Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Die starken Magnete der Region

- Der Campingplatz dient vielen als Basis für ihre Unternehmungen.
- Foto: Hahn
- hochgeladen von Christoph Hahn
Diese Ausflugsziele treiben Touristen und Reisende nach Klosterneuburg.
KLOSTERNEUBURG. Nicht ohne Stolz können die Klosterneuburger auf ihre Region als markantes Zentrum des Weinanbaus verweisen. Doch es gibt noch mehr Magnete, die Touristen in die drittgrößte Stadt Niederösterreichs ziehen.
Kunst und Kultur
Als Museum für Generationen versteht sich das Klosterneuburger Stadtmuseum. Dort begeistern Sonderausstellungen mit historischen oder kunsthistorischen Inhalten sowie Werkschauen. Im Stift treffen wiederum geistliches und weltliches Leben bei Thementouren aufeinander.
Als österreichweit einziger Ausstellungsort für Art Brut beherbergt das Museum Gugging eine permanente Auswahl an faszinierenden Gemälden, Zeichnungen und Objekten und erweitert laufend sein Ausstellungsspektrum durch internationale Vertreter dieser aktuell viel beachteten Kunstrichtung. Und auch die Ortschaft Kierling hält für Kunst- und Kulturinteressierte interessante Museen bereit – zum einen mit der Franz Kafka Gedenkstätte, zum anderen mit dem Universalmuseum, das seinen Besuchern rund 3.000 Ausstellungsobjekte in zwölf Schauräumen und im Freigelände bietet. Wer sich für die Dokumentation von Geschichte, Kultur und Alltag des Ortes Kritzendorf interessiert, wird im dortigen Dorfmuseum fündig.
Sport und Freizeit
Unbestritten liegen der Faktor Sport und die zahlreichen Möglichkeiten der Outdoor-Aktivitäten an führender Stelle, wenn es um das touristische Interesse an der Region geht. Klosterneuburg bietet ein umfangreiches Netz an Radwegen innerhalb der Stadt sowie ein breitgefächertes Angebot an Touren im umliegend angrenzenden Augebiet sowie dem Wienerwald. Auch die Möglichkeiten für Wanderungen und Touren stehen hoch im Kurs.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.