Krippenverein
Wörgl segnet zwei besondere Krippen

Die Segnung der Krippen nahm Pfarrprovisor Christian Hauser vor. | Foto: Wilhelm Maier
4Bilder
  • Die Segnung der Krippen nahm Pfarrprovisor Christian Hauser vor.
  • Foto: Wilhelm Maier
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Pfarrprovisor Christian Hauser segnete am 4. Dezember eine Glas-Pyramidenkrippe sowie eine Kreuz-Krippe im Wörgler Kirchhof. 

WÖRGL. Am zweiten Adventsonntag fand im Wörgler Kirchhof die Segnung zweier Krippen der "Wörgler Krippeler" statt. Einerseits wurde die bereits 2020 aufgestellte und jetzt neu bestückte Glas-Pyramidenekrippe und andererseits die bereits im letzten Jahr an das Rote Kreuze übergebene Kreuzkrippe gesegnet. Beide Krippen konnten während der Coronazeit, nach der Aufstellung bzw. Übergabe, nicht gesegnet werden. Pfarrprovisor Christian Hauser nahm die Segnung auf dem Kirchhof vor, wobei viele Kirchgänger und Krippenfreunde der Segnung beiwohnten. Feierlich begleitet wurde die Zeremonie durch die Itterer Anklöpfler.

Glaspyramide, die nach oben zeigt

Bei der neuen Freikrippe handelt es sich um eine Glaspyramide, ummantelt von Metall. Die Pyramide zeigt nach oben, im selbigen Blickwinkel sieht man auch den pyramidalischen Kirchturm der auch nach oben, sozusagen in den Himmel, ragt. Umgeben wird die Krippe von mehreren Tannen, Bäume die ebenfalls sich nach oben verjüngen wie eine Pyramide. Sie gehen damit mit der Pyramidenkrippe und dem Kirchturm faktisch eine Symbiose ein. Die metallenen Figuren wurden im kubistischen Stil von Hans-Peter Gruber gefertigt. Kubismus ist eine Stilrichtung der Kunstgeschichte die sich aus einer Bewegung der Avantgarde in Frankreich in der Zeit von 1906 – 1908 etablierte. Sie zieren nun über die Weihnachtszeit den Kirchhof und sind ihrerseits sicherlich eine Rarität.

Segnung zweier Krippen am Wörgler Kirchhof. Links die Kreuzkrippe und rechts die Pyramidenkrippe. | Foto: Wilhelm Maier
  • Segnung zweier Krippen am Wörgler Kirchhof. Links die Kreuzkrippe und rechts die Pyramidenkrippe.
  • Foto: Wilhelm Maier
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Krippe in Kreuz-Form

Die zweite Krippe, faktisch eine Kreuz-Krippe (da in Form eines Kreuzes), war von den Wörgler Krippelern ein Geschenk an das Rote Kreuz Wörgl. Gefertigt wurde diese Krippe, die aus fünf Teilen besteht (Herbergsuche, Jesu Kind in der Krippe, Botschaft an die Hirten, Einzug der Heiligen Drei Könige und die Vertreibung / Flucht aus Ägypten), von vier Mitgliedern der "Wörgler Krippeler" und stellt in ihrer Art wiederum eine Besonderheit dar. Die beiden Krippen wurden nach der Sonntagsmesse vom Pfarrprovisor gesegnet, der Ausklang fand dann bei einer Agape statt. (wma)

Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Christbaum aus der Wildschönau leuchtet am Landhausplatz
600 Breitenbacher schlüpfen 2022 wieder ins "Peaschtl"-Gewand
Die Segnung der Krippen nahm Pfarrprovisor Christian Hauser vor. | Foto: Wilhelm Maier
Segnung zweier Krippen am Wörgler Kirchhof. Links die Kreuzkrippe und rechts die Pyramidenkrippe. | Foto: Wilhelm Maier
Pfarrprovisor Christian Hauser mit den Itterer Anklöpflern vor der Wörgler Pyramidenkrippe. | Foto: Wilhelm Maier
Foto: Wilhelm Maier
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.