Sport
Kufstein lädt zu spannendem Tischtennis-Finale in der Arena

Vorfreude auf das Bundesligafinale: Am Podium saßen  SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka, Spielerin Arantxa Cossio, Kufsteins Vereinsobmann Hermann Moser, Damen Linz AG Froschberg-Präsident und ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner und der Sportreferent der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
6Bilder
  • Vorfreude auf das Bundesligafinale: Am Podium saßen SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka, Spielerin Arantxa Cossio, Kufsteins Vereinsobmann Hermann Moser, Damen Linz AG Froschberg-Präsident und ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner und der Sportreferent der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher (v.l.).
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Bundesliga-Finale in der Kufstein Arena: Damen-Team der Sportunion will alles geben, Gegner Linz AG Froschberg ist klarer Favorit.

KUFSTEIN. Die Sportunion (SU) Sparkasse Kufstein fiebert einem großen Sportereignis entgegen. Am Dienstag, den 22. April 2025 findet das Bundesliga-Finale im Tischtennis (Damen) daheim in Kufstein statt. Kufsteins Damen treffen auf den Gegner und Favoriten Linz AG Froschberg.

Hoher Besuch bei Gespräch in Ebbs

Im Vorfeld dazu gaben die Verantwortlichen am Donnerstag, den 17. April ein Pressegespräch in Ebbs, zu dem Linz AG Froschberg-Präsident und ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner eigens angereist war. Mit ihm am Podium saßen SU-Vereinsobmann Hermann Moser, Damen Head Coach Andras Podpinka, Spielerin Arantxa Cossio und der Sportreferent der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher.

ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner (re.) reiste eigens für die Pressekonferenz an. | Foto: Barbara Fluckinger
  • ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner (re.) reiste eigens für die Pressekonferenz an.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Erstmals im Bundesliga-Finale

Der Anlass ist keineswegs gewöhnlich: Für die Kufsteiner Damenmannschaft ist es der erste Einzug ins Finale, wobei die österreichische 1. Damen Bundesliga zu den besten zehn Damen-Ligen in Europa zählt. Grund zur Freude auch beim ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzenden Günther Renner: "Ich freue mich für Kufstein, dass sie das geschafft haben. Gerade hier im Westen hat es lange Zeit nicht allzu viel im Tischtennis getan. In der Ersten Bundesliga den Vizemeister sozusagen im Grunddurchgang machen, ist eine tolle Leistung."
Vereinsobmann Hermann Moser zeigte sich über den Finaleinzug ebenfalls hocherfreut. "Am Anfang der Saison wurden wir schon fast als Abstiegskandidat betitelt", so Moser. Die Damenmannschaft zeigte sich aber zum Schluss der Saison sehr stark im Spiel.

Damen SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka und Spielerin Arantxa Cossio zeigten sich für das Finale bereit.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Damen SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka und Spielerin Arantxa Cossio zeigten sich für das Finale bereit.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Wichtig für Tischtennis-Szene

Das Finale zu Hause in der Arena sei auch wichtig für die Tischtennis-Szene. Dieser geht es in der Region übrigens gut. Der Andrang bei den Kindertrainings sei groß: "Wir merken, dass der Nachwuchs mehr wird", sagt Moser. Der Verein verzeichnet dieser Tage bis zu dreißig Kinder bei seinen Trainings. Was den Verein auszeichnet und auch für aufstrebende Spielerinnen attraktiv macht, ist ein Fokus auf die "persönliche Entwicklung", betont der Obmann. 

Das Finale findet am Dienstag, den 22. April um 18 Uhr in der Kufstein Arena statt. Der Eintritt zum Finale ist übrigens frei. 

Weitere Nachrichten aus dem Sport findest du hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Österreichische Luftgewehr Staatsmeisterschaften 2025
Kufstein-Sieg gegen den Basketball-Meister 2024
Tiroler Damen gewinnen bayerischen Titel
Vorfreude auf das Bundesligafinale: Am Podium saßen  SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka, Spielerin Arantxa Cossio, Kufsteins Vereinsobmann Hermann Moser, Damen Linz AG Froschberg-Präsident und ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner und der Sportreferent der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
ÖTTV-Bundesliga-Vorsitzender Günther Renner (re.) reiste eigens für die Pressekonferenz an. | Foto: Barbara Fluckinger
"Am Anfang der Saison wurden wir schon fast als Abstiegskandidat betitelt", so Vereinsobmann Hermann Moser.  | Foto: Barbara Fluckinger
Damen SU Sparkasse Kufstein Head Coach Andras Podpinka und Spielerin Arantxa Cossio zeigten sich für das Finale bereit.  | Foto: Barbara Fluckinger
Sportreferent Thomas Krimbacher (re.) freut sich mit dem Verein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.