Augustiner-Chorherr Walter Simek verstorben

Belieber Chorherr: HH Dr. Walter Heinz Simek CanReg verstarb am 3. Dezember 2021.
 | Foto: Stift Klosterneuburg
  • Belieber Chorherr: HH Dr. Walter Heinz Simek CanReg verstarb am 3. Dezember 2021.
  • Foto: Stift Klosterneuburg
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Erzbischöflicher Konsistorialrat Dr. theol. Walter Simek, Augustiner-Chorherr des Stiftes Klosterneuburg, Kämmerer, Professor für Dogmatik, ehemaliger Pfarrer und Novizenmeister verstarb im 87. Lebensjahr am Freitag des 3. Dezember 2021.

KLOSTERNEUBURG. Dr. theol. Walter Heinz Simek CanReg wurde am 21.9.1935 in Klosterneuburg geboren. Nach der Matura trat er am 7.9.1954 in das Stift Klosterneuburg ein. Die Feierliche Profess legte er am 8.9.1958 ab; zum Priester wurde er am 2.4.1960 geweiht, Primiz feierte er am Ostersonntag, 17.4.1960.
Von 1960- 1961 war Walter Simek Kaplan in Maria Lourdes (Wien XII.), 1961-1965 Kirchenrektor bei der Caritas socialis in Klosterneuburg. Am 14.11.1961 promovierte er an der Univ. Wien zum Doktor der Theologie. Von 1962- 1965 war er Religionsprofessor an der HBLV für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg. 1965-1980 war er Novizenmeister und Klerikerdirektor. 1965-1987 war er Generalsekretär der Österreichischen Augustiner Chorherren-Kongregation. Zudem diente er auch als Sekretär des Abt Primas von 1968-1974. 1974 wurde er zum Kaplan der Stiftspfarre Klosterneuburg, die er 1991 als Pfarrer bis 2009 übernahm. Von 1983-2009 war er als Krankenhausseelsorger am Klosterneuburger Spital tätig. Von 1984 bis zu dessen Auflösung 2020 gehörte er dem Kapitelrat des Stiftes Klosterneuburg an, in dem sein Wort stets ein gewichtiges war. Neben der Seelsorge und seiner geschätzten Predigttätigkeit gehörte seine Leidenschaft der theol. Wissenschaft: Nach seiner Lehrtätigkeit an der Philosophisch-theologischen Hauslehranstalt des Stiftes Klosterneuburg war er 1987-2002 Professor für Dogmatik und ökumenische Theologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule St. Pölten und 1994-2005 Professor an der Pädagogischen Akademie in Krems. Ab 1998 übernahm er das Amt des Kämmerers für das er als solcher bis zu seinem Tode für die Wirtschaftsbetriebe des Stiftes Klosterneuburg verantwortlich zeichnete. Dabei lagen ihm die Prosperität der einzelnen Betriebe mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr am Herzen, sowie das soziale Engagement des Stiftes Klosterneuburg, das durch ein unter ihm eingeführtes Sozialstatut nachhaltig gewährleistet sein sollte. Seine unermüdlichen Tätigkeiten wurden unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich und mit dem Ehrenring der Stadtgemeinde Klosterneuburg gewürdigt.

Aufbahrung im Brunnenhaus
im Kreuzgang des Stiftes bietet die Möglichkeit Abschied zu nehmen:

Dienstag 07.12.2021; 15:00-17:00 Uhr, 

Mittwoch 08.12.2021; 09:30-12:00 Uhr, 

Donnerstag 09.12.2021; 15:00-17:00 Uhr, 

Sonntag 12.12.2021; 09:30-12:00 Uhr, 

Dienstag 14.12.2021; 15:00-17:00 Uhr, 

Mittwoch 15.12.2021; 10:00-12:00 Uhr, 

Donnerstag 16.12.2021; 15:00-17:00 Uhr 

Sonntag 19.12.2021; 09:30-12:00 Uhr

Requiem und Beisetzung: 

Montag 20.12.2021, 15:00 Uhr Erste Einsegnung im Brunnenhaus, anschl. Requiem in der Stiftskirche Klosterneuburg und Beisetzung in der Chorherrengruft in der Sebastianikapelle.
Zählkarten für die Messe werden ausgegeben, die Feierlichkeiten werden im Internet gestreamt, alle geltenden Corona-Regelungen werden strikt eingehalten. f

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.