Zweite Auflage
Golfturnier der Raika St. Anton am Arlberg

Genossen das gelungene Golf-Turnier: Manfred Fahrner (Verwallstube), Winzer Josef Högl und Raika-Vorstand Josef Chodakowsky.  | Foto: Elisabeth Zangerl
9Bilder
  • Genossen das gelungene Golf-Turnier: Manfred Fahrner (Verwallstube), Winzer Josef Högl und Raika-Vorstand Josef Chodakowsky.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

ST. ANTON AM ARLBERG (lisi). Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr, gab es am 31. Juli eine Neuauflage des Golfturniers der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. Am Golfplatz in St. Anton stehen in diesem Sommer noch etliche weiteren Turniere an.

Über 50 Teilnehmer

Am selben Ort im Ortsteil Nasserein, wo im Winter Skigefahren wird, wird im Sommer gegolft. In St. Anton am Arlberg findet sich nämlich nahe der Nasserein Bahn ein sportlicher 9-Loch-Golfplatz, der vielfach bespielt wird. So auch am letzten Juli-Tag im Rahmen des Golfturniers der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. Beim – für alle Interessierten – offenen Turnier der örtlichen Raiffeisenbank machten über 50 Teilnehmer mit. Der Tagessieg beim Turnier ging bei den Herren an Erich Ess, bei den Damen an Maria Kössler, der "Longest Drive" ging an Sandra Kössler und Mathijs Wiegand, "Nearest to the Pin" schaffte mit 1m 83  Julia Falch. „Die heimische Bank sagt mit diesem Golf-Turnier danke", so Raika-Vorstand Josef Chodakowsky, der ein gelungenes zweites Raika-Golf-Turnier resümieren kann. Auch das Wetter hielt bis in die Abendstunden. Das Golf-Turnier wurde bereichert durch eine exklusive Weinverkostung des Wachauer Weingutes von Josef Högl, der seit vielen Jahren Gast in St. Anton am Arlberg und enger Freund der Familie Kaser ist. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe „Die Sternthaler“, für den kulinarischen Part in gewohnter Manier das Cateringteam Sunshine aus Kappl. „Das war in jedem Fall nicht das letzte Raika-Golf-Turnier. Wir freuen uns schon auf 2022“, lässt  Josef Chodakowsky abschließend ein blicken.

Weitere Sommertermine

Der Golf-Club Arlberg ist ein sehr aktiver Verein, Werner Flunger ist dessen Präsident . Der 9-Loch-Golfplatz in der Arlberggemeinde wird wie erwähnt vielfach bespielt – gleich mehrere Firmen und Institutionen des Ortes veranstalten hier während des Sommers Golfturniere: Am 5. August steht das wöchentliche Intersport Arlberg Gästeturnier an (weitere jeweils wöchentlich am Donnerstag bis zum Finale am 9. September), am Folgetag, dem 6. August, das Team Jennewein Jugend Turnier. Am 7. August die Joachim Jennewein Trophy, am 15. August das Präsidenten Turnier, am 21. und 22. August die Clubmeisterschaft des Golf-Club Arlberg. Am 26. August veranstaltet die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg das Jugend Abschluss Turnier, am 27. August wird das Fang House Open ausgetragen, am 5. September noch das „Cheesy Turnier“, am 7. September der „Generation Ryder Cup – Kaminstube/Kösslerhof“ und abschließend am 11. September noch das Best of the Alps Turnier.

Ergebnisse: 

Top Ten Golfwertung Brutto: 
1. Erich Ess (Golf-Club Arlberg)
2. Hermann Gschwandtner (GC Mieminger Plateau)
3. Manfred Fahrner (Golf-Club Arlberg)
4. Werner Flunger (Golf-Club Arlberg)
5. Ben Lees (GC Bludenz-Braz)
6. Gustl Ernhofer (Golf-Club Arlberg)
7. Mathijs Wiegand (Golf-Club Arlberg)
8. Luis Ernhofer (Golf-Club Arlberg)
9. Maria Kössler (Golf-Club Arlberg)
10. Matthias Kuhn (Golfclub Main-Spessart)

Top-Ten Golfwertung Netto: 
1. Luis Ernhofer (Golf-Club Arlberg)
2. Herbert Kössler (Golf-Club Arlberg)
3. Maria Kössler (Golf-Club Arlberg)
4. Daniel Siess (Golf-Club Arlberg)
5. Erich Ess (Golf-Club Arlberg)
6. Gustl Ernhofer (Golf-Club Arlberg)
7. Silvan Scheuber (Golf-Club Arlberg)
8. Christopher Penz (Golf-Club Arlberg)
9. Matthias Kuhn (Golfclub Main-Spessart)
10. Ben Lees (GC Bludenz-Braz)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.