Neue Heimat Tirol
Mehrere Wohnbauprojekte im Bezirk Kufstein geplant

Volle Auftragsbücher für die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher
  • Volle Auftragsbücher für die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo.
  • Foto: NHT/Forcher
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

240 Wohnungen für leistbares Wohnen werden im Bezirk Kufstein errichtet. Dafür stehen 14 Millionen Euro zur Verfügung. 

BEZIRK KUFSTEIN (red). Über 130 Mio. Euro investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) heuer für leistbares Wohnen in Tirol. „Dabei handelt es sich wieder um eine sehr hohe Bauleistung. Eingerechnet der 2020 gestarteten Projekte verbauen wir in zwei Jahren eine Viertelmilliarde Euro und halten damit die Tiroler Bauwirtschaft in einer angespannten Zeit am Laufen“, betont NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.

1.000 Wohnungen in Bau

„Im Zuge der Corona-Krise hat das Eigenheim eine völlig neue Bedeutung erhalten“, ergänzt NHT-Geschäftsführer Markus Pollo: „Deshalb haben wir unser Bauprogramm aufgestockt. Aktuell befinden sich über 1.000 Wohnungen in Bau.“ Die NHT ist damit der mit Abstand wichtigste, gemeinnützige Bauträger in Tirol. Auch im Lockdown arbeiten die Mitarbeiter unter strenger Einhaltung der Abstandsregeln auf Hochtouren. Die Digitalisierung vieler Prozesse und Abläufe wird auch in Zukunft helfen, Projekte noch schneller in die Umsetzung zu bringen. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum soll nämlich  weiter steigen.

Projekte im Bezirk Kufstein

Das Bauprogramm für den Bezirk Kufstein sieht für 2021 ein Investitionsvolumen von 14 Mio. Euro vor. In Summe werden 240 Wohnungen in vier Gemeinden errichtet. Bereits Ende März werden die nächsten fünfzig Wohnungen der neuen Südtiroler Siedlung im Kufsteiner Stadtteil Sparchen übergeben. Insgesamt sind dort 700 neue Wohnungen geplant, die NHT investiert rund 100 Millionen Euro. Planmäßig laufen auch die Bauarbeiten beim zweiten Großprojekt der NHT in Wörgl. Bis 2030 wird am Standort der alten Südtiroler Siedlung ein neues, zeitgemäßes Wohnquartier mit rund 390 Wohnungen, Kindergarten sowie Jugend- und Quartierstreff errichtet. Im Herbst werden die nächsten 45 Mietwohnungen übergeben. In der Augasse steht ein weiteres Neubauprojekt mit 36 Eigentumswohnungen vor Baustart. Ebenfalls geförderte Eigentumswohnungen werden in der Gemeinde Kundl errichtet, die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2022 geplant. Und in Scheffau soll bis Jahresende ein neues Wohnprojekt mit 39 Mietwohnungen schlüsselfertig übergeben werden. „Gerade in tourismusintensiven Regionen ist die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum sehr groß“, weiß NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.

Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein findest du hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.