Rodelunfall
Frau stürzt in der Wildschönau 13 Meter in die Tiefe

- Am Samstag kam es gegen 10:30 Uhr auf der
gesperrten Rodelbahn vom Lanerköpfel zu einem Rodelunfall. - Foto: pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Peter Weiss
Eine 41-Jährige wollte am Samstag auf einer gesperrten Rodelbahn in der Niederau hinunterfahren und kam von der Strecke ab – verletzt.
WILDSCHÖNAU. Am Samstag, den 22. Februar 2025 ereignete sich auf der gesperrten Rodelbahn vom Lanerköpfel nach Niederau in der Gemeinde Wildschönau ein schwerer Unfall. Eine 41-jährige Österreicherin war gemeinsam mit ihrem 39-jährigen Ehemann unterwegs, als sie gegen 10:30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Strecke abkam.
13 Meter in die Tiefe gestürzt
Die Frau stürzte danach rund 13 Meter über die rechte Böschung und blieb im Unterholz liegen. Dabei zog sie sich laut der Tiroler Polizei Verletzungen unbestimmten Grades an Kopf und Fuß zu. Ihr Ehemann alarmierte umgehend die Rettungskräfte.
Bergung mit dem Hubschrauber
Die Bergrettung Wörgl-Niederau konnte die Verunglückte rasch bergen. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde sie mit dem Rettungshubschrauber „Heli 3“ ins Krankenhaus Kufstein geflogen. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar.
Weitere Beiträge aus und rund um die Wildschönau findest du hier.
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.