Riedel Glas produziert "Festung Kufstein"-Dekanter

GF Maximilian Riedel (l.) und Top-City-GF Gottfried Preindl sind stolz auf das neue Produkt Festung Kufstein-Dekanter. | Foto: Top City/Kleinheinz
4Bilder
  • GF Maximilian Riedel (l.) und Top-City-GF Gottfried Preindl sind stolz auf das neue Produkt Festung Kufstein-Dekanter.
  • Foto: Top City/Kleinheinz
  • hochgeladen von Melanie Haberl

KUFSTEIN. Die Festung Kufstein und das Traditionsunternehmen Riedel Glas sind die beiden Besuchermagneten Kufsteins. Ab sofort sind sie durch ein ganz besonderes Produkt noch enger miteinander verbunden: Nur wenige hundert Meter von den historischen Mauern der Festung entfernt, werden im Riedel-Firmensitz nun exklusive Wein-Dekanter mit dem Schriftzug „Festung Kufstein“ produziert. Diese werden von den Glasmachern handgefertigt und mundgeblasen – so wird jedes Stück zu einem Unikat. Bei der Produktion des allerersten Festung Kufstein-Dekanters waren der Riedel Geschäftsführer Maximilian Riedel und Gottfried Preindl, Geschäftsführer der Festungsvermarktungsgesellschaft Top-City Kufstein GmbH, persönlich anwesend.
Exklusiv vertrieben werden die Dekanter im neuen Besucherzentrum der Festung. Dieses wird Teil des neuen Eintrittsgebäudes, das derzeit gerade errichtet wird und noch im Frühling 2016 in Betrieb genommen werden soll. Für Gottfried Preindl ist der Dekanter schon jetzt ein Highlight der Produktpalette: „Ich freue mich, dass wir unseren Besuchern mit unserem eigenen Riedel-Dekanter einen so edlen und exklusiven Artikel made in Kufstein anbieten können.“
Auch für Maximilian Riedel ist das neue Produkt ein besonderes: „Ich bin stolz, einen Dekanter für die Festung Kufstein zu produzieren und freue mich auf die zukünftige Entwicklung der Zusammenarbeit.“ Neben dem Dekanter werden auch weitere ausgewählte Riedel-Produkte im neuen Besucherzentrum der Festung erhältlich sein.

GF Maximilian Riedel (l.) und Top-City-GF Gottfried Preindl sind stolz auf das neue Produkt Festung Kufstein-Dekanter. | Foto: Top City/Kleinheinz
Mit diesem Stempel werden die Dekanter zu exklusiven Festung Kufstein-Dekantern. | Foto: Top City/Kleinheinz
Die edlen Festung Kufstein-Dekanter werden ausschließlich in Kufstein hergestellt. | Foto: Top City/Kleinheinz
Glasmacher Murat Ackay, Riedel-GF Maximilian Riedel und Top-City-GF Gottfried Preindl mit dem ersten Festung Kufstein-Dekanter. | Foto: Top City/Kleinheinz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.