Covid19
Kiefersfelden setzt Zeichen der Verbundenheit am Hechtsee

- Direkt an der Landesgrenze stellte das Kieferer Bündnis für Familie eine Krippe auf, um den Tiroler Nachbarn ein gutes Durchkommen durch die Corona-Krise zu wünschen.
- Foto: Schmidt
- hochgeladen von Magdalena Gredler
Das Kiefersfeldener Bündnis für Familien baute eine heimische Krippe an der Landesgrenze zu Kufstein und will mit der grenzüberschreitenden Aktion ein Zeichen der Verbundenheit setzten.
KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Die faktische Schließung des kleinen Grenzverkehrs aufgrund der Corona-Maßnahmen trifft viele Familien in Kiefersfelden massiv. Die menschlichen Verflechtungen mit den Tirolern ist traditionell vielfältig und die Grenze vor Corona praktisch aus den Köpfen verschwunden. Um so heftiger wirken die grenzüberschreitenden Kontaktsperren über die Feiertage. Die Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) vom 5. November 2020 bestimmt, dass Personen, die in den Freistaat Bayern einreisen und sich innerhalb von zehn Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, verpflichtet sind, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Wohnung oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von zehn Tagen nach ihrer Einreise unter Quarantäne zu stellen. Österreich ist derzeit ein solches Risikogebiet. Etwaige Ausnahmen davon gelten keinesfalls, wenn Krankheitssymptome vorliegen, in anderen Fällen kann die Quarantänedauer nach frühestens fünf Tagen durch einen Test verkürzt werden. Ausnahmen um trotzdem auf die andere Seite der Grenze zu gelangen wären zum Beispiel, wenn der Aufenthalt in Bayern nicht mehr als 72 Stunden dauert oder der Aufenthalt im Risikogebiet nicht mehr als 72 Stunden gedauert hat, zum Beispiel bei bestimmten Besuchen von Verwandten (ersten oder zweiten Grades) und Lebenspartnern sowie aus bestimmten beruflichen Gründen. Eine zweite Ausnahmeregelung besagt, dass keine Quarantäne notwendig ist, wenn ein negatives Testergebnis (nicht älter als 48h bei der Einreise) vorliegt und die Einreise bestimmten Zwecken, wie Verwandtenbesuchen oder gesundheitlichen Absichten, dient.
"Bleibt gesund"
Grund genug für das Kieferer Bündnis für Familien, ein Zeichen der Verbundenheit mit den Tiroler Nachbarn zu setzen. Inspiriert vom Kulturimage „Krippendorf Kiefersfelden“ baute das Bündnis eine heimische Krippe in einem wetterschützenden Fass und stellte sie direkt an der Landesgrenze auf. Dazu bot sich der vielfrequentierte Rundweg um den Kufsteiner Hechtsee an. Darunter brachte das Bündnis ein Schild mit einem Festtagsgruß an: „Kiefersfelden wünscht den Tiroler Nachbarn: Bleibt gesund“.
Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.