Tritsch-Tratsch-Tango Familienkonzert in Wörgl

- Das Groovin’ Tango Quintett wartet mit Tango-Melodien und Strauß auf.
- Foto: Siegfried Portugaller
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Tangos tanzen Wiener Walzer: Jeunesse Familienkonzert mit dem Groovin’ Tango Quintett am 17. November in Wörgl
Feurige und sehnsuchtsvolle Tangomelodien aus Buenos Aires treffen auf den eleganten Wiener Walzer und die 14 Saiten von Gitarre, Geige & Kontrabass auf die 125 Tasten von Akkordeon und Klavier: Mit dem Ersten Preis beim "BePhilharmonic: Strauß Music Contest 2016" ist das junge Tiroler Groovin’ Tango Quintett – gegründet 2015 von Studierenden des Tiroler Landeskonservatoriums und des Musikgymnasiums Innsbruck – fulminant durchgestartet. Einem Auftritt beim Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlossgarten von Schönbrunn und im Pausenfilm des Neujahrskonzertes 2017 folgt jetzt eine ausgedehnte Jeunesse Österreich-Tournee.
Im Familienkonzert "Tritsch-Tratsch-Tango" switchen die fünf Rising Stars mit der international erfolgreichen Musikvermittlerin Lilian Genn zwischen argentinischen und wienerischen Tanzrhythmen – hier wird Strauß gegroovt und Piazzolla verpolkert! Eine Produktion der Jeunesse.
"Tritsch-Tratsch-Tango" ist in Tirol sowohl in Wörgl als Familienkonzert (17. November) als auch in Innsbruck als Schulkonzert (16. November) zu erleben.
Karten: 9 Euro, 5 Euro bis 26 Jahre; Familienticket (2 Erw. + 3 Kinder): 28 Euro, Gruppenticket (1 Erw. + 4 Kinder): 25 Euro
Infos: Jeunesse Wörgl │ Tel: 05332 78 26-560 │
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.