Kulturen der Welt zu Besuch an der Volksschule Perjen

- Kulturen der Welt: Die Kinder der Volksschule Perjen erlebten einen aufregenden Tag.
- Foto: Judith Peintner
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK/PERJEN. Am 27. Februar besuchten zehn Studierende des zweiten Semesters der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Edith Stein die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule Perjen. Ihr Ziel war es, den Kindern verschiedene Kulturen der Welt (Europa, Asien, Amerika, Australien und Afrika) in allen Facetten näher zu bringen.
Die Kinder wurden in „Reisegruppen“ eingeteilt, um einen ganzen Vormittag die Kultur eines Erdteils zu erarbeiten. Es wurde gebastelt, gesungen, getanzt und – als kulinarisches Highlight – regionale Köstlichkeiten gekostet. Am Ende dieser Reise stellte jede Gruppe den erarbeiteten Kontinent vor.
Dass die Kinder von diesem Vormittag begeistert waren, äußert sich in folgenden Aussagen von ihnen: "Ich habe viele interessante Dinge gelernt, z.B. dass Amerika die Freiheitsstatue von Frankreich bekommen hat." "Wir haben gebastelt und getanzt. Ich fand alles cool." "Den asiatischen Kontinent kennen lernen war cool. Vor allem haben mir die chinesischen Schriftzeichen und das Ausprobieren der Essstäbchen gefallen." "Der Tag heute war echt cool. Wir sprachen viel über die Aborigines und über das Opera House in Sydney. In Australien leben auch die giftigsten Spinnen. Manchmal stehen die Häuser auf Stelzen, dass die Krokodile nicht ins Haus kommen. Der höchste Berg Australiens ist der Uluru."
An dieser Stelle möchten sich die Kinder sowie die LehrerInnen der Volksschule Perjen recht herzlich für diesen interessanten Vormittag bedanken.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.