Neues Wanderbuch
Mit dem Kinderwagen durchs Tiroler Unterland

- Die Unterländerin Karin Nederegger stellt ihren neuen Kinderwagen-Wanderführer fürs Tiroler Unterland vor.
- Foto: Niederegger/Wanderverlag
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Unterländlerin und Naturliebhaberin Karin Nederegger stellt in ihrem neuen Buch die besten Wanderwege für den Kinderwagen im Tiroler Unterland vor.
BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ, BEZIRK KITZBÜHEL (red). Mit dem Kinderwagen in die Natur und die umliegenden Berge wandern ist nicht immer einfach. Dabei tun die Magie des Gehens, das Waldbaden und die Entschleunigung im besonderen Maße auch Müttern und ihren Kindern gut.
Doch was tun, wenn die meisten Wege mit Baby und Kleinkind nicht möglich sind, da Wurzeln, Steine oder schmale Wege ein Begehen mit Kinderwagen unmöglich machen? Wanderführer und digitale Wegbeschreibungen gibt es viele, aber was als generell einfache, leichte Wanderung bezeichnet wird, ist nicht immer gleichzusetzen mit "Kinderwagentauglich". Die wanderbegeisterte Unterländerin und Naturliebhaberin, Karin Nederegger, hat sich in der Karenzzeit auf den Weg gemacht. Sie hat die schönsten Wege rund um ihre Heimat, das Tiroler Unterland, und das angrenzende Chiemgau erkundet – das alles mit dem Kinderwagen und der Trage.
Über 100 Wege mit Kinderwagen erkundet
Die Idee dazu kam ihr auf ihrer Mehrtageswanderung mit Kinderwagen am Lechweg. Ein Wanderbuch für Kinderwägen gab es in ihrer Heimat noch nicht. Der auf eben diese Bücher spezialisierte, österreichische Wandaverlag war schnell überzeugt und so stand der Umsetzung nichts mehr im Weg. “Im letzen Jahr sind wir über 100 Wege mit 650 Kilometer Länge und fast 20.000 Höhenmetern aufwärts gegangen. Wir standen oft vor unüberwindbaren Hindernissen oder mussten einen Weg wegen Schlechtwetter abbrechen. Trotzdem hat es immer Spaß gemacht”, so Nederegger. Genau das möchte sie anderen Eltern weitergeben.
54 Touren im neuen Wanderführer
In ihrem Buch geht die Autorin auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Eltern und der Kinder ein. 54 der schönsten Touren teilen sie in ihrem neuen Kinderwagen-Wanderführer: wo von kurzen Runden im Tal, gemütlichen Almenwanderungen bis hin zu kombinierten “stroll & hike” Touren mit Gipfelsiegen alles dabei ist. Da sich die Autorin während des Wanderns eine beachtliche Kondition aufgebaut hat, kamen zum Schluss noch zehn schweißreibende Trainingstouren dazu. Aber nicht nur die Muskeln wachsen. Wandern mit dem Kinderwagen oder mit der Trage ist eine perfekte Rückbildungsgymnastik, beruhigt Mutter wie Kind nach durchwachten Nächten und hilft aus dem Baby-Blues heraus.
Touren für jede Jahreszeit
Und weil Babys rund ums Jahr auf die Welt kommen, wurden Touren für jede Jahreszeit gesammelt. Es gibt genaue Angaben zur Wegbeschaffenheit, zum Schatten und zur Steigung sowie Tipps für Trage- bzw. Kraxntouren. Auch auf für Kinder interessante Plätze, die zum Herumtollen einladen, wird eingegangen, von Bächen über Spielplätze bis hin zu Tiergehegen. Für größere Kinder wird angeführt, ob eine Strecke auch mit dem Fahrrad möglich ist. Aufgrund der größtenteils gemütlichen Steigungen, die überaus knieschonend sind, eignen sich die Touren außerdem insbesondere für Großeltern und Genusswanderer.
Weitere Beiträge zum Thema Wandern finden Sie hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.