Lehrausbildung
Diese seltenen Lehrberufe gibt's im Bezirk Kufstein

- Der Bezirk Kufstein hat einige ausgefallene Lehrberufe im Angebot, unter anderem "Brau- und Getränketechnik".
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Vom "Büchsenmacher/in" über "Bekleidungsgestaltung" bis hin zu "Brau- und Getränketechnik" – so ausgefallen sind die Angebote für eine Lehre im Bezirk Kufstein.
BEZIRK KUFSTEIN. Obwohl in der Tiroler Wirtschaft in rund 160 Lehrberufen ausgebildet wird, konzentrierensich 57,3 Prozent der Lehrlinge auf lediglich zehn Lehrberufe. Ganz oben stehen Berufe im Einzelhandel, Elektrotechnik, Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Bürokaufmann/- frau, Koch/Köchin, Hochbau (MaurerIn), Zimmerei und FriseurIn (StylistIn).
Die seltenen Lehrberufe
Es gibt aber auch noch andere Lehrberufe, die sehr selten und ungewöhnlich sind.
Ein Beispiel dafür ist ein Fertigungsmesstechniker – das ist jemand, der in der Produktion für Qualitätsmanagement zuständig ist. Ausgebildet wird dieser beispielsweise in Kufstein. Weitere ausgefallene Lehrberufe im Bezirk sind: Bekleidungsgestaltung (Erl), Beschriftungsdesign und Werbetechnik (Wörgl), Brau- und Getränketechnik (Schwoich), Büchsenmacher/in (Kufstein), Geoinformationstechnik (Kufstein), Kupferschmied/in (Wörgl), Orthopädieschuhmacher/in (Wörgl), Polsterer/Polsterin (Reiht i.A.), Stuckateur/in und Trockenausbauer/in (Wörgl) oder Waffenmechaniker/in (Kufstein). Manche Lehrstellen sind auch selten, weil sie nach langer Zeit wieder ausgebildet werden. Derzeit wird zum Beispiel zum ersten Mal in zehn Jahren im Bezirk Kufstein wieder der Berufskraftfahrer per Lehre ausgebildet, das in Wörgl.
Lehrberufe als Spiegel der Gesellschaft
Spannend sind auch Berufe, die vorher selten waren, nun aber "boomen". Dazu zählt der Lehrberuf des Fahrradmechatronikers, der zwar relativ neu ist, derzeit aber floriert, was dem "E-Bike"-Boom geschuldet ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Hörgeräteakustiker. Da immer mehr Menschen immer älter werden, ist auch dieser in Mode. Die Lehrberufe sind also auch immer ein Spiegel der Gesellschaft.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.