Spenden für Krebshilfe Tirol
Klettervortrag "Odysse an der Eiger Nordwand" im Kaunertal

Spenden für die Krebshilfe Tirol: Michael Handle - Quellalpin, Florian Klotz - Krebshilfe Tirol, Dr. Armin Falkner – Obmann TVB Tiroler Oberland, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher und Georg Larcher (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
2Bilder
  • Spenden für die Krebshilfe Tirol: Michael Handle - Quellalpin, Florian Klotz - Krebshilfe Tirol, Dr. Armin Falkner – Obmann TVB Tiroler Oberland, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher und Georg Larcher (v.l.).
  • Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
  • hochgeladen von Othmar Kolp

In der neuen, bis auf den letzten Platz gefüllten Boulderhalle des Quellalpin Kaunertal fand am 14. Jänner der Vortrag "Odysse an der Eiger Nordwand" von Barbara Zangerl und Jacopo Larcher statt. Die Einnahmen aus den freiwilligen Spenden gingen vollumfänglich zugunsten der Krebshilfe Tirol.

KAUNERTAL. Das Tiroler Kletterpaar bestieg in vier Tagen an der legendären Eiger-Nordwand die „Odyssee“ (8a+/5.13c), eine 1.400 Meter lange und gleichzeitig äußerst schwierige Kletterroute mit 33 Seillängen.

"Der Eiger hat in der Geschichte des europäischen Bergsteigens immer eine besondere Rolle gespielt. Der Ruhm seiner Nordwand war und ist einschüchternd, hat aber gleichzeitig Generationen von Kletterern angezogen, darunter auch uns,"

so Barbara Zangerl und Jacopo Larcher.

Klettervortrag „Odysse an der Eiger Nordwand“ von Barbara Zangerl und Jacopo Larcher im Quellalpin Kaunertal. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
  • Klettervortrag „Odysse an der Eiger Nordwand“ von Barbara Zangerl und Jacopo Larcher im Quellalpin Kaunertal.
  • Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Weit weniger gefährlich und furchteinflößend ist die neue Boulderwand, welche an diesem Abend durch Georg Larcher und Michael Handle Quellalpin aus Feichten/Kaunertal präsentiert wurde. Die in der Neigung verstellbare Boulderwand bietet sowohl für Anfänger als auch für geübte Kletterer immer wieder neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Mit einer App können an dem Kilterboard bis zu 40.000 Kletterrouten über LED-Griffe angezeigt werden.

Spenden für die Krebshilfe Tirol: Michael Handle - Quellalpin, Florian Klotz - Krebshilfe Tirol, Dr. Armin Falkner – Obmann TVB Tiroler Oberland, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher und Georg Larcher (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
  • Spenden für die Krebshilfe Tirol: Michael Handle - Quellalpin, Florian Klotz - Krebshilfe Tirol, Dr. Armin Falkner – Obmann TVB Tiroler Oberland, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher und Georg Larcher (v.l.).
  • Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
  • hochgeladen von Othmar Kolp

640 Euro für Krebshilfe Tirol gespendet

Die eingegangenen freiwilligen Spenden, wurden vollumfänglich der Krebshilfe Tirol, zur Verfügung gestellt. Der Betrag von 640 Euro wurde durch Obmann Dr. Armin Falkner (TVB Tiroler Oberland), Kletterpaar Barbara Zangerl und Jacopo Lacher, Georg Larcher und Michael Handle (Quellalpin), an den Geschäftsführer Florian Klotz der Krebshilfe Tirol, übergeben. Der Erlös wird für die Beratung, Forschung und Unterstützung von betroffen Familien eingesetzt.

Das könnte auch dich interessieren:

LeWeSo Team Ladis spendet 3.034 Euro an die Krebshilfe Tirol
Bäckerei Köhle spendet 2.500 Euro an die Krebshilfe Tirol
Eine Seilschaft fürs Leben – Babsi Zangerl und Jacopo Larcher

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Spenden für die Krebshilfe Tirol: Michael Handle - Quellalpin, Florian Klotz - Krebshilfe Tirol, Dr. Armin Falkner – Obmann TVB Tiroler Oberland, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher und Georg Larcher (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
Klettervortrag „Odysse an der Eiger Nordwand“ von Barbara Zangerl und Jacopo Larcher im Quellalpin Kaunertal. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kaunertal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.