Kufstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug bereits in Brand. Der Motorraum ist völlig ausgebrannt.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Geparkter Mercedes ging in Kirchbichl in Flammen auf

In der Gemeinde Kirchbichl brannte kürzlich ein geparkter Pkw aus. Der Mercedes, welcher auf einem Parkplatz abgestellt war fing Feuer.  KIRCHBICHL (fh). Die Feuerwehr Kirchbichl rückte aus um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Bis dato ist die Brandursache nicht bekannt. Die Polizei ermittelt bereits.  Brand einer Hausfassade in der Wildschönau Nach Einbruch und Diebstahl in Wörgl erneut festgenommen

Aus noch unbekannte Ursache brach bei dem Neubau in Niederau Feuer aus.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand einer Hausfassade in der Wildschönau

Am 31.08.2024 gegen 04.40 Uhr brach an der Hausfassade eines neugebauten Wohnhauses in Wildschönau ein Brand aus, welcher sich fast auf die gesamte Hausfassade ausbreitete. Erst durch die Fassadenöffnung am Haus konnte der Brand eingedämmt und gelöscht werden. NIEDERAU (red). Der Brand dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund von Flämmarbeiten am Tag zuvor entstanden sein. Ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Niederau und Wörgl konnten durch das rasche Einschreiten ein Übergreifen auf das...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
7

30. August
Tödliche Bergunfälle, Bankraub, "Autoabstellplatz" und Jugendland

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Land Tirol hat den Vertrag mit einer Betreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche, der in Innsbruck ansässigen Jugendland GmbH, gekündigt. Mehr dazu ... Mit Dezember 2024 endet das erste Maßnahmenprogramm der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. Der aktuelle Zwischenbericht zum...

Die Gemeinde eröffnet in Zusammenarabeit mit dem Sozialsprengel eine neue Tagesbetreuung. | Foto: Barbara Fluckinger
2

MeinBezirk vor Ort
Thiersee eröffnet mit Sozialsprengel neue Tagespflege

Die Gemeinde Thiersee feierte heuer im August ihr 800-Jahr-Jubiläum, hat aber auch abseits der Feierlichkeiten alle Hände voll zu tun.  THIERSEE. Die Gemeinde Thiersee arbeitet gemeinsam mit dem Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich schon länger an der Umsetzung einer Tagespflege für die Senioren und Seniorinnen in Thiersee. Eröffnung am 23. September Am 23. September wird sie nun eröffnet und in Betrieb gehen. Platz finden wird sie dabei im Haus der Generationen am Bäckenbichl, wobei zwölf...

Der 21-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck am 29. August festgenommen und in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.  | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
2

Haft
Nach Einbruch und Diebstahl in Wörgl erneut festgenommen

Erneute Festnahme nach Gewaltverbrechen in Wörgl: Untersuchungshaft für 21-jährigen Verdächtigen.  WÖRGL. Nach einem brutalen Einbruchsdiebstahl in Wörgl, bei dem ein ungarisches Ehepaar schwer attackiert wurde, ist der 21-jährige Verdächtige erneut in Haft genommen worden. Der Mann, der bereits amtsbekannt und vorbestraft ist, war zunächst auf freiem Fuß angezeigt worden, wurde jedoch nach einem weiteren Vorfall am Montag, den 26. August wieder festgenommen. Über ihn wurde Untersuchungshaft...

Die Projektbeteiligten: Renate Doppelbauer (KLAR! Alpbachtal), Bergwanderführer Peter Schonner, Biologe Hermann Sonntag und Sabine Geir (TVB Alpabchtal, v.l.).  | Foto: Alpbachtal Tourismus
4

Zwei Touren überarbeitet
Alpbachtal setzt auf "Klimawanderungen"

Natur und Klimawandel erleben: Neues Wanderprojekt im Alpbachtal sensibilisiert Touristen für ökologische Zusammenhänge. ALPBACH. Im Frühjahr 2024 startete im Alpbachtal ein bemerkenswertes Projekt, das den Klimawandel und seine Auswirkungen für Touristen hautnah erlebbar macht. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband und der KlimaWerkstatt Alpbachtal wurden zwei bestehende Wandertouren in der Region gezielt überarbeitet und erweitert. Ziel ist es, den Gästen nicht nur die...

Die Schulkostenbeihilfe für Kinder im Pflichtschulalter kann jetzt ganzjährig beantragt werden. Je nach Einkommensgrenze wird ein Zuschuss in der Höhe von 150 bis 200 Euro gewährt. | Foto: serkucher
2

Teuerung & Inflation
Tirol unterstützt Familien mit Schulkostenbeihilfe

Die Schulkostenbeihilfe für Kinder im Pflichtschulalter kann jetzt ganzjährig beantragt werden. Das Haushaltseinkommen darf die in der Richtlinie festgelegte Obergrenze nicht überschreiten. Der Kostenbeitrag des Landes beträgt zwischen 150 und 200 Euro pro Kind und Kalenderjahr. TIROL. Die Teuerung und die Inflation stellen viele Familien nach wie vor große Herausforderungen – und der Start in das neue Schuljahr naht in großen Schritten. Mit der Schulkostenbeihilfe unterstützt das Land Tirol...

Der Stadtfeuerwehr Kufstein und der Wasserrettung Kufstein bot sich am Donnerstagabend ein kurioses Bild.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Firmenfahrzeug landet in Kufstein in der Weißache

Fahrzeug stand am Donnerstagabend in der Weißache in Kufstein, nachdem es über eine Böschung gerollt war.  KUFSTEIN. Ein Firmenfahrzeug eines Betriebs kam einem Lenker in Kufstein abhanden. Wie nun bekannt wurde, stellte ein 31-jähriger Österreicher am Donnerstag, den 29. August gegen 19:20 Uhr einen Pkw vor einer Hauseinfahrt in Endach ab. Das Fahrzeug sei laut dem Mann plötzlich ins Rollen geraten. Der Mann versuchte noch die Fahrzeugtüre aufzureißen und die Handbremse zu ziehen, was ihm...

Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick.  | Foto: unsplash/NeONBRAND – Symbolbild
2

Alle Schulen auf einen Blick
Wohin nach der 8. Schulstufe in Tirol?

TIROL. Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick. Wohin nach der 8. Schulstufe?In Tirol muss man 9 Jahre die Pflichtschule besuchen. Das heißt, bereits nach der Volksschule kann man sich für ein Gymnasium/Unterstufe oder eine Neue Mittelschule entschließen. Diese dauern jeweils vier Jahre. Danach muss man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Es wird nochmal heiß, die nächsten Tage. Allerdings bleiben Gewitter nicht aus. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Hitzewelle im Anmarsch! - Ebenso einige Gewitter

Das Wochenende hält hohe Temperaturen, aber auch Sommergewitter für uns bereit. Die 30 Grad Marke wird zum Septemberbeginn noch einmal geknackt. TIROL. Bereits am Freitag gibt es mehr Sonne und mehr Hitze. Die Temperaturen liegen bei 27 bis 33 Grad, auch wenn es in der Früh noch etwas Nebel gibt. Die Sonne setzt sich früh durch, lediglich ein paar Quellwolken bleiben übrig. Regen gibt es aber keinen, es bleibt überall trocken.  Sommersonne und SommergewitterDer Samstag bringt uns abermals heiße...

Fast bereit fürs neue Schuljahr: Das neue Bildungszentrum in Thiersee steht kurz vor der Eröffnung.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

MeinBezirk vor Ort
Neues Thierseer Bildungszentrum steht vor Eröffnung

Thiersee eröffnet neues Bildungszentrum mit 9. September – letzte Arbeiten und Umsiedlung finden derzeit statt.  THIERSEE. Das neue Bildungszentrum in Thiersee befindet sich in der Zielgeraden. Im November 2022 hatte die Gemeinde auf der Baustelle in Vorderthiersee feierlich den Grundstein für das große Projekt gelegt.  Bauarbeiten am Ende Der Rohbau wurde im Frühjahr 2024 abgeschlossen, es folgten aber noch weitere Baustufen und die letzte Fertigstellung. "Wir werden definitiv am 9. September...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Reichel
6

29. August
Tierquälerei, Rad-Zaun, Reschenstraße und Forum Alpbach

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Motto des diesjährigen European Forum Alpbach: "Moment of Truth". Passend dazu lenkte der Bundesminister Norbert Totschnig gemeinsam mit dem Tiroler LH-Stellvertreter Josef Geisler und der Tiroler Landesrätin Astrid Mair den Fokus auf Katastrophenschutz und Risikomanagement. Mehr dazu ... LokalesDie...

2

Historie
aus&raus wie alles begann (Teil 9)

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Im Herbst 2006 erhielten wir, die Geschäftsführung von aus&raus, die Information: In Brixlegg wird ein neues Fachmarktzentrum gebaut. Sofort machten wir uns auf den Weg, diesen Standort für eine neue – das wäre dann die zwölfte aus&raus-Filiale – genauer anzusehen. Von Beginn an waren wir von diesem Standort begeistert, und auch vom Branchenmix überzeugt. Mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Arbeitsunfall in Ellmau: Im Einsatz stand der „Heli 3“, der den Verletzten in das Bezirkskrankenhaus in St. Johann i. Tirol brachte. (Symbolfoto)  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Unfall bei Reparaturarbeiten
Mann (43) in Ellmau von Traktor überrollt

Ein 43-Jähriger erlitt am Mittwochabend einen Arbeitsunfall in Ellmau, ein Traktor rollte ruckartig nach hinten. ELLMAU. Am Mittwoch, den 28. August wollte ein 43-jähriger Österreicher in Ellmau Reparaturarbeiten an seinem Traktor durchführen. Gegen 19:25 Uhr wollte der Mann dabei den Traktor starten. Plötzlich bewegte sich dieser dabei wegen des eingelegten Rückwärtsganges ruckartig nach hinten. Die Beine des Mannes wurden dabei überrollt. Notruf abgesetzt Die Lebensgefährtin des 43-Jährigen...

Ein 23-jähriger Österreicher kam mit dem Pkw in Schwoich von der Straße ab. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Verkehrsunfall
23-Jähriger landet mit Pkw in Schwoich im Bach

Der Lenker musste mittels Bergeschere durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kufstein und Schwoich aus dem Fahrzeug geborgen werden. SCHWOICH. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker war am Donnerstag, den 29. August von Schwoich kommend, entlang der Landesstraße (L208) in Richtung Kufstein unterwegs. Um 00:09 Uhr kam er plötzlich rechts von der Fahrbahn ab. Handy setzte Notruf ab Der Mann fuhr über eine Böschung und landete letztendlich mit dem Auto in einem Bachbett. Aufgrund des Aufpralls wurde durch das...

Ein 27-Jähriger wollte in Ebbs einem Wildtier ausweichen und erlitt einen Unfall. (Symbolfoto) | Foto: Noggler
2

Wildtier ausgewichen
Pkw überschlug sich auf Walchseestraße bei Ebbs

27-Jähriger bei Verkehrsunfall in Ebbs am Donnerstag in der Nacht verletzt. Der Mann wollte wegen eines Wildtiers ausweichen und kam von der Straße ab. EBBS. Ein Pkw-Lenker (27 Jahre alt) war am Donnerstag, den 29. August gegen 01:50 Uhr auf der Walchseestraße (B172) von Kufstein in Richtung Ebbs unterwegs. Plötzlich geriet ein Wildtier auf die Fahrbahn und der Mann musste ausweichen. 150 Meter weiter im Feld gelandet Dadurch kam der Lenker auf der regennassen Straße über den Fahrbahnrand...

Um euch auf das neue Schuljahr einzustimmen, haben wir für euch ein spannendes Quiz vorbereitet. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Quiz
Schulanfang: Wie gut kennst du dich mit dem Thema Schule aus?

Bald beginnt wieder das neue Schuljahr in Tirol. Aber wie gut kennst du dich mit dem Thema aus? Weißt du, wer die Schulpflicht eingeführt hat? Teste dein Wissen rund um die Schule in unserem Quiz. TIROL. Jedes Jahr im September gehen auch in Tirol die Sommerferien zu Ende. Um dich auf das neue Schuljahr einzustimmen, haben wir ein Quiz rund um die Schule vorbereitet. Teste dein Wissen rund um die Schule Teste dein Wissen in unserem Quiz rund um die Schule. Kannst du die 15 Fragen beantworten?...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Starkregenereignisse hinterließen Spuren und sorgten für überlastete Gullys, besonders in Gärten im Bereich "Unterer Aubachweg". Die Stadtwerke Wörgl betonen, dass dies "höhere Gewalt" sei. | Foto: Privat
3 Aktion 6

Fäkalien angespült
Überlastete Kanäle in Wörgl setzen Anrainer unter Wasser

Im Bereich "Unterer Aubachweg" in Wörgl sorgen Regenfälle für überlastete Gullys und überschwemmte Keller. Laut Stadtwerke Wörgl sei dies auf "höhere Gewalt" zurückzuführen, die Kanalisation sei "technisch in Ordnung".  WÖRGL. Ein bisschen Regen ist für viele eine willkommene Abkühlung, besonders während der Hitzewelle. Ganz anders sieht das bei den Anrainerinnen und Anrainern am "Unteren Aubachweg" in Wörgl aus, wo "normale" Regenfälle dafür sorgen, dass die dortigen Gullys überlastet sind und...

In Niederbreitenbach ist am Mittwochaben ein Brand in einer Küche ausgebrochen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Öl auf dem Herd - Brand in Einfamilienhaus in Niederbreitenbach

In Niederbreitenbach ist am Mittwochaben ein Brand in einer Küche ausgebrochen. Der Bewohner konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher löschen. LANGKAMPFEN. Am 28.08. um kurz nach 19:00 Uhr geriet die Küche eines Einfamilienhauses in Niederbreitenbach in Brand, nachdem ein 40-Jähriger einen Topf mit Öl unbeaufsichtigt auf einem eingeschalteten Elektroherd stehen ließ. Der Mann wollte sich Pommes machen, ging dann aber mit seiner 49-jährigen Lebensgefährtin in die Garage. Brand konnte rasch...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
7

28. August
Fragwürdige Jagdmethoden, Gurkentrend, Trinkwasser und Finanzpolizei

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNeue Lastalquelle und Trinkwasserbrunnen sichern Wasserversorgung in der Region langfristig ab; Gesamtinvestitionen von über zwei Millionen Euro für Trinkwasserversorgung in St. Ulrich. Mehr dazu ... Die Schulkostenbeihilfe für Kinder im Pflichtschulalter kann jetzt ganzjährig beantragt werden. 1,15...

Wenn man nach den Zahlen von 2022 geht, gibt es in Tirol 78.000 registrierte Waffen. Statistisch gesehen gibt es also für jeden zehnten Tiroler eine Waffe. Aber was sind die Gründe für diese Anschaffung? | Foto: Pixabay
2 Aktion 2

Waffenrecht
Schusswaffen in Tirol - Rüsten die Tiroler auf?

Beim Banküberfall in Mieders war der Täter mit einer Schusswaffe unterwegs. Das deckt sich mit einer Studie aus 2024. Dieser zufolge stieg der Besitz von privaten Schusswaffen in Österreich enorm an. Über 1,45 Millionen Schusswaffen gibt es in Österreich. In Tirol wurden 2022 rund 78.000 Waffen registriert. Warum besitzen immer mehr Menschen Waffen und was ist, wenn ich eine dieser Waffen erbe? TIROL. Wenn man nach den Zahlen von 2022 geht, gibt es in Tirol 78.000 registrierte Waffen....

Die Alpbach Pride ging am 27. August in die vierte Runde.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Pride
Alpbach startet bunte Parade durchs Dorf der Denker

Alpbach Pride führte vom Congress Centrum durch das Dorf und wieder zurück. Die Botschaft: Aufmerksam machen auf Bedrohung durch Rechtsruck.  ALPBACH. Das Europäische Forum Alpbach 2024 ist nicht nur Ort der Diskussion und des Austausches, sondern auch der Vielfalt. Dabei zeigte sich das Event auch heuer besonders bunt. So fand am Dienstag, den 27. August die Alpbach Pride 2024 statt. Rechtsruck bedrohend Es ist die vierte ihrer Art, wobei sie dieses Mal unter dem Motto „Rechtsruck bedroht...

An der Kontrollstelle Kundl wurde die Manipulation entdeckt, der Lenker wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Kontrollstelle A12
2

Anzeige
Polizei stoppt Mann bei Kundl und ortet gefälschte Lenkzeiten

Manipulation von Lenkzeiten: 25-Jähriger nach Kontrolle auf der A12 bei Kundl angezeigt.  KUNDL. Am Dienstag, den 27. August wurde ein 25-jähriger Österreicher bei einer Verkehrskontrolle auf der A12 bei der Kontrollstelle Kundl angehalten. Dabei bestätigte sich ein Verdacht auf Beweismittelfälschung: Laut Polizeibericht soll der Mann während mehrerer Fahrten die Fahrerkarte aus dem digitalen Tachografen entnommen und die vorgeschriebenen Ruhezeiten manuell nachgetragen haben, um seine Lenk-...

Bei Billa gab es vorerst keine Gurken-Knappheit aufgrund des Internettrends. | Foto: RMA Archiv/SKN
Aktion 2

Trend
Eine Gurke pro Tag? - Ist der Tiktok Trend in Tirol angekommen?

Ein Trend schwirrt aktuell im Netz herum. Auslöser war der "Cucumber guy", also der "Gurken-Typ". Kurz gesagt: Ein junger Mann, der fast jeden Tag ein neues Videorezept mit der Hauptzutat Salatgurke auf Social Media stellt. Am Ende konnte man in Island keine Gurken mehr bekommen, da der Trend so durch die Decke ging. Und in Tirol? Bekommen wir hier noch Gurken? TIROL. Logan Moffitt, ein Influencer aus Kanada, lädt seit Juli fast täglich ein Gurkenrezept hoch. Ein Rezept war in Island besonders...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.