmesser stürzte dabei in Richtung Landecker Straße ab. Dabei wurde auch eine große Menge umliegendes Lockermaterial mitgerissen.
In Summe rutschten rund 100 Kubikmeter Fels und Geröll in das bergseits der Landesstraße befindliche Steinschlagschutznetz. „Der Steinschlagschutz hat seine Funktion voll erfüllt. Das Netz konnte sämtliche abstürzenden Geröllmassen auffangen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleisten“, sieht LHStv Josef Geisler die Wirksamkeit der seit Jahren umgesetzten Maßnahmen bestätigt. Derzeit laufen die Planungsarbeiten für eine 700 Meter lange Galerie südlich der Landecker Stadteinfahrt. Baubeginn wird voraussichtlich 2020 sein.

L76 wahrscheinlich bis Freitag gesperrt

Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass es zu weiteren Ereignissen kommt, wird das Steinschlagschutznetz umgehend geräumt und instandgesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Freitag, den 15. Feber 2019 dauern. Die L 76 Landecker Straße bleibt im Bereich Auffahrt Eichholz bis Urgen von Kilometer 2,56 bis Kilometer 4,16 für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten über den Landecker Tunnel umgeleitet. Für diesen Abschnitt der A 12 gilt für die Dauer der Sicherungsarbeiten nach Auskunft der BH Landeck eine Ausnahme von der Mautordnung.
Aufgrund der ausgeprägten Schieferung und dem hohen Zerlegungsgrad des Gesteins gab es in der Vergangenheit immer wieder Block- und Steinschlagereignisse auf der L 76 im Bereich zwischen Landeck und Fließ. Bislang wurden Sicherungsmaßnahmen mit Blocksicherungen, Felsvernetzungen und Steinschlagschutzzäunen an insgesamt 51 Stellen durchgeführt. Erst im Sommer des vergangenen Jahres wurde eine rund 20 Meter lange und zehn Meter hohe Böschung bei Kilometer 4,85 durch eine Felsvernetzung gesichert.
Aktuell geht man davon aus, dass die Sperre der L 76 Landecker Straße im gegenständlichen Bereich bis mindestens Freitag, den 15.02.2019 dauern wird.

100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
Foto: Land Tirol/BBA Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.