Vom Handtaschenkönig zum Stoffkaiser

- Eines von vielen: Insgesamt 3.500 Tonnen Stoff wird in Lagerräumen gelagert, wie Adnan Beslagic zeigt.
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
KRITZENDORF. Keinem Einheimischen braucht man etwas über Textil Müller erzählen, denn hier in der Umgebung kennt ihn jedermann. Begonnen als Handtaschenhändler, ist er durch Zufall zum Stoffhandel gekommen und darauf ist der heute 73-Jährige auch stolz: "Ich habe mich mal mit 4.000 Schilling selbstständig gemacht."
Aus klein wird groß
Bereits seit dem Jahr 1988 führt Feuerwehr-Ehrenmitglied Franz Müller sein Geschäft in Kritzendorf. Ehemals klein angefangen, hat er heutzutage insgesamt sechs Filialen in ganz Österreich. Allein in Kritzendorf beschäftigt Müller 80 Mitarbeiter, welche für das Lager und die großgeschriebene Kundenbetreuung zuständig sind. Fragt man nach Franz Müller's Erfolgskonzept, gibt's eine klare Antwort: "Wir sind in ein Metier eingestiegen, wo alle anderen ausgestiegen sind" und " ich bin ein junger Typ, ich bin ja erst 73 Jahre jung, ich liebe meinen Job und würd' ihn nie aufgeben."
Doch wo kommen diese unglaublichen Massen an Stoffen, Knöpfen und anderen Schätzen her? Und das ist einfacher, als man denkt: Franz Müller kauft die Stoffe von Firmen, welche sie nicht mehr brauchen und sozusagen "Überbleibsl" sind.
"Imperium" Müller
Um sowohl Textil Müller, als auch dessen Mitarbeiter zu erhalten, hat der Inhaber die Zukunft bereits gesichert. Adnan Beslagic, seit zehn Jahren im Einkauf mit dabei, wird früher oder später das "Imperium" Müller übernehmen. Doch schon jetzt hat er mit der Neueröffnung in Wien's sechstem Bezirk tolles geleistet. "Früher war unsere Wien-Filiale im zweiten Bezirk, aber die wurde mit 110 Quadratmetern zu klein und wir zogen in den sechsten um.", erzählt Beslagic. Obwohl die Eröffnung noch nicht lange zurückliegt, verzeichnet Müller in Wien tolle Umsätze und Kundenrückmeldungen.
Aber wie schaut's in den nächsten Jahren aus? "Zuerst wird unsere Homepage neugestaltet, dann wird die Innsbrucker-Filiale vergrößert und später mal werden wir Kritzendorf weiter vergrößern.", erklärt Chef in spé, Adnan Beslagic.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.