Sympathieträger und Spitzenkoch

Ein Blick in die Küche: Starkoch Alexander Fankhauser gewährt uns exklusive Einblicke in sein Reich | Foto: Florian Haun
3Bilder
  • Ein Blick in die Küche: Starkoch Alexander Fankhauser gewährt uns exklusive Einblicke in sein Reich
  • Foto: Florian Haun
  • hochgeladen von RMagazin Schwaz

Alexander Fankhauser ist österreichweit bekannt, denn mit der Sendung „Frisch gekocht“ haben sich Andi & Alex sozusagen Kultstatus erarbeitet. Hinter dem Erfolg des beliebten TV-Kochs stecken harte Arbeit, viel Fleiß und der Wille sich ständig weiterzuentwickeln.

Ein Treffen mit Alexander Fankhauser ist irgendwie immer angenehm, denn abgesehen davon, dass es meist ums Essen geht, ist Alexander Fankhauser auch vom Wesen her ein äußerst angenehmer und aufgeschlossener Gesprächspartner. Fankhauser ist kein protziger Typ, sein Erfolg (zusammen mit Andreas Wojta) und sein enorm hoher Beliebtheitswert beim Publikum sind dem Zillertaler nicht zu Kopf gestiegen. Er ist am Boden geblieben und das merkt man auch. Höflichkeit steht bei ihm und seiner bezaubernden Frau Petra ganz oben auf der Prioritätenliste, und der Erfolg im Hotel Lamark bzw. dem Restaurant Alexander in Hochfügen gibt ihnen recht. Mit Sicherheit trägt die Frau an der Seite von Alexander Fankhauser sehr viel zum Erfolg ihres Mannes bei, denn alleine die organisatorischen Aufgaben rund um die Kochkünste des Kulinarik-Experten sind Arbeit genug.

Am Boden geblieben und überall dabei

Dass Alexander Fankhauser in der Region Zillertal bestens verwurzelt ist, zeigt sein Engagement für unzählige Aktionen wie z.B. den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Fügen. Hier ist sich der Haubenkoch nicht zu schade, stundenlang am Griller zu stehen und Koteletts für die Gäste herauszubraten. „Für mich ist das Ehrensache, denn ich denke, was man den Leuten gibt, bekommt man hundertfach zurück. Ich tue so etwas gerne, und außerdem ist es ja auch für einen guten Zweck“, so Fankhauser. In seiner Ausbildung hat er eine durchaus harte Schule genossen, war international viel unterwegs, und zu seinen Lehrmeistern gehörten keine Geringeren als Reinhard Gerer und Wofgang Puck. Auszeichnungen für seine Kochkunst im Restaurant Alexander in Hochfügen gibt es mannigfaltig, und trotz des oftmals stressigen Alltags schafft es Fankhauser immer noch, Zeit zu finden, um seine Kochkunst weiter zu verfeinern.

Anekdote am Rande

Eine Anekdote, wie sehr Alexander Fankhauser mit der Region und ihren Menschen verwurzelt ist, gibt es aus dem Jahr 2014 zu erzählen. Im Rahmen eines Platzkonzertbesuches bei der BMK Fügen sprach ihn ein Konzertbesucher an und sagte, er mache die besten Palatschinken weit und breit, und es sei sein Traum, dass Alexander dieselben verkosten würde. Spontan erklärte er sich bereit, den Hobbykoch in seinem Haus zu besuchen und die Palatschinken zu verkosten. Es wurde ein Termin fixiert und tatsächlich bekam der TV-Koch, laut eigener Aussage, sensationell schmackhafte Palatschinken serviert.
Es sind Aktionen wie diese, welche die Beliebtheit des Alexander Fankhauser ausmachen. Neben seinem Können, das er übrigens an seine Jungköche in Hochfügen weitergibt, schafft Fankhauser den Spagat zwischen TV-Star und sympathischem Burschen von nebenan.
Derzeit läuft die Kochshow mit Andi & Alex jeden Freitag um 14:00 Uhr mit ca. 100 Leuten im Publikum. Was die Zukunft in Sachen TV für Andi & Alex bringt, ist noch nicht fix, allerdings ist aus informellen Kreisen zu vernehmen, dass die Publikumslieblinge im großen Stil auf den TV-Schirm zurückkehren sollen. Die Zuseher würden es dem ORF jedenfalls mit Sicherheit danken.

Ein Blick in die Küche: Starkoch Alexander Fankhauser gewährt uns exklusive Einblicke in sein Reich | Foto: Florian Haun
Frisch gekocht schmeckt‘s halt doch am besten. | Foto: Florian Haun
In Alex‘ Küche geht‘s manchmal heiß her. | Foto: Florian Haun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.