Gymnasium Landeck
Auf den Spuren des Street-Art Künstlers Banksy

Nach Vorbild des weltbekannten Künstlers Banksy versuchten sich die SchülerInnen vom Gymnasium Landeck selbst an der Kunsttechnik. | Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
2Bilder
  • Nach Vorbild des weltbekannten Künstlers Banksy versuchten sich die SchülerInnen vom Gymnasium Landeck selbst an der Kunsttechnik.
  • Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
  • hochgeladen von Carolin Siegele

LANDECK. Nachdem sich die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck mit dem britischen Street-Art Künstler Banksy beschäftigt hatten, wurden sie kurzerhand selbst aktiv und gestalteten eigene Schablonen, due Stencils genannt werden. 

Stencil-Bilder nach bekanntem Vorbild

"Nachdem wir etwas über den britischen Street-Art Künstler Banksy gelernt hatten, machten wir uns an die Arbeit, unsere eigenen Stencils (Schablonen) zu machen. Zuerst haben wir uns ein Bild ausgewählt und es in GIMP so bearbeitet, dass wir das Bild in drei verschiedene Ebenen unterteilen konnten."

erzählen die Gymnasiasten von ihrem Kunstprojekt. Banksy ist das Pseudonym eines britischen Street-Art Künstlers, der seinen Namen und seine Identität geheim hält. Durch seine Werke wie "Balloon Girl" in London erlangte der Künstler weltweite Berühmtheit. 

Nach Vorbild des weltbekannten Künstlers Banksy versuchten sich die SchülerInnen vom Gymnasium Landeck selbst an der Kunsttechnik. | Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
  • Nach Vorbild des weltbekannten Künstlers Banksy versuchten sich die SchülerInnen vom Gymnasium Landeck selbst an der Kunsttechnik.
  • Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Nach der Bildbearbeitung haben die SchülerInnen jeder Ebene eine andere Farbe gegeben und abschließend mussten sie die Bilder in eine PDF–Datei umwandeln. Dann wurden die einzelnen Schablonen auf Overhead-Folien gedruckt. Sobald die Bilder gedruckt waren, wurden die Schablonen mit dem Cutter-Messer ausgeschnitten und darauf geachtet, dass alle drei Teile zusammenpassen. "Nach diesem Schritt haben wir die unterste Schablone mit Klebeband auf einem rechteckigen Holzstück festgeklebt und im Freien mit Spraydosen die Farbe aufgetragen und trocknen lassen. Diesen Schritt wiederholten wir mit den zwei anderen Folien. Schließlich waren unsere 3-farbigen Stencil-Bilder fertig.", erzählen die SchülerInnen.

Gemeinsam entstanden einzigartige Werke mithilfe von sogenannten "Stencils" (Schablonen). | Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
  • Gemeinsam entstanden einzigartige Werke mithilfe von sogenannten "Stencils" (Schablonen).
  • Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Einheitlicher Tenor des Projekts: Die Bilder sind ein voller Erfolg, da die ganze Klasse hart daran gearbeitet hat. 

Werkunterricht endlich zurück im Präsenzunterricht

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Nach Vorbild des weltbekannten Künstlers Banksy versuchten sich die SchülerInnen vom Gymnasium Landeck selbst an der Kunsttechnik. | Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
Gemeinsam entstanden einzigartige Werke mithilfe von sogenannten "Stencils" (Schablonen). | Foto: Prof. Sarah Altenbuchner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.