Für Groß und Klein
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Kufstein – mit Video

Generationen-Spielplatz Münster  | Foto: Gredler
13Bilder

Der Bezirk Kufstein hat mehr als vierzig Spielplätze zu bieten. Welche die schönsten sind und was sich auf den Spielplätzen findet, das hat sich die Redaktion etwas genauer angesehen.

BEZIRK KUFSTEIN (bfl/mag). Spielplätze sind mehr als nur ein Fleckchen Erde mit aufgestellten Geräten. Sie stellen einen Raum der Erholung, des Glücks und Kinderlachens her. Auch bieten sie – wenn nicht gerade Abstand wegen Corona gefragt ist – Gelegenheit für ein Zusammenkommen, den Austausch und das gemeinsame Spielen der Kinder. Dafür genügen oft schon eine einfache Sandkiste, eine Rutsche und eine Schaukel. Das Vergnügen stellt dabei so ganz ohne Eintritt oder einen tiefen Griff in die Geldtasche ein. Dabei haben viele der kostenlosen, öffentlich zugänglichen Spielplätze im Bezirk weit mehr zu bieten. Sie begeistern durch ihre einzigartige Lage oder eine besondere Aussicht, offenbaren sich mancherorts auch erst nach ein wenig Suchen oder einem kleinen "Aufstieg". 
Die Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER hat sich jedenfalls die Spielmöglichkeiten auf den Plätzen innerhalb der Bezirksgrenzen angesehen und diese zusammengefasst. Die Auswahl viel schwer, in die Top Drei geschafft haben es letztendlich aber der Generationenspielplatz Münster, der Spielplatz am Eingang der Kundler Klamm und der Spielplatz im Stadtpark Kufstein. Neben diesen dreien, warten aber noch viele andere, sehr schöne Plätze auf viel Kinderlachen. Im Anschluss findest du eine Auflistung an Spielplätzen im ganzen Bezirk. Und auf geht's – geh gemeinsam mit deinen Kindern raus auf einen der Spielplätze und genieße die Bewegungsfreude der Kleinen! 

Kramsach 

Freizeitzentrum Kramsach
Gemeinde: Kramsach
Adresse/Anfahrt: Länd 68, 6233 Kramsach
Beschreibung: Der kleine aber feine Spielplatz in Kramsach, der direkt an das Purple Pub und den Tennisplatz angebunden ist, bietet sowohl Kinder als auch den Erwachsenen Spaß. Mit Rutsche Schaukeln und einem Kletterturm können die Kinder herum toben. Ein schattiges Plätzchen unter dem Baum finden derweil die jeweiligen Aufsichtspersonen und können neben der Kinderbetreuung auch einem Tennismatch am Platz folgen oder einen Coffee to go vom Purple Pub genießen. Da sich der Spielplatz direkt neben der Kramsacher Ache befindet, ist auch eine Abkühlung an heißen Sommertagen nicht weit.

Spielplatz Freizeitzentrum Kramsach  | Foto: Gredler
  • Spielplatz Freizeitzentrum Kramsach
  • Foto: Gredler
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Brixlegg

Kinderspielplatz im Matzenpark
Gemeinde: Brixlegg
Adresse/Anfahrt: Römerstraße 1, 6230 Brixlegg
Beschreibung: Den Besuch zum Kinderspielplatz im Matzenpark, der nebenbei einiges zu bieten hat, kann man mit einem idyllischen Spaziergang durch das Gut Matzen verbinden. Auf den zahlreichen Bänken gibt es genügend Platz zum Ausruhen oder die Enten und Fische im Teich zu betrachten. Der Park ist eine perfekte Familien Kulisse.

Radfeld

Kinderspielplatz Radfeld
Gemeinde:
Radfeld
Adresse/Anfahrt: Kirchfeld 1, 6241 Radfeld
Beschreibung: Der Spielplatz befindet sich genau gegenüber der Volksschule und bietet einen eingezäunten Bereich zum Spaß haben. Mehrere Rutschen, ein Hügel, eine Rießenschaukel sowie eine Wippen und noch ein paar Sachen mehr stehen den Kids zur verfügung.

Rattenberg

Spielplatz Rattenberg
Gemeinde: Rattenberg
Adresse/Anfahrt: Pfarrgasse 92, 6240 Rattenberg
Beschreibung: Der Kinderspielplatz befindet sich beim Parkplatz P4 Ost. Seitdem dieser Kernsaniert wurde hat er einiges auf Lager. Sehr neuwertige Spielgeräte. Mehrere Kletterspielzeuge zum Toben. Rutsche, Schaukel sowie eine Wippe.

Münster

Generationen-Spielplatz
Gemeinde: Münster
Adresse/Anfahrt: Dorf 94a, 6232 Münster
Beschreibung: Der Genrationen-Spielplatz in Münster bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für Kinder aller Altersklassen. Ob es ein Slackline-Parkour, Wasserspiele, ein Labyrinth oder ein großes Klettergerüst ist. In Münster wird richtig was geboten. Die großen Wiese hinter dem Altenheim, bietet ausreichend Platz zum Toben.

Generationen-Spielplatz Münster  | Foto: Gredler

Wörgl

Spielplatz Wörgl
Gemeinde: Wörgl
Adresse/Anfahrt: Sepp Gangl-Straße 24, 6300 Wörgl
Beschreibung: Der kleine aber feine Spielplatz in Wörgl ist zwar etwas in die Jahre gekommen, erfüllt aber dennoch seinen Zweck. Ausgestattet mit Rutsche, Schaukel und Spielgeräte für die ganz kleinen, können auch hier die Kinder toben. 

Spielplatz Ladestraße
Gemeinde: Wörgl
Adresse/Anfahrt: Ladestraße, 6300 Wörgl
Beschreibung: Der Spielplatz in der Ladestraße in Wörgl ist ein Spielplatzklassiker bei dem alle "Basics" wie Rutsche und Schaukel und Sandkiste geboten werden.

Kinderspielplatz Biergarten
Gemeinde: Wörgl
Adresse/Anfahrt: Jakob-Prandtauer-Straße 22, 6300 Wörgl
Beschreibung: Der Biergarten Wörgl ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Die überdachte Laube sowie der bietet für rund 130 Besucher Platz und Schutz bei kurzen Schauern. Der angrenzende Stadtpark mit knapp 2.000 m² bietet viel Platz und Spielmöglichkeiten für die kleinen Gäste.

Kundl

Spielplatz Lend
Gemeinde: Kundl
Adresse/Anfahrt: Klammstraße 49, 6250 Kundl
Beschreibung: Der Spielplatz in Kund hat einiges zu bieten. Von Wasserspielen bis zur Kletterwand ist er ein Paradis für Kinder. Der Spielplatz am Eingang der Kundler Klamm liegt etwas abgelegen so können die Erwachsenen auf den Bänken unter den Bäumen entspannen und die Kinder unbeschwert herumtollen.

Spielplatz Kundl, Eingang Kundlerklamm  | Foto: Gredler
  • Spielplatz Kundl, Eingang Kundlerklamm
  • Foto: Gredler
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Wildschönau 

Auen Spielplatz
Gemeinde: Wildschönau 
Andresse/Anfahrt: Grafenweg 253
Beschreibung: Der Auenweg in Niederau ist ein Wanderweg für Kinder. Ein Spielplatz mit Schaukel, Sandkiste, Kletterseilen und dem Holzwurm befindet sich ungefähr auf der Mitte des leichten Wanderpfades. Unterwegs gibt es gemütliche Holzbänke für eine Rast.

Dorf Spielplatz 
Gemeinde: Wildschönau 
Adresse/Anfahrt: Dorf, Auffach 6313 Wildschönau
Beschreibung: In Auffach befindet sich der Spielplatz mit Kletterturm, Flying Fox und Schaukeln am Ortseingang direkt neben dem Fussballplatz.

Jacky's
Gemeinde: Wildschönau
Adresse/Anfahrt: Roggenboden 193/1, 6311 Oberau, Wildschönau
Beschreibung: Eiscafe und Spielvergnügen. Bei Jacky´s in Oberau gibt es das Komplettpaket. Während die großen Gäste einen Eiscafe auf der Sonnenterrasse schlürfen, können sich die Kleinen auf dem Spielplatz mit Trampolinen, Drehscheibe, Slackline und Rutsche richtig austoben.

Drachental Wildschönau
Gemeinde: Wildschönau
Adresse/Anfahrt: Kirchen, Oberau 534, 6311 Wildschönau
Beschreibung: Das absolute Highlight im Familienerlebnis Drachental  Wildschönau ist wohl der Alpine Coaster. Speziell für den Sommer gibt es aber noch weitere Attraktionen  einen Spiele-See, Abenteuerspielplatz, Bag-Jump, Trampolin, Motorik Parcours, 5D Kino, Bike Trail, Kartstrecke, Tubing-Strecke und ein Pump Trail, sodass die Wildschönau im Sommer zu einem spannenden Treffpunkt für Familien aus nah und fern wird. Es werden ein Spiel- & Bewegungsangebot sowie Relax-Bereiche geboten. Unter anderem werden seilgeführte Spielflöße, frei bewegliche Holzflöße, Balancierelemente wie Steinfindlinge, liegende Baumstämme, Wackelplattformen sowie Klettergeräte mit Wackelbrücke auf einer eigenen Spielinsel die Kinder und Jugendliche zum spielerischen Trainieren ihrer motorischen Fähigkeiten animieren. (Spielplatz noch in Bau). 

Spielplatz Dorf
Gemeinde:
Wildschönau
Anfahrt/Adresse: Kirchen, 6311 Oberau Wildschönau
Beschreibung: Der Kinderspielplatz befindet sich hinter der Kirche und neben dem Fußballplatz.
Viele tolle Spielgeräte lassen die Kindeherzen höher schlagen.

Wald Spielplatz
Gemeinde: Wildschönau
Adresse/Anfahrt: Thierbach-Dorf, 6311 Wildschönau
Beschreibung: Der Koglweg ist ein abwechslungsreicher und wunderschöner Familien- und Waldwanderweg. Neben den vielen Möglichkeiten sich kurz aus zu rasten und die wundervolle Aussicht zu genießen finden auch die Kinder bei den Stationen Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Es gibt nämlich viel zu entdecken wie die Holzeulen und Holztiere, die zwischen den Bäumen versteckt sind. Auch das Insektenhotel ist sehr interessant für die Kinder. Ein großer Spielplatz mit tollen Spielgeräte und ein kleiner Flying Fox befindet sich mitten im Wald.

Wald Spielplatz Wildschönau  | Foto: Tourismusverband Wildschönau
  • Wald Spielplatz Wildschönau
  • Foto: Tourismusverband Wildschönau
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Brandenberg

Kinderspielplatz Brandenberg
Gemeinde: Brandenberg
Adresse/Anfahrt: Brandenberg 11b, 6234 Brandenberg
Beschreibung: Viel Platz zum Spielen und Austoben bietet der Kinderspielplatz im Ortszentrum von Brandenberg neben der Sonderbar. Es gibt eine große Sandkiste, einen Geschicklichkeitsparcour, ein Klettergerüst, eine Rutsche und auch sonst noch allerhand zu entdecken. Die gemütliche Sonnenterrasse der Sonderbar lädt zum Verweilen ein.

Kinderspielplatz mit Niederseilgarten
Gemeinde: Brandenberg
Adresse/Anfahrt: Aschau 81, 6234 Brandenberg
Beschreibung: Beim Kaiserhaus am Eingang der Kaiserklamm in Brandenberg befindet sich der Abenteuerspielplatz. Hier wird tatsächlich alles geboten was das Kinderherz begehrt: Streichelzoo, Kinder-Niederseilgarten, Flying Fox, Trampolin, Rutsche, Wasserspiele, Sandkiste, Pferde, Schweine, und eine rießen große Wiese zum herumtollen.

Breitenbach am Inn

Kinderspielplatz Schopperanger
Gemeinde:
Breitenbach am Inn
Adresse/Anfahrt: Dorf 94, 6252 Breitenbach am Inn
Beschreibung: Direkt am Ortseingang von Breitenbach befindet sich ein kleiner aber feiner Kinderspielplatz. Eine Rutsche, eine Schaukel und eine Wippen sorgen hier für Spaß. Die Basic-Ausstattung ist also gegeben und die Geräte befinden sich allesamt in einem guten Zustand.

Spielplatz „Badl“
Gemeinde: Breitenbach am Inn
Adresse/Anfahrt: Dorf 16, 6252 Breitenbach am Inn
Beschreibung: Das "Badl" ist gleich neben dem Dorfzentrum und bietet kostenlose und schattige Parkplätze. Dort gibt es neben dem vollausgestatteten Kinderspielplatz auch Cafes und Buffets sowie Grillplätze am Westufer. Außerdem ist an heißen Sommertagen der Sprung ins kühle Nass nicht weit entfernt.

Stadt Kufstein

Spielplatz Stadtpark | Foto: Barbara Fluckinger

Spielplatz Stadtpark
Gemeinde: Kufstein
Adresse/Anfahrt: Stadtpark Kufstein, 6330 Kufstein
Beschreibung: Als der Spielplatz schlechthin dürfte jener im Stadtpark Kufstein gelten. Zentral gelegen, befindet sich dieser gleich neben der Musikschule und der Fachhochschule. Was für diesen Spielplatz spricht sind die große Spiel- und Liegewiese, auf der auch gleich ein Märchen erzählt wird. Kinder finden in der bunten Röhrenrutsche und dem Spiel- und Klettergerüst besonders viel Freude. Es warten aber auch eine Schaukel und Ballspielgelegenheiten auf die kleinen Besucher. Seit kurzem besteht neben dem Spielplatz zudem ein neuer Wasserspielplatz. Parkmöglichkeiten bestehen rund herum (Kurzparkzonen) bzw. in den Parkgaragen in der Stadt.

Skatepark Kufstein
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Brücke, unter Autobahn bei Münchner Straße 40, 6330 Kufstein
Beschreibung: Der Skatepark unter der Brücke am Inn bietet seit 2015 ein Highlight für alle Skate-Fans in und um die Festungsstadt Kufstein. Auf dem Platz unter der Brücke gibt es unter anderem eine Bank/Hip, ein Centerpiece mit Ledges, Kinked Rail, Rooftop mit Rails, eine Quaterpipe, eine Miniramp und ein Flatrail.

Sportplatz Kinderspielplatz
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Kufstein Arena, Fischergries 34, 6330 Kufstein
Beschreibung: Beim Kinderspielplatz „Sportplatz“ bei der Kufstein Arena ist der Name Programm. Hier gibt es unter anderem zwei Schaukeln, zwei Wippen, ein Klettergerüst und weitere Klettermöglichkeiten rund um die Schaukeln, eine Rutsche und einen Sandkasten. Eine solide Spielmöglichkeit im „Sportzentrum“ in Kufstein. Eine Parkmöglichkeit besteht direkt am Fischergries.

Öffentlicher Spielplatz Kufstein Zell
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Lindenallee 9, 6330 Kufstein
Beschreibung: Beim öffentlichen Spielplatz Kufstein Zell handelt es sich um einen eingezäunten Spielplatz in der Nähe eines Waldes, der unter anderem mit mehreren Wippen, einem runden Turmhäuschen, einem Spielgerüst und Röhren zum Durchklettern zu längerem Verweilen einlädt.

Untere Sparchen Ballspielplatz
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Untere Sparchen 27, 6330 Kufstein
Beschreibung: Keine Geräte, aber ein etwas versteckter Ballspielplatz lädt in Sparchen Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Fußballspiel mit dem „Ballspielplatz Untere Sparchen“ ein. Geparkt wird hier meist „wild“ am Straßenrand.

Spielplatz Theaterhütte | Foto: Barbara Fluckinger

Spielplatz Theaterhütte
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Obere Sparchen 5, 6330 Kufstein
Beschreibung: Ein besonderer Ort ist der Spielplatz Theaterhütte. Dafür muss man vom Kaiseraufstieg weg einen kleinen Anstieg durch den Wald auf sich nehmen, wird dafür aber mit einem sehr großen und schönen Spielplatz mitten in der Natur belohnt. Ein lebensgroßer Holz-Spielzug und eine Seilbahn sind nur zwei von mehreren Attraktionen, die winken. Es warten Schaukeln, ein Ringelspiel, Wippen, Federwippen sowie Kletter- und Balanciermöglichkeiten auf kleine Abenteurer. Das macht diesen Spielplatz definitiv einen Besuch wert.

Friedensiedlung Kufstein
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Pater Stefan Straße 8, 6330 Kufstein
Beschreibung: Ein kleiner, von Bäumen umringter Spielplatz findet sich auch in der Friedensiedlung Kufstein. Dort warten Schaukeln, eine Sandkiste, eine Rutsche, Wippen sowie Klettermöglichkeiten auf kleine Abenteurer.

Waldspielplatz Weissach
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Josef Meng-Straße 13, 6330 Mitterndorf
Beschreibung: Ein schöner Spielplatz in der Natur – so könnte man den Waldspielplatz Weissach zusammenfassen, der viele Möglichkeiten zum rumtollen und spielen bietet, dies am Waldrand im Stadtteil Mitterndorf. Geboten sind unter anderem eine Hängebrücke, eine künstliche Felsformation, ein Klettergerüst, ein Balancierparkour, eine Rutsche und eine große Schwenkschaukel mit einem Autoreifen. Ein Standkarussell und drei Reckstangen sind ebenso auf diesem Spielplatz zu finden.

Ballspielplatz Endach Kirche
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Einfangstraße 10, 6330 Kufstein
Beschreibung: Keine Geräte, aber dafür ein großer Platz zum Fußballspielen mit zwei Toren gibt es bei der Kirche Endach. Darüber hinaus lädt ein Spielpavillon zum Bleiben ein, Büsche und Bäume sowie ein Zaun umringen den Platz als Abgrenzung.

Waldspielplatz Stadt Kufstein | Foto: Barbara Fluckinger
  • Waldspielplatz Stadt Kufstein
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Waldspielplatz Stadt Kufstein
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Pienzenauerstraße 28, 6330 Kufstein
Beschreibung: Dieser kleine Spielplatz bietet eine Rutsche, Klettermöglichkeiten, zwei Schaukeln und eine Federwippe. Was den Ort ausmacht ist die Lage im Wald und die damit verbundene Ruhe. Gleich nebenbei gibt es Sitzgelegenheiten in Form von Holztischen und -bänken. Eine Parkmöglichkeit besteht beim Parkplatz des Motorikparks „nebenan“.

Spielplatz Oberendach
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Klammstraße 17, 6330 Kufstein
Beschreibung: Ruhig gelegen und mit zwei Sandkisten, Federwippen, Turnstangen, reiner Rutsche, Schaukeln und einem kleinen Häuschen ausgestattet – so präsentiert sich der Spielplatz Oberendach allen Besuchern. Parkbänke und ein Tisch mit Bänken bieten ausreichend Sitzgelegenheiten für Erwachsene.

Spielplatz Kienbergstraße
Gemeinde
: Kufstein
Adresse/Anfahrt: Kienbergstraße 36, 6330 Kufstein
Beschreibung: Der Spielplatz in der Kienbergstraße ist relativ groß, ruhig gelegen sowie leicht zugänglich und wartet mit einer Rutsche, Schaukeln, Drehscheibe und einer Kletteranlage auf – ein kleines Paradies für kleine Entdecker!
Kinderspielplatz Weissach
Gemeinde: Kufstein
Adresse/Anfahrt: Siebenbürger Str. 6, Mitterndorf
Beschreibung: Der große Spielplatz bietet neben der Gelegenheit zum Fußballspielen eine Sandkiste, eine Rutsche, Kletterstangen und eine Kletteranlage mit zwei Türmen, Schaukeln, eine Wippe sowie mehrere Federwippen.

Motorikpark Kufstein | Foto: Barbara Fluckinger

Motorikpark Kufstein
Gemeinde:
Kufstein
Adresse/Anfahrt: Pienzenauerstraße 24, 6330 Kufstein
Beschreibung: Der Motorikpark Kufstein bietet 18 Stationen mit 33 kreativen Übungen. Das kostenlose Outdoor-Bewegungsparadies für Kinder und Erwachsene liegt am Waldrand rund um die Kufsteiner Kneippanlage bis zum Ende der Mitterndorfer Straße. Von einer Wasserski-Spazierwand über durchhängende Seile zum Klettern bis hin zur Balancierwolke ist alles dabei. Die Übungen kann übrigens jeder machen! Geparkt werden kann am großen Parkplatz direkt davor.

Ebbs

Spielplatz Ebbs
Gemeinde:
Ebbs
Adresse/Anfahrt: Ebbsbachweg 8, 6341 Ebbs
Beschreibung: Ein sehr schöner und ruhig gelegener Spielplatz ist auch jener in Ebbs. Er liegt direkt am Ebbsbach und bietet einen ansprechenden Klettertrum mit Tunnelrutsche, Brücken sowie eine breite Rutsche. Aber auch eine Wippe, eine Seilbahn, Klettermöglichkeiten sowie weitere Schaukeln und Attraktionen laden zum Spielen ein. Besonders positiv sind hier der integrierte Wasserspielplatz und die vielen Sitzgelegenheiten durch Bänke zu erwähnen. Diese machen den Spielplatz definitiv einen Besuch wert. Auch Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Erl

Spielplatz Erl
Gemeinde:
Erl
Adresse/Anfahrt: Oberweidau, 6343 Erl
Beschreibung: Auch die Gemeinde Erl verfügt über einen Spielplatz, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Egal ob Trampolin, verschiedene Schaukeln, Tunnel, Hindernisparkour, Sandspielplatz oder Schaukelwippe – dieser Spielplatz hat ein großes Repertoire an Spielgeräten. Einige Bänke laden hier auch zum Sitzen ein.

Langkampfen

Öffentlicher Spielplatz Niederbreitenbach,
Gemeinde:
Langkampfen
Adresse/Anfahrt: Egererweg 12, 6336 Niederbreitenbach
Beschreibung: Eifrig gespielt wird auch in Langkampfen, und zwar am öffentlichen Spielplatz Niederbreitenbach. Dieser wartet mit einer Wippe, Rutsche, Kletterturm mit Brücke, Einem Tunnel und zwei Schaukelwippen und einer Parkmöglichkeit auf.

Söll

Spielplatz Söll
Gemeinde:
Söll
Adresse/Anfahrt: Wies 59, 6306 Söll
Beschreibung: Genug Möglichkeiten zum Spielen bietet auch der Spielplatz im Söller Ortsteil Wies. Zwei Türme und insgesamt drei Rutschen, Federwippen, eine Seilrutsche, Klettergerüst eine Wippe, Schaukeln und Balancier- und Turnmöglichkeiten warten darauf genutzt zu werden. Sitzgelegenheiten und schattenspendende Bäume ringsherum runden das Angebot ab. Einige Parkplätze sind vor Ort vorhanden.

Angerberg

Spielplatz Angerberg | Foto: Barbara Fluckinger

Spielplatz Angerberg
Gemdeinde:
Angerberg
Adresse/Anfahrt: Baumgarten 200, 6320 Angerberg
Beschreibung: Der Spielplatz in Angerberg liegt direkt am Sportplatz und bietet viel Fläche für die Kleinen, um sich auszutoben. Ein riesiger Turm im Sandbereich lädt zum Spielen ein, neben Rutschen, vielen Schaukeln einer großen Wippe sowie Federwippen und Klettermöglichkeiten. Geparkt werden kann beim Sportplatz.

Scheffau

Spielplatz am Wilden Kaiser
Gemeinde:
Scheffau
Adresse/Anfahrt: Dorf 41, 6351 Scheffau am Wilden Kaiser
Beschreibung: Einen öffentlichen Spielplatz gibt es in Scheffau bei der Volksschule. Dieser bietet neben einem kleinen Turm mit Rutsche mehrere Schaukeln und Federwippen. Aber auch ein Tunnel, Klettergerüst sowie Balanciermöglichkeiten warten auf die Kleinen. Wer sich auf eine der Sitzbänke niederlässt kann auch gleich noch die Aussicht genießen.

Ellmau

Spielplatz Kapellenpark
Gemeinde:
Ellmau
Adresse/Anfahrt: Kapellenweg 11, 6352 Ellmau
Beschreibung: Erst im Mai 2020 erneuert, befindet sich der Spielplatz im Kapellenpark im Dorfzentrum von Ellmau. Eine schöne Aussicht auf den Wilden Kaiser hat man also auch hier. Besonders ins Auge sticht das Wilder Kaiser-Spielhaus, das zum Erkunden, Klettern und Rutschen einlädt. Es warten zudem Schaukeln, Fitnessparcours, ein Matschbereich, Gartenschache eine Bücherzelle, ein Kneippbecken und ein Wasserweg. Rundherum gibt es Holzliegestühle und Holzbänke. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort.

Kirchbichl

Spielplatz Bichlwang
Gemeinde:
Kirchbichl
Adresse/Anfahrt: Innweg, 6322 Kirchbichl
Beschreibung: Eine tolle Spielplatz-Anlage für Eltern und Kinder ist auch der Spielplatz in Bichlwang in Kirchbichl. Am Radweg am Inn in Richtung Kufstein gelegen, bietet sich hier ein Spaziergang oder eine Radfahrt dorthin an. Geboten wird den Kleinen Rutschen, eine Wippe, ein Kletterturm inklusive Kletterwand, sowie einem Gerät zum „Hangeln“. Wer Ruhe sucht, kann sich nebenbei auf eine der Bänke setzen und den Kindern gleich beim angrenzenden Fußballplatz beim Spielen zusehen.

Spielplatz Moorstraße
Gemeinde:
Kirchbichl
Adresse/Anfahrt: Moorstraße 5, 6322 Kirchbichl
Beschreibung: Der Spielplatz ist eher klein gehalten, lädt aber gerade deswegen zum Verweilen ein. Auch seine Lage in der Nähe des Moorstrandbades und eines Beachvolleyball- sowie Fußballplatzes zeichnen ihn aus. Der Spielplatz ist mit drei Schaukeln, einer Rutsche, einer Wippe, zwei Wipptieren und einem Klettergerüst ausgerüstet. Parkmöglichkeiten sind gleich daneben ausreichend vorhanden.

Spielplatz Großkink | Foto: Barbara Fluckinger

Spielplatz Großkink
Gemeinde:
Kirchbichl
Adresse/Anfahrt: Großkink, 6322 Kirchbichl
Beschreibung: Der Spielplatz Großkink beschert kleinen und großen Besuchern ein besonders schönes Panorama, inmitten einer ruhigen Waldumgebung. Zwei Tore warten auf kleine Fußballer, neben einer Wippe gibt es auch noch zwei Schaukelanlagen und eine Rutsche. Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden. Wer diesen Spielplatz finden will, muss zuerst eine kleine Forststraße hinter sich lassen.

Bad Häring

Spielplatz Sportplatz Bad Häring
Gemeinde:
Bad Häring
Adresse/Anfahrt: Untere Dorfstraße 20/Thiergartlstraße 37, 6323 Bad Häring
Beschreibung: Einen Platz zum Spielen in sicherer Umgebung für die Kleinen gibt es auch am Spielplatz beim Bad Häringer Sportplatz. Es warten Schaukeln, Klettermöglichkeiten, Sandkasten und Co. darauf, erobert zu werden. Parkmöglichkeiten gibt es am Sportplatz.

Bergbauspielplatz
Gemeinde:
Bad Häring
Adresse/Anfahrt: am Themenweg nach dem Ende der Agstraße, 6323 Bad Häring
Beschreibung: Ganz dem Thema Bergbau verschrieben hat sich der Bergbauspielplatz am Themenweg in Bad Häring. Ein Steinwagen auf Schienen lässt die Kinder beim Spielen zu Knappen werden. Es winken aber auch noch eine Rutsche, Skilift-Schaukeln, ein Holzzug und die Möglichkeit für Balancierübungen. Parkmöglichkeiten gibt es hier direkt am Spielplatz keine, wer zum Bergbauspielplatz will, kann dies am besten in Verbindung mit einer Runde auf dem Themenweg tun.

Motorikpark Bad Häring
Gemeinde:
Bad Häring
Adresse/Anfahrt: Dorf 155, 6323 Bad Häring
Beschreibung: Ein Schmuckstück, was Motorikparks betrifft, ist jener in Bad Häring über dem Kurhotel sowie dem Hotel „Das Sieben“. Hier warten insgesamt 16 Stationen auf Besucher – unter anderem ein Sensomotorik-Pfad, ein Propriozeptionsparadies und eine Wippwolke. Auch hier empfiehlt sich eher ein Besuch zu Fuß bzw in Verbindung mit einem Spaziergang in Bad Häring.

Motorikpark Bad Häring | Foto: Barbara Fluckinger

Motorikpark Bad Häring
Gemeinde:
Bad Häring
Adresse/Anfahrt: Panoramastraße/Rehaweg 1, 6323 Bad Häring
Beschreibung: Ein zweiter Motorikpark befindet sich auch "zwischen" Panoramastraße und Rehaweg in Bad Häring. Neben Relaxschaukel und einem Pavillon warten insgesamt sechs Stationen mit verschiedenen Geräten und Aufgaben darauf, erprobt zu werden. Parkplätze gibt es entlang der Panoramastraße, es empfiehlt sich aber auch ein Spaziergang entlang der Wege dorthin.

Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.