Wasser Welt Trams
140.000 Euro Förderung für Piezen-Revitalisierung

- Traditionelle Bewässerungssysteme erhalten: 140.000 Euro Landesförderung für das Projekt "Wasser Welt Trams 3".
- Foto: Wolfgang Egg
- hochgeladen von Othmar Kolp
Im Rahmen des vom Land geförderten Projekts "Wasser Welt Trams 3" werden in Landeck, Perfuchsberg und Stanz acht Kleingewässer revitalisiert. Diese traditionellen Bewässerungssysteme sind ökologisch wertvolle Lebensräume.
LANDECK, STANZ. Beim Projekt „Wasser Welt Trams 3“ werden insgesamt acht Kleingewässer in Landeck, Perfuchsberg und Stanz wiederhergestellt oder ökologisch funktional verbessert. Bereits in den Jahren 2008 bis 2011 sowie von 2016 bis 2020 wurden in Landeck und Perfuchsberg mehrere Pietzen und Weiher aufgewertet. Früher dienten diese Wasserspeicher, Piezen genannt, zur Bewässerung der darunterliegenden Felder und Wiesen. Viele dieser von Menschenhand geschaffenen Wasserspeicher sind aber vom Verfall bedroht.

- Auf der Trams wurden in den letzten Jahren wieder zahlreiche Piezen revitalisiert.
- Foto: Wolfgang Egg
- hochgeladen von Othmar Kolp
Traditionelle Bewässerungssysteme
Auf Antrag von LHStvin Ingrid Felipe werden für das Folgeprojekt "Wasser Welt Trams 3" 140.000 Euro zur Verfügung gestellt.
„Die Gewässer, welche im Mittelpunkt dieses Projekts stehen, dienen der natürlichen Bewässerung der umliegenden Wiesen. Die Piezen und traditionellen Bewässerungssysteme stellen zudem wichtige Lebensräume für Amphibien, Reptilien sowie für unterschiedlichste Pflanzenarten dar. Gleichzeitig sind sie für die Kulturlandschaft der Region sowie im Sinne des Naturschutzes im Oberen Inntal wesentlich“,
sagt LHStvin Felipe.

- In einer Pieze wurden über 300 Stück Edelkrebse entdeckt.
- Foto: Wolfgang Egg
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.