1. Reparatur-Cafe in Landeck

- Beim Reparaturcafe in Landeck stehen kundige und geschickte ExpertInnen für Textil, Holz, Elektronik, Computer und Mechanik unentgeltlich zur Verfügung.
- Foto: ATM
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK. Am Samstag, 30. Mai 2015, findet von 13.30 bis 16.00 Uhr erstmalig ein Repair-Cafe im Alten Widum, Schulhausplatz 7, statt.
Was ist ein Reparaturcafe? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll.
Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich mit Ihnen/euch defekte Gebrauchsgegenstände reparieren.
Repariert werden Elektrogeräte, Kleidung und Textilien, Computer, Haushaltsgegenstände aller Art und Fahrräder – einfach alles, was leicht transportiert werden kann.
Dankenswerterweise stellen sich beim Reparaturcafe in Landeck kundige und geschickte Experten und Expertinnen für Textil, Holz, Elektronik, Computer und Mechanik unentgeltlich zur Verfügung.
Sie helfen beim Nähen und Flicken, geben Tipps zum Reparieren bei kleineren Mängeln im Elektronik-und Computerbereich und möchten dazu beitragen, ein Fahrrad oder ein Spielzeugwieder in Gang zu setzen.
Wichtig: Gemeinsam wird nach einer Lösung des Problems gesucht!
Wer in Zukunft zur Müllvermeidung beitragen möchte, sollte schon beim Einkauf nicht den Billigstpreis, sondern die Nachhaltigkeit ins Auge fassen.
Am Zustandekommen des ersten Reparaturcafes in Landeck haben viele mitgewirkt:
Die sehr aktive Lernraumgruppe „Gutes Leben für alle“- entstanden aus dem Caritas-Lehrgang im Jahr 2014 in Landeck - mit ihrem Sprecher David Hechl, das Freiwilligenzentrum Landeck unter Waltraud Handle, Caritasreferentin Anni Scherl, Stadt Landeck, Michaela Brötz vom Tiroler Bildungsforum - Info unter www.repaircafe-tirol.at.
Freiwillige Spenden bzw. ein Unkostenbeitrag sind erwünscht!
Auf ein geselliges und erfolgreiches Beisammensein freuen sich die Veranstalter
Rückfragen bei:
David Hechl, Sprecher „Gutes Leben für alle“, hechl.david@gmail.com
Anni Scherl, Caritasreferentin, a.scherl.caritas@dibk.at
Waltraud Handle, Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck, info@regiol.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.