Nach Öffnung der L 76
Im Landecker Tunnel gilt wieder Vignettenpflicht

Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76  wieder die Vignettenpflicht. | Foto: Othmar Kolp
3Bilder
  • Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76 wieder die Vignettenpflicht.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK, FLIEß (otko). Mit der einspurigen Öffnung der Schlossgalerie-Baustelle auf der Landecker Straße  bei am 11. Dezember fällt die temporäre Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Laut ASFINAG fehlt danach die rechtliche Grundlage.

Termin für einspurige Öffnung am 11. Dezember

Ab kommenden Samstag kann Landeck vom Oberen Gericht her wieder über die L 76 Landecker Straße erreicht werden – in die Gegenrichtung geht es nur über den Landecker Tunnel (A12 Inntalautoban). Seit Anfang Mai 2020 ist die wichtige Verkehrsverbindung zwischen der südlichen Stadteinfahrt und der Fließerau für den Bau der Schlossgalerie gesperrt. Nachdem die L 76-Totalsperre aus Sicherheitsgründen im November 2020 um ein Jahr verlängert werden musste, gab es immer wieder Spekulationen, dass der Termin für den Start der einspurigen Verkehrsführung nicht eingehalten werden könnte. Günter Guglberger, Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau beim Amt der Tiroler Landesregierung, bestätigte auf Anfrage der BezirksBlätter nun erneut:

"Der Baufortschritt ist im Soll und die Arbeiten erfolgen genauso wie geplant. Am 11. Dezember wird die Baustelle einspurig geöffnet."

Ab 11. Dezember wir die L 76 Landecker Straße im Bereich der Baustelle Schlossgalerie einspurig befahrbar sein. | Foto: Siegele
  • Ab 11. Dezember wir die L 76 Landecker Straße im Bereich der Baustelle Schlossgalerie einspurig befahrbar sein.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Auch der Landecker Bgm. Herbert Mayer bestätigte dies bei der Vollversammlung des TVB TirolWest:

"Das Land Tirol und die Baufirma haben gesagt, dass die Straße am 11. Dezember ordnungsgemäß aufgeht."

Nicht beantworten konnte er allerdings die Frage aus dem Publikum, ob der Landecker Tunnel bis zum Ende der Bauarbeiten im Sommer 2022 weiterhin Vignettenfrei bleibt.

Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76  wieder die Vignettenpflicht. | Foto: Othmar Kolp
  • Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76 wieder die Vignettenpflicht.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Gesetzliche Grundlage fehlt

Die BezirksBlätter haben daher beim Autobahnbetreiber nachgefragt:

"Die ASFINAG hat im Zuge der Errichtung der Schlossgalerie bei Landeck in den vergangenen Jahren gute Lösungen im Sinne der Verkehrsteilnehmenden gefunden – darunter in Abstimmung mit den Behörden und dem Land Tirol eine temporäre Vignettenbefreiung in den vergangenen beiden Jahren. Diese Lösungen wurden aber stets auf Basis der gültigen Verordnungen sowie der gesetzlichen Grundlagen getroffen, um die zeitweise Befreiung der Vignettenpflicht auch gesetzlich gedeckt zu ermöglichen. Mit dem Start der neuen Verkehrsführung am 11. Dezember kann es jedoch keine Verlängerung der Vignettenbefreiung geben, da die dazu notwendigen Verordnungen und gesetzlichen Grundlagen nicht mehr gegeben sind",

betont Sprecher Alexander Holzedl.
Die ASFINAG sei dazu verpflichtet, die Bemautung des österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes gemäß dem zu Grunde liegenden Gesetz und im Sinne der Gleichbehandlung zu gewährleisten.

BH-Stv. Siegmund Geiger: "'Die Gefahr im Verzug' ist weg, da die Baustelle nun einspurig befahrbar ist." | Foto: Othmar Kolp
  • BH-Stv. Siegmund Geiger: "'Die Gefahr im Verzug' ist weg, da die Baustelle nun einspurig befahrbar ist."
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Dies bestätigt auch Verkehrsreferent BH-Stellvertreter Siegmund Geiger:

"'Die Gefahr im Verzug' ist weg, da die Baustelle nun einspurig befahrbar ist. Aufgrund der Mautordnung ist dies rechtlich nicht möglich und daher fällt laut aktuellem Stand die temporäre Vignettenbefreiung."

Sollte der Landecker Tunnel weiterhin von der Vignettenpflicht befreit sein?
Termin für Einbahnregelung bei Schlossgalerie hält - mit VIDEO

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Im Landecker Tunnel gilt nach der Öffnung der L 76  wieder die Vignettenpflicht. | Foto: Othmar Kolp
Ab 11. Dezember wir die L 76 Landecker Straße im Bereich der Baustelle Schlossgalerie einspurig befahrbar sein. | Foto: Siegele
BH-Stv. Siegmund Geiger: "'Die Gefahr im Verzug' ist weg, da die Baustelle nun einspurig befahrbar ist." | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.