Über 100.000 Freiwilligenstunden im letzten Jahr!

- Der Bezirksfeuerwehrverband Kufstein lud zur 141. Tagung ins Festspielhaus nach Erl.
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Der Bezirksfeuerwehrverband (BFV) Kufstein zog am Freitag, dem 21. April, im Festspielhaus Erl Bilanz über das abgelaufene Arbeitsjahr und konnte auf mehr als stolze Leistungen verweisen.
ERL (nos). Auf eine mehr als stolze Leistung konnten Bezirks-Feuerwehrkommandant Hannes Mayr und -Inspektor Stefan Winkler vor zahlreichen Ehrengästen und den Delegierten der 42 Freiwilligen und vier Betriebsfeuerwehren im Bezirk Kufstein im Rahmen des 141. Bezirksfeuerwehrtages im Festspielhaus Erl verweisen.
Der feierliche Rahmen und die beeindruckende Kulisse brachten dabei so manchen "Florianijünger" ins Schwärmen.
Erls Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger begrüßte die Gäste aus dem ganzen Land sowie dem nahen Bayern und würdigte das Engagement der insgesamt 4.202 Feuerwehrleute im Bezirk.
Frauen werden mehr
Hannes Mayr brachte einige statistische Daten aufs Tapet und freute sich besonders über den starken Zuwachs weiblicher Mitglieder in den Jugendgruppen und den aktiven Mannschaften. Waren 2015 noch insgesamt 40 Frauen und Mädchen in den Feuerwehren im Bezirk aktiv, konnten 2016 nun 90 gezählt werden. "Das ist beinah eine Verdoppelung, das ist ein schönes Zeichen", so Mayr. Ebenso erfreut zeigte er sich über die finanziellen Zuwendungen, die die 30 Gemeinden den Wehren 2017 angedeihen lassen wollen: 3,79 Millionen Euro sind heuer für die Feuerwehren budgetiert.
Starke Zahlen & Wehren
In einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Überblick zeigte Stefan Winkler die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres und konnte dabei auf eine starke Leistungsbilanz der Wehren verweisen: 1.699 Einsätze absolvierten die Wehren im Vorjahr, mit Übungen und anderen Tätigkeiten leisteten die Feuerwehren insgesamt 101.945 unentgeltliche Arbeitsstunden für die Gesellschaft! Auch Winkler selbst hatte mit einer bemerkenswerten Zahl aufzuwarten, er legte 10.848 Kilometer zurück, um an Besprechungen, Treffen und Sitzungen teilzunehmen.
Beförderungen & Ehrung
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages wurden auch drei neuen Kommandanten-Stellvertretern und dem Kassier der BTF Sandoz Kundl ihre entsprechenden Dienstgrade ausgefolgt. Stefan Thaler wurde zum neuen Abschnittkommandanten in Langkampfen ernannt. Sein Vorgänger Manfred Farthofer hatte diese Funktion seit nun 25 Jahren inne, wofür er vom BFV zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.