Kultur in Klosterneuburg
Segnung der Abschiedskapelle am Ölberg

7Bilder

KLOSTERNEUBURG. Am 20. 8. konnte die im Dezember vergangen Jahres baulich fertig restaurierte Kapelle am Ölberg durch HW Herrn Pfarrer Reinhard gesegnet werden. 1720 wurde von Leopold Langstöger aus einer tiefen Religiosität heraus diese Kapelle gestiftet. Wegen Regulierungsarbeiten wurde sie versetzt und 1904 in die Gartenstützmauer des Hauses Am Ölberg 32 eingebaut. Sie ist die erste Station auf dem sogenannten „Klosterneuburger Kreuzweg“ und der Bittprozessionen hinauf auf den Ölberg.

Nach seiner Begrüßung brachte Präsident STR. a. D. Dr. Rüdiger Wozak seine Freude zum Ausdruck, dass nach einer sehr langen Corona bedingten Durststrecke, es endlich wieder etwas zum Feiern gibt. Wohl wurde während dieser Zeit das Renovierungsprogramm erfüllt, so u. a. 2020 die Kapelle unter der Gertrudskirche, 2021 der Christuskorpus beim Meynertkreuz restauriert und diese Abschiedskapelle baulich fertiggestellt. Alle diese Vorhaben wurden aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Privaten und tatkräftiger Unterstützung durch die Stadt Klosterneuburg finanziert, wofür er recht herzlich seinen Dank aussprach.

Dank eines Vorschlages von GR Finkentey, der auch als Nachbar auf die starke Feuchtigkeitsschäden aufmerksam machte, begannen die Restaurierungsarbeiten im August 2021. Neben diesen Arbeiten musste auch die Frage gelöst werden, ob eine ähnliche Fotomontage der Figuren des Abschied nehmenden Christus auf seinem Leidensweg von seiner weinenden Mutter Maria wieder aufgestellt werden sollte, da die vorhandene Kollage unansehnlich war. Als kein erhaltenswertes Kulturgut wurde sie auch im Recyclinghof entsorgt.

Nach Trockenlegung des Gebäudeteiles, Neuverputz,. Dachsanierung und Farbgestaltung, wurde als Schutz am Eisengitter je eine Acrylglasscheibe und ein tosisches Schloss angebracht, um der originalen Figurengruppe möglichst viel Schutz bieten zu können. Diese Arbeiten sind Ende Dezember 2021 abgeschlossen worden.

Eine leere voll restaurierte Kapelle macht ja keinen Sinn. Daher fanden gleichzeitig mit Kultur STRin Verena Pöschl rege Gespräche über die Wiederaufstellung der Originalfiguren statt. Ein Gedanke dies durch im Fotodruckverfahren hergestellte Kopien aufzustellen wurde aus Kostengründen rasch fallen gelassen..
So entschloss man sich doch auf die ursprünglich in der Kapelle aufgestellten Figuren zurückzugreifen.

BGM Mag. Stefan Schmuckenschlager würdigte in seiner Ansprache die Tätigkeit des Vereines. Er betonte, dass durch dessen Arbeit besonders auf die Qualität der Restaurierungen Bedacht genommen werde. Damit könne unbürokratisch unser wertvolles Kulturgut erhalten werden.

STRin Verena Pöschl kam wiederum darauf zu sprechen, dass es Ihr auch ein besonderes Anliegen gewesen wäre, die Originalfiguren für viele Personen wieder anschaubar zu machen, weswegen die heutige Segnung des Gebäudes mitsamt der
Aufstellung der wichtigen Figuren als besonderer Freudentag zu nennen sei.

Abschiedskapelle am Ölberg baulich fertiggestellt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.