Gemeinderatswahl NÖ 2025
Landes-Wahlbehörde entscheidet, wie's weitergeht

Ob und in welchen Sprengel(n) die Gemeinderatswahl wiederholt werden soll, will die Landes-Hauptwahlbehörde bis spätestens Mitte März entschieden haben. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
3Bilder
  • Ob und in welchen Sprengel(n) die Gemeinderatswahl wiederholt werden soll, will die Landes-Hauptwahlbehörde bis spätestens Mitte März entschieden haben.
  • Foto: MeinBezirk/Seebacher
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Nach der FPÖ hat nun auch die SPÖ die Wahl angefochten. Das Land will bis spätestens Mitte März entscheiden.

KLOSTERNEUBURG. Wird die Gemeinderatswahl vom 26. Jänner teilweise oder gar ganz wiederholt werden müssen? Diese Entscheidung liegt nun bei der Landes-Hauptwahlbehörde, wie das Amt der NÖ-Landesregierung auf Anfrage von MeinBezirk betont. Eine Sprecherin ergänzt: "Einer Beschwerde wäre stattzugeben, wenn die behauptete Rechtswidrigkeit des Wahlverfahrens erwiesen ist und außerdem auf das Wahlergebnis von Einfluss war." Eine Entscheidungsfrist ist im Gesetz nicht festgelegt. "Die Dauer des Verfahrens richtet sich nach dem Umfang der im jeweiligen Fall erforderlichen Ermittlungen, es wird aber eine Entscheidung der Landes-Hauptwahlbehörde bis Mitte März angestrebt", so die Sprecherin und weiter:

"Wenn einer Wahlanfechtung stattgegeben wird, ist in der Entscheidung der Landes-Hauptwahlbehörde anzugeben, ob das Wahlverfahren ganz oder teilweise aufgehoben wird und ab welchem Zeitpunkt das Wahlverfahren wiederholt werden muss."

Neuer Wahltermin

Macht eine Entscheidung der Landes-Hauptwahlbehörde die gänzliche oder teilweise Wiederholung der Wahl des Gemeinderates notwendig, muss sodann die Landesregierung in der Folge den erforderlichen Wahltermin festlegen. Die Sprecherin informiert: "Dabei werden die in der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994 festgelegten Fristen für allenfalls zu wiederholende Wahlteile zu beachten sein." Und: "Konkrete Aussagen sind daher derzeit nicht möglich."

Im Sprengel 28 kam es zu Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe. | Foto: MeinBezirk
  • Im Sprengel 28 kam es zu Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Es geht um neun Stimmen

Wie bereits MeinBezirk berichtete, haben zunächst die FPÖ und dann später auch die SPÖ das Ergebnis angefochten. Grund dafür sind Unregelmäßigkeiten im Sprengel 28 - konkret im Caritas Haus St. Leopold. Sabine Zuklin-Pollany (Grüne) war dort als Beisitzerin aktiv. Sie berichtet, dass ein Mitglied der Wahlkommission alleine und ohne die Anwesenheit der Wahlkommission Stimmzettel entgegennahm und diese dann in die Auszählung einbezogen wurden.

Zunächst hat die FPÖ und dann die SPÖ das Ergebnbis der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner angefochten. Josef Pitschko (FPÖ, rechts), hier mit Christian Schwarz von den Neos am Sonntagabend nach der geschlagenen Gemeinderatswahl im Rathaus. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
  • Zunächst hat die FPÖ und dann die SPÖ das Ergebnbis der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner angefochten. Josef Pitschko (FPÖ, rechts), hier mit Christian Schwarz von den Neos am Sonntagabend nach der geschlagenen Gemeinderatswahl im Rathaus.
  • Foto: MeinBezirk/Seebacher
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Alleine im Wahllokal

Zuklin-Pollany präzisiert: "Während die Wahlkommission durch die Zimmer ging, um bettlägerigen und älteren Menschen die Stimmabgabe zu ermöglichen, nahm die Wahlleiter-Stellvertreterin, die während dieser Zeit alleine im Wahllokal saß, insgesamt neun Stimmzettel entgegen. Als die Wahlkommission zurückkehrte, befanden sich neun Kuverts von angeblichen Wählern auf ihrem Tisch, die zwischenzeitlich gewählt haben sollen." Zuklin hat den Eindruck, dass mit Absicht gehandelt wurde. Insgesamt haben in diesem Sprengel 48 Personen ihre Stimme abgegeben. Zwei davon waren ungültig.

Stadt organisiert Schulungen

Bürgermeister Christoph Kaufmann (ÖVP) meldet sich via Facebook: "Die Arbeit in einem Wahlsprengel ist durchaus komplex und es gilt zahlreiche Regeln zu beachten." Darum gebe es vor jeder Wahl eine ausführliche Schulung durch die Stadtverwaltung. Dem Anschein nach wären Fehler in besagten Sprengel passiert. Daher habe man bereits sämtliche relevanten Wahlunterlagen an die Landeswahlbehörde übermittelt, wo nun die Prüfung über den Wahlvorgang erfolgt.

Das könnte dich auch interessieren:

Klosterneuburg erlebt politische Turbulenzen
"Kaufmann soll sich gegen Regierung mit Kickl stellen"
Bürgermeister meldet sich zu Wort
Ob und in welchen Sprengel(n) die Gemeinderatswahl wiederholt werden soll, will die Landes-Hauptwahlbehörde bis spätestens Mitte März entschieden haben. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
Zunächst hat die FPÖ und dann die SPÖ das Ergebnbis der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner angefochten. Josef Pitschko (FPÖ, rechts), hier mit Christian Schwarz von den Neos am Sonntagabend nach der geschlagenen Gemeinderatswahl im Rathaus. | Foto: MeinBezirk/Seebacher
Im Sprengel 28 kam es zu Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe. | Foto: MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.