Sport im Bezirk
Mehr Bundesliga, als wahrgenommen wird

Kufstein spielt bei den Herren und Damen in der 1. TT-Bundesliga. | Foto: Schwaighofer
3Bilder
  • Kufstein spielt bei den Herren und Damen in der 1. TT-Bundesliga.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Der österreichische Bundesliga-Mannschaftssport im Bezirk Kufstein ist gut aufgestellt.

2. Basketball Bundesliga in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
  • 2. Basketball Bundesliga in der Kufstein Arena.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

BEZIRK. Bundesliga Volleyball, Handball, Eishockey und vor allem Fußball belegen einen großen Teil der Tages-Sport-Berichterstattung. Vor allem betrifft dies Mannschafts-Bundesliga-Sportarten, die in geographischer Hinsicht vom Inn aufwärts – also von Schwaz in Richtung Landeshauptstadt Innsbruck – beheimatet sind. Dabei bietet aber auch der Bezirk Kufstein Bundesligasport in mehr Sportarten, als von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.

Kufsteins Faustballer – einziges Westteam Österreichs. | Foto: Schwaighofer
  • Kufsteins Faustballer – einziges Westteam Österreichs.
  • Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Allein im Tischtennissport stehen bei den Männern und vor allem bei den Damen in der 1. und 2. Tischtennis-Bundesliga fünf Mannschaften von zwei Vereinen (Kirchbichl und Kufstein) an der Platte. Die Basketballer aus der Festungsstadt spielen in der 2. Bundesliga keine untergeordnete Rolle. In Kufstein ist auch das Faustballteam West von der 2. Faustball Bundesliga-beheimatet. Bei den Stocksportlern sind österreichweit der EV Angerberg, EV Niederndorf, SV Langkampfen und der SV Breitenbach in der Bundesliga 2 im Einsatz– der EV Angerberg sogar mit zwei Teams. Bei den Sportschützen Bundesliga-Meisterschaften (Luftgewehr und Pistole) sind ebenfalls Teilnehmer von Kufsteiner Gilden im Einsatz. Besonders erfolgreich sind hier die Bundesliga-Jungschützen, die im Bundeswettbewerb 2024 die Titelträger sind.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.