Hochgenuss - 4 Sterneköche auf über 2.000 Metern Seehöhe

Gerichte auf Sterneniveau erwarten die wandernden Gäste auf den vier teilnehmenden Hütten im Rahmen des Kulinarischen Jakobsweges. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5Bilder
  • Gerichte auf Sterneniveau erwarten die wandernden Gäste auf den vier teilnehmenden Hütten im Rahmen des Kulinarischen Jakobsweges.
  • Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PAZNAUN. Vier Alpenvereinshütten auf über 2.000 Meter Seehöhe und vier Sterneköche – das sind die Zutaten für ein Wandererlebnis der Extraklasse: Am 5. Juli 2015 eröffnet im Paznaun der „Kulinarische Jakobsweg“ unter der Schirmherrschaft von „Koch des Jahrhunderts“ Eckart Witzigmann. Auf vier verschiedenen Genussrouten können Urlauber auf die Alpenvereinshütten in Ischgl, Galtür und Kappl wandern und einzigartige Speisen aus regionalen Produkten genießen. Denn für den „Kulinarischen Jakobsweg“ übernehmen vier Sterneköche aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien die Patenschaft für die Jamtalhütte, Friedrichshafener Hütte, Heidelberger Hütte und Niederelbe Hütte. Ihre Rezepte stehen bis Ende September 2015 auf der Sommerspeisekarte. Der Baiersbronner 2-Sterne-Koch Jörg Sackmann (Restaurant Schlossberg) vertritt Deutschland und auch die französische Kochlegende Marc Veyrat hat sich angekündigt. Der erst 26-jährige Sternekoch Laurent Smallegange (Restaurant Spetters in der Nähe des Hafens von Breskens), laut Gault Millau Aufsteiger des Jahres 2014, vertritt die Niederlande, der britische Senkrechtstarter und Sternekoch Matthew Tomkinson (The Montagu Arms Country House Hotel, New Forest National Park, UK) das vereinigte Königreich. Am Eröffnungstag wandern die vier Küchenchefs gemeinsam mit Urlaubern auf „ihre“ Hütten, also jene, für die sie die Patenschaft übernommen haben, stellen ihre Gerichte vor und bereiten dann gemeinsam mit den Hüttenwirten die kulinarischen Kreationen zu.

Mit den Sterneköchen auf den Berg

Am 5. Juli 2015 treffen sich Sterneköche und Wanderer am Vormittag und folgen gemeinsam den Genussrouten durchs Paznaun. Auf den Hütten stellen die Küchenchefs ihre Rezepte vor und kochen zusammen mit den Wirten die vier neu interpretierten Gerichte auf Basis regionaler Produkte. Alle Gerichte können bei der Eröffnungsfeier am 5. Juli 2015 auf der Niederelbe Hütte zu einem Preis von 15 Euro verkostet werden. Wer die Rezepte zu Hause nachkochen möchte, bekommt die Kochanleitungen auf den Hütten zum Mitnehmen. Drei Hauben und 17 Punkte: Lokalmatador Martin Sieberer aus Ischgl ist selbst ein mehrfach ausgezeichneter Koch und zählt zu den besten in Tirol. Beim „Kulinarischen Jakobsweg“ ist er für die Koordination der Sterneköche und deren Gerichte verantwortlich.

Niederelbe Hütte: Jörg Sackmann

Zwei Sterne hat der Baiersbronner Sternekoch Jörg Sackmann auf dem Guide-Michelin-Konto und wird seine Küchengeheimnisse beim Kulinarischen Jakobsweg mit dem Hüttenwirt der Niederelbe Hütte teilen. Feine Aromen aus der Region, passende Produkte zur jeweiligen Jahreszeit sowie vielfältige Gewürze aus dem Mittel-meerraum und Asien inspirieren seine Küche.

Heidelberger Hütte: Marc Veyrat

Keiner vor ihm ist je so hoch bewertet worden: Marc Veyrat hat als erster Koch 20 von 20 Punkten im Gault Millaut verdient, hatte zu seiner Hochzeit sechs Michelin-Sterne und zählt damit zu den besten und berühmtesten Köchen in ganz Europa. In seinem Restaurant „La Maison des bois“ empfängt er seine Gäste auf 1.600 Meter Höhe in den französischen Alpen. Für seine kreative Küche geht er häufig auf Wildkräutersuche in den Bergen.

Friedrichshafener Hütte: Laurent Smallegange

Der Pate der Friedrichshafener Hütte und erst 26-jährige Koch Laurent Smallegange hat die Michelin-Jury vor allem durch seine eigene, besondere Art der modernen Küche überzeugt. Sein Restaurant „Spetters“ liegt mit Blick auf den Hafen in Breskens in Holland. In seinen gefragten Workshops gibt er sein Wissen weiter und zeigt Hobbyköchen, wie Austern zubereitet werden oder wie ein Fischgericht mit Cocktails kombiniert werden kann.

Jamtalhütte: Matthew Tomkinson

Vom Pub-Koch zum Michelin-Stern-Besitzer: Der Brite Matthew Tomkinson hat das elitäre „Roux Scholarship“ gewonnen und danach eine steile Karriere durch die besten britischen Sterneküchen hingelegt. Im Lokal „The Terrace Restaurant“ im „The Montagu Arms Hotels“ in Hampshire serviert er seinen Gästen ausgefallene Sechs-Gänge-Menüs mit einfachen saisonalen Zutaten aus dem hoteleigenen Garten.
Weitere Informationen zu den Köchen und Touren sowie einen kostenlosen Download der Gerichte unter www.kulinarischerjakobsweg.paznaun-ischgl.com oder www.paznaun-ischgl.com.

Gerichte auf Sterneniveau erwarten die wandernden Gäste auf den vier teilnehmenden Hütten im Rahmen des Kulinarischen Jakobsweges. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Idyllische Wanderungen erwarten die Besucher des Kulinarischen Jakobsweges 2015. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Ischgls Haubenkoch Martin Sieberer, Schirmherr Eckhart Witzigmann und TVB Paznaun-Ischgl Obmann Alfons Parth freuen sich schon jetzt auf die Eröffnung des Kulinarischen Jakobsweges 2015. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Das Wanderparadies Paznaun-Ischgl lockt mit lukullischen Köstlichkeiten auf verschiedene Hütten in der malerischen Bergwelt der Silvretta. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Wandern und kulinarischer Genuss: der Kulinarische Jakobsweg in der Region Paznaun-Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.