Ausstellungszentrum Alpinarium Galtür - Ausflugsziel für Familien & Vereine

Alpinarium Galtür
12Bilder

Das Alpinarium Galtür ist ein Ausstellungshaus der besonderen „ART“ und zentraler Bestandteil der 345 Meter langen und 19 Meter hohen Schutzmauer. Die Kombination aus Schutzmauer und Ausstellungsraum macht das Alpinarium Galtür und seine Architektur in Europa einzigartig. Die Nominierung zum europäischen Museumspreis 2007 und die Auszeichnung mit dem österreichischen Museumsgütesiegel 2008 unterstreichen die Qualität des Hauses.

Die Ausstellung „DIE MAUER“ – Faszination Schnee, Mythos Lawine lenkt die Aufmerksamkeit auf die Phänomene des Klimawandels, sowie das Bemühen des Menschen, sich an geänderte Verhältnisse anzupassen und von der Natur zu lernen. Fragen zur Wahrnehmung der Berg, zum Sich anpassen, zum Kommen und Gehen, zum Verbinden und Vernetzen (Wege und Verkehrsverbindungen in den Bergen), zum Sich vermarkten und trotzdem das eigene Bewahren finden spannende Antworten.

Das Thema Lawine spielt ebenfalls in die Inszenierung der Räumlichkeiten hinein. Die Entstehung dieser bedrohlichen Schneemassen, wie Menschen sich davor schützen, das Überleben in einer Lawine, aber auch ein Blick in die Geschichte sind Themen, die im Alpinarium Galtür neu beleuchtet werden.

Berge in Bewegung – dazu gibt es im Alpinarium Galtür Bilder in Bewegung. In einem eigens erbauten Kinosaal fasziniert ein Film die bis zu 80 Zuschauer. Der Alpinspezialist und Regisseur Lutz Maurer schildert in seiner Dokumentation, wie das Ereignis vom 23. Februar 1999 Galtür und seine Menschen verändert hat. Im Kinoraum, der den Abschluss des Rundgangs durchs Alpinarium Galtür bildet stehen noch weitere Filme und Dokumentationen zum Thema Berge auf dem Programm. Inmitten der modernsten Technik weht ein Hauch von Nostalgie: die Klappsitze des ehemaligen Galtürer Kinosaals kommen hier prächtig zur Geltung.

Leben mit der Erinnerung – Memento
1999-2009: Im 10. Jahr seines Bestehens vollzieht sich im Alpinarium Galtür ein behutsamer Wandel. Die Mauer wird ergänzt und aktualisiert. Das beeindruckende Tryptichon von Arthur Salner erhält eine neue Inszenierung. Dieses Memento ist Bildbotschaft und spiritueller Kraftquell für den Raum der Erinnerung. 31 Opfer forderte das Unglück vom 23. Februar 1999, 31 Schicksale die in Galtür nicht vergessen sind. Die Verbindung mit den Angehörigen überdauerte all die Jahre.

Aussichtsplattform – ein Blick ins Damals und Heute
Ein harmloses Name, ein alles veränderndes Ereignis für Galtür. Die Sonnberglawine führte 1999 zur Katastrophe. Heute schützt Die Mauer den Ortsteil Winkl und seine Menschen. Imposante 345 Meter Länge, 19 Meter Höhe und 700.000 Kilogramm Stahl.
Sie blicken von unserer Aussichtsplattform auf ein 360-Grad-Panorama, das Galtür und die Berge ringsum erfasst. Gorfen- und Ballunspitze zum Greifen nahe.

Internetlounge
In der Internetlounge befinden sich drei eingerichtet Surfstationen und vier Plätze für Laptop User.

Café Alpinarium mit Sonnenterrasse
Die Bar „Gefrorene Wasser“ hält was sie verspricht – mit glitzernder Theke in Eiswürfel-Optik. Dazu ein atemberaubender Blick aus den Panoramafenstern. Sonne pur auf der großen Terrasse. Sowie ein kulinarisches Verwöhnprogramm rund um den Paznauner Almkäse und andere Köstlichkeiten aus dem Tal. Hier im Café – täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet – genießt man nicht nur die Aussicht ins Bergpanorama. Auch den „künstlichen Berg“ – unsere Boulderwand – hat man bestens im Blick. Dazu gibt es noch Berge in Bildern; dafür sorgen die verspielten Wandmalereien, entnommen einem beliebten Gesellschaftsspiel um 1900, „Die Reise nach Tirol“.

Seminar und Veranstaltungsbereich
Ein Auditorium mit modernster Seminartechnik für 80 Personen und 2 Seminarräume (je 20 Pers.), kombiniert mit den Freizeit- und Sportaktivitäten in Galtür, sind der ideale Austragungsort für Seminare und Veranstaltungen.

Bouldern – Steile Wand und gute Nerven
Turnschuhe, Neugierde und eine Portion Mut: das ist alles was Sie brauchen, wenn Sie an unserer Boulderwand Kondition und Geschicklichkeit testen wollen. Ein einzigartiges Freizeitvergnügen für Junge und Junggebliebene.

Öffnungszeiten
DI bis SO von 10 – 18 Uhr, Montag Ruhetag
(bei Schlechtwetter und auf Anfrage für Gruppen offen)

Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.