Trofana Tyrol Mils
Business-Frühstück für die Region Landeck-Imst

Das Unternehmer-Frühstück des BNI-Chapter Via Claudia war gut besucht und reger Austausch folgte. | Foto: Neuner Elisabeth
29Bilder
  • Das Unternehmer-Frühstück des BNI-Chapter Via Claudia war gut besucht und reger Austausch folgte.
  • Foto: Neuner Elisabeth
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Damit sich Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander besser vernetzen können, wurde das BNI-Chapter „Via Claudia“ für die Bezirke Landeck und Imst vor acht Jahren gegründet. Hier können die momentan 29 Mitglieder miteinander besser zusammenarbeiten und voneinander profitieren. Mit einem wöchentlichen Unternehmer-Frühstück halten sich alle auf dem neuesten Stand.

LANDECK/IMST. Das BNI-Chapter „Via Claudia“ (Business Network International) traf sich wieder zum Unternehmer-Frühstück in der Trofana Mils am Mittwoch (22. März). Unter Moderation des aktuellen Führungsteams, Manuela Baumann, Marco Senn, Manuel Huter und Horst Szeli, berichten die Mitglieder von ihren wöchentlichen Empfehlungen. Denn das Motto der Vereinigung "Wer gibt, gewinnt!" wird groß gehalten. Das Sich-gegenseitige-Weiterempfehlen sei ein Grundstein des BNI.

Das aktuelle Führungsteam des BNI-Chapters „Via Claudia“: Horst Szeli, Manuel Huter, Manuela Baumann und Marco Senn (von links) | Foto: Neuner Elisabeth
  • Das aktuelle Führungsteam des BNI-Chapters „Via Claudia“: Horst Szeli, Manuel Huter, Manuela Baumann und Marco Senn (von links)
  • Foto: Neuner Elisabeth
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

"Das Vernetzen untereinander führt dazu, dass alle voneinander profitieren können und auch weiter wachsen können",

meint Manuela Baumann, die Chapter Direktorin für das BNI-Chapter Via Claudia (Landeck-Imst).

Manuela Baumann, Direktorin des BNI-Chapter Via Claudia | Foto: Elisabeth Neuner
  • Manuela Baumann, Direktorin des BNI-Chapter Via Claudia
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Gegenseitige Wertschätzung

Jeden Monat wird der Netzwerker des Monats gekürt. Unter den momentan 29 Mitgliedern aus der Region war es diesen Monat Thomas Egger von "eggerdruck GmbH". Auch werden wöchentlich die besten Kurzpräsentationen ausgezeichnet und für jede gelungene Empfehlung wird applaudiert. Untereinander pflegen die Mitglieder einen freundschaftlichen Umgang.

Marco Senn, Mitgliederkoordinator | Foto: Elisabeth Neuner
  • Marco Senn, Mitgliederkoordinator
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

"Auch wenn man in der gleichen Branche arbeitet, kann man sich doch gegenseitig helfen und einander ergänzen",

führt Marco Senn aus, Mitgliederkoordinator der Gruppe.
Bei einer kleinen Vorstellungsrunde, in der jede und jeder über ihr oder sein Unternehmen kurz referiert, können sich die anderen ein Bild machen und darüber nachdenken, wer diesen Kontakt brauchen könnte. Im Anschluss an das Frühstück wird dann in kleineren Runden weitergesprochen und tiefergreifend informiert.

Unternehmer unterhalten sich beim Frühstücksbuffet des Trofana Tyrol | Foto: Neuner
  • Unternehmer unterhalten sich beim Frühstücksbuffet des Trofana Tyrol
  • Foto: Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Über BNI-Chapter Via Claudia und global

Die Mitglieder, die gemeinsam ihren jeweiligen Umsatz in ihren Unternehmen durch das Networking steigern können, zahlen im Gegenzug einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 1080 Euro und eine einmalige Einstiegsgebühr von 250 Euro.

Horst Szeli, Gründer der Arche Herzensbrücken, Mitglied im BNI NIrdkette und zweiter Direktor des BNI Chapter Via Claudia. | Foto: Elisabeth Neuner
  • Horst Szeli, Gründer der Arche Herzensbrücken, Mitglied im BNI NIrdkette und zweiter Direktor des BNI Chapter Via Claudia.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

"Weltweit gibt es über 300.000 Mitglieder, das BNI wurde 1985 gegründet. In Tirol gibt es momentan insgesamt 230 Mitglieder, aufgeteilt auf neun Gruppen - eine zehnte in Reutte ist bereits in Planung! Durch die gegenseitige Unterstützung haben sich die 29 Mitglieder aus Landeck und Imst letztes Geschäftsjahr einen gesamten Mehr-Umsatz von über einer Million Euro vermittelt",

so Horst Szeli, Gründer des Vereins „Arche Herzensbrücken“ und Partner-Direktor aus dem Innsbrucker Chapter „Nordkette“.
Üblicherweise treffen sich die Unternehmer und Unternehmerinnen wöchentlich im Restaurant „Oldy“ in Imst und frühstücken gemeinsam jeden Mittwoch. Beginn ist jeweils um 06.45 Uhr.

Rund 60 Unternehmer aus Landeck und Imst nahmen am „Besuchertag“ des BNI-Chapters „Via Claudia“ teil, der von Sängerin Lorena Tomasini alias „Lola von Wolkenstein“ musikalisch eröffnet wurde. | Foto: Neuner
  • Rund 60 Unternehmer aus Landeck und Imst nahmen am „Besuchertag“ des BNI-Chapters „Via Claudia“ teil, der von Sängerin Lorena Tomasini alias „Lola von Wolkenstein“ musikalisch eröffnet wurde.
  • Foto: Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Die sieben Kernwerte

  • Wer gibt, gewinnt.
  • Verantwortlichkeit
  • Tradition und Innovation
  • Beziehungsaufbau
  • positive Einstellung
  • lebenslanges Lernen
  • Anerkennung

Jedoch soll die Mitgliedschaft in einem BNI-Chapter nicht nur dabei helfen, neue Kunden und Kundinnen zu lukrieren, sondern auch dazu beitragen, einfacher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anzuwerben, sich weiterzuentwickeln und auch Beziehungen zwischenmenschlich aufzubauen und zu vertiefen.

Markus Gerstgrasser, Geschäftsführer von MAGS Werbetechnik, referierte über Themen, die Unternehmer heute und in den nächsten 5 Jahren beschäftigen. | Foto: Elisabeth Neuner
  • Markus Gerstgrasser, Geschäftsführer von MAGS Werbetechnik, referierte über Themen, die Unternehmer heute und in den nächsten 5 Jahren beschäftigen.
  • Foto: Elisabeth Neuner
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

"Besonders Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Daher bieten wir auch immer wieder Workshops und Zoom-Meetings an, damit sich Unternehmer und Unternehmerinnen weiterbilden und -entwickeln können",

erzählt Gründungsmitglied Markus Gerstgrasser, der ab April die Funktion des Chapter-Direktors übernehmen wird.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Tag der offenen Tür im La Paws CrossFit Landeck
Gelungener Start in ein Wochenende der Hausmesse
Tiroler Almwirtschaftsverein in Landecker Führung

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.