Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Arbeiten an der Befestigung des Parkplatzes samt versickerungsfähigem Ökopflaster und Grünflächen haben begonnen – Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (3.v.l.), Vizebürgermeister Roland Honeder (3.v.r.) und Stadtrat Sepp Wimmer (2.v.l.) gaben gemeinsam mit den Arbeitern den Startschuss. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz
2

Sanierung und Begrünung
Parkplatz in der Au am Durchstich wird neugestaltet

Der Parkplatz der Stadt gegenüber dem Donaupark Campingplatz wird befestigt und neugestaltet. Die Bauarbeiten für die Sanierung haben begonnen. Zudem laufen Vorbereitungen, ihn im Rahmendes geförderten Projekts „Collaboration City“ zu einem begrünten, nachhaltigen Projekt zu machen. KLOSTERNEUBURG. Aufdem rund 4.300 Quadratmeter großen Areal sind die Bagger angerollt. Hier wird als erste Maßnahme eine Befestigung samt Begrünung stattfinden. Der Parkplatz unweit des Niedermarkts muss saniert...

Anzeige
Kühlende Frische für den Sommer: Wassermelone nach TCM-Prinzipien - ein wohltuender Genuss für Körper und Geist.

Für Körper und Geist
Kühlende Ernährung für heiße Tage

Ob eine Mahlzeit den Körper wärmt oder kühlt, können wir beeinflussen! Ausführliche Empfehlungen zur saisonalen Ernährung der 5-Elemente-Lehre aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) helfen konkret dabei. Die Stärkung und die Vermehrung der Lebenskraft Qi stehen dabei im Mittelpunkt. Die TCM orientiert sich an den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, wobei das Element Feuer dem Sommer zugeordnet ist. Die Nahrungsmittel werden nach ihrer energetischen Wirkung und dem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
"Haus im Grünen" muss geräumt werden. | Foto: Peter Havel

Hilfeaufruf an die Bevölkerung
Das Kierlinger Museum muss räumen

Das Universalmuseum Kierling muss in absehbarer Zeit seinen gesamten Ausstellungsbereich im „Haus im Grünen“ räumen. Die Gebäudedecken entsprechen laut Stadtgemeinde Klosterneuburg nicht den heutigen Normen und der gegebenen Verwendung. KIERLING. Geräumt werden müssen ca. 30.000 Exponate in unterschiedlichsten Größen und Materialien sowie 120 Einrichtungsgegenstände wie etwa Vitrinen, Kästen, Verbauten, Stellagen und ähnliches, die möglicherweise in von der Stadtgemeinde zur Verfügung...

Sylvia Rothensteiner, Angelika Traschler, Lore Brunnbauer, Rudi Brunnbauer, Gabi Haunold, Michaela Haschberger und Tanja Felber hatten Grund zu feiern. | Foto: PBZ Klosterneuburg

Neues aus dem PBZ
Diamantene Hochzeit gibt im PBZ Anlass zum Feiern

KLOSTERNEUBURG. Im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat das Team rund um Angelika Traschler, Lore und Rudi Brunnbauer ganz herzlich zur diamantenen Hochzeit gratuliert. Das Ehepaar Brunnbauer ist seit über 20 Jahren nicht aus dem Betrieb wegzudenken. "Mit ihrem unermüdlichen ehrenamtlichen Engagement unterstützen sie seit vielen Jahren die Bewohnerinnen und Bewohner in vielen Bereichen ihres Lebens. Im Namen des ganzen Teams sagen wir: Vielen Dank, dass es euch gibt und noch viele...

Die Klosterneuburg-Guides haben vieles zu erzählen. | Foto: klosterneuburg-guides.at

Almen statt Palmen
Auf Erkundungsreise durch die Region Klosterneuburg

Um Touren und Führungen dreht sich der fünfte Teil unserer aktuellen Serie "Almen statt Palmen". KLOSTERNEUBURG/REGION. Klosterneuburg ist eine kultur- und geschichtsträchtige Stadt. Kaum verwunderlich also, dass man auch als "Einheimischer" noch einiges über seine Region lernen kann. Und was könnte sich hierfür besser eignen als eine Tour? ZeitreisenWer für Geschichte und Kultur etwas übrig hat, ist bei den "Klosterneuburg Guides" genau richtig. Sie sind eine Gruppe von staatlich geprüften...

Die Fallwildzahlen in der Region Klosterneuburg sind laut Experten in den vergangenen zwei Jahren explodiert. | Foto: ÖAMTC

Roadkill Klosterneuburg
Wo Tiere auf regionalen Straßen ihr Leben lassen

Das Projekt "Roadkill" erforscht regionale Häufungsstellen im Straßenverkehr, wo Tiere zu Tode kommen. KLOSTERNEUBURG/REGION. Jeder kennt das grausige Bild von Wildunfällen, aber auch viele kleinere Tiere wie Eichhörnchen, Igel, Kröten und Eidechsen werden durch den Straßenverkehr getötet. Ein Forschungsteam an der Universität für Bodenkultur Wien lädt nun zur Mithilfe bei der Erforschung dieser Tiere ein. Beim Experten nachgefragt"Wer ein Tier mit dem Fahrzeug tötet, ist verpflichtet, das bei...

Anzeige
Mit Leichtigkeit die warmen Monate genießen: Mit den Bikini-Fit-Tipps können Sie bald mehr davon spüren und den Buffetfallen entkommen.
1

Sommerfigur mit easylife
Schlank und fit durch den Sommer

Die Tage sind nun wieder länger und auch die Sonne strahlt wärmer und heller. Das Einzige, was noch fehlt, ist die richtige Sommerfigur? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit diesen Tipps Bikini-Fit werden und bleiben - und das auf gesunde und genussvolle Art und Weise. Keine „Morgen-Diät“ Abzunehmen ohne ein Wunschgewicht ist ungefähr so, wie an einem Projekt zu arbeiten ohne eine Deadline: du wirst es vermutlich ewig hinauszögern und es geht nichts weiter. Deswegen: setzen Sie sich ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Screenshot: anno.onb.ac.at

Vor 100 Jahren
Der Wienerwald-Bote schrieb am 14. Juli 1923:

Aus Nah und Fern. Anzbach. [Die Haushaltungsschule „Marianum"] hat nun ein Jahr des Bestandes vorüber. Viele Zöglinge, welche zum Teil im Hause, zum Teil außer dem Hause wohnten, besuchten dieselben im verflossenen Jahre. Sie bekamen Unterricht in allen häuslichen Fächern, Kochen, Waschen, Bügeln, Besorgung der Zimmer, allen Handarbeiten (Nähen von Kleidern und Wäsche, Stricken, Sticken ec.) Es herrschte ein äußerst liebes Verhältnis zwischen Lehrerinnen und Zöglingen. Die Eltern können ruhig...

Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart freuen sich über die geplante PV-Anlage. | Foto: VP Klosterneuburg

Sonnenenergie
Neue Photovoltaikanlage am Hochbehälter Buchberg II

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und plant eine neue Photovoltaikanlage auf dem Areal des Hochbehälters Buchberg II in der Meynertgasse zu errichten. Die neue PV-Anlage mit etwa 80 kWp soll mit Sonnenstrom die Wasserversorgung der Stadtgemeinde Klosterneuburg sichern. KLOSTERNEUBURG. Der Stadtrat hat am 21. Juni 2023 das Projekt beschlossen, nachdem eine Ausschreibung unter fünf Unternehmen durchgeführt wurde. Die PV-Paneele sollen auf der Grünfläche des...

Bezirks- und Abschnittsleiter Adrian Hörtl sowie Stellverterin Ingrid Neusiedl, die Einsatzkräfte Martina, Coco, Daniel, die Rettungsschwimmer Maria und Nicola, Bademeister Ronny und die Abschnittsgruppenleiterin Ruth Strehl bei der Veranstaltung. | Foto: ÖWR Tulln
5

Baywatch in Klosterneuburg
Wasserrettung gab Einblicke im Strandbad

Am Samstag, dem 8. Juli 2023, gab die Wasserrettung im Strandbad Klosterneuburg einen Einblick in ihr Rettungstraining. Dabei zeigten Rettungsschwimmer aus Tulln und Klosterneuburg verschiedene Rettungstechniken und den Umgang mit Rettungsgeräten. KLOSTERNEUBURG. Das Interesse der Zuschauer bei besagtem Event war groß und viele Badegäste nützten die Gelegenheit, selbst Rettungsgeräte auszuprobieren oder sich Tipps von den Einsatzkräften der österreichischen Wasserrettung zu holen. Auch Stadtrat...

Anzeige
Vanessa Ryznar: Verblüffende Transformation mit easylife!
1 1 5

Abnehmen mit easylife
„Ich fühle mich so stark und schön wie noch nie.“

Die Kindergartenleiterin hatte viele Diäten und Fastenmethoden ausprobiert, bevor sie das Erstgespräch mit easylife in Brunn am Gebirge suchte. Zwei Bekannte hatten bereits Erfolg, also ging auch Vanessa Ryznar erwartungsvoll zum Termin. Und sie wurde nicht enttäuscht, bestätigt die 34-Jährige: „Das erste Gespräch hat mir die Augen geöffnet“. Jeden Besuch im Zentrum empfand sie als Glücksmoment, denn verlässlich sah sie ein „Minus“ auf der Waage. Schlüsselfaktor dabei war die effektive...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

Anzeige
5

Loipersdorf - TOP-Bade-Urlaub mit Wettergerantie
Thermenhof Loipersdorf Sommer & Herbst 2023 Angebote

Der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf ist ein idealer Ort für Erholung und Wandern im Sommer und Herbst. Das Hotel liegt in der unmittelbaren Nähe (1,2 km) der Therme Loipersdorf, die eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Wellnessanwendungen bietet. Gäste des Thermenhofs können die Therme Loipersdorf, die vielfältigste Therme Österreichs leicht erreichen und dort die verschiedenen Pools, Saunen und Wellnessbereiche genießen. Im Sommer und Herbst bietet die Umgebung von Loipersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Bauernhaus in Flammen, Vegetation brennt im Bezirk Horn | Foto: Symbolfoto: unsplash
2

Vegetation und Bauernhof
Horner Kameraden kämpfen gegen Flammen

Acht Feuerwehren bei Vegetationsgroßbrand im Einsatz, Bauernhof brennt, Reptilienrettung im Bezirk Baden. NÖ. Seit zwei Stunden kämpfen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Horn genaugenommen in Irnfritz-Messern gegen die Flammen. Die Meldung lautet auf "Vegetation groß Wald". Insgesamt sind aktuell acht Feuerwehren im Einsatz. Und soeben hat sich das Bild wieder aktualisiert – seit neun Minuten sind die Kameraden auch mit Löscharbeiten bei einem Bauernhof in St....

Im Wohnheim ist Platz für obdachlose Männer. | Foto: unsplash
3

Vom Wohnheim zurück ins Leben
Perspektive für obdachlose Männer

LR Teschl-Hofmeister: Im Wohnheim Kalvarienberg wird Männern wieder eine Perspektive aufgezeigt NÖ / ST. PÖLTEM. Das Wohnheim Kalvarienberg ist - neben dem Haus in der Herzogenburger Straße - das wohl bekannteste der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Es wurde im Jahr 1989 ursprünglich als Notschlafstelle eröffnet. Das Haus ist eine Anlaufstelle für Männer, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, jedoch die Bereitschaft zeigen die eigene Lebenssituation ändern zu wollen. Das Areal umfasst 19...

 Matthias Wobornik und Christa Lackner (Geschäftsführer „Natur im Garten“), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ronald Würflinger (Generalsekretär BILLA Stiftung Blühendes Österreich) freuen sich auf die zukünftige Kooperation für Schmetterlinge und Artenvielfalt in unseren Gärten und Grünräumen.

  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
Aktion 4

Natur im Garten und BILLA Stiftung
Schmetterlinge in der App erfassen

„Natur im Garten“ & BILLA Stiftung Blühendes Österreich: Neue Kooperation für Citizen Science Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die neue Kooperation zwischen der BILLA Stiftung Blühendes...

Anzeige
Seit Anfang Juli ist Hanna Popp stolze Nagelstudiobesitzerin am Alsergrund. Hier werden Fingernägel zu optischen Highlights gestaltet. | Foto: Popp
2 16

Sugarnail Lounge in 1090 Wien Alsgerund
Im Handumdrehen perfekte Nägel

Seit 1.7.2023 hat das Nagelstudio in der Bleichergasse 14-16/3 am Alsergrund eine neue, stolze Besitzerin. Mit der Eröffnung hat Hanna Popp sich einen lang gehegten Wunsch verwirklicht: ihr eigenes Nagelstudio. Eigentlich war es schon länger ein Traum von Hanna Popp gewesen, ein eigenes Nagelstudio zu besitzen und die Kundinnen mit ihrer Kreativität zu begeistern. Jetzt hat sie ihr Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt und mit Anfang Juli das Nagelstudio Sugarnail Lounge von Melanie Kosa...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Ortsvorsteher Markus Fuchs freuen sich über den weiteren Ausbau des regionalen Radwegnetzes. | Foto: Markus Fuchs

Radfahren in der Region
Der Rad-Highway nach Kierling ist beschlossen

KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat in ihrer Sitzung vom 16. Dezember 2022 den Grundsatzbeschluss „Entwicklungsplan Radverkehr bis 2025“ gefasst. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Plans ist die Radwegverbindung Klosterneuburg – Maria Gugging, die im Stufenplan an oberster Stelle genannt wird. Der Radweg nach Kierling, entlang des Stollhof ist der wichtigste Teil dieser Verbindung und wurde in der letzten Gemeinderatssitzung am 28. Juni 2023 beschlossen. Weitere...

Sanierungsarbeiten und Fernwärmeverlegungen sind die Hauptindikatoren für regionale Sommerbaustellen. | Foto: Archiv

Regionale Baustellenvorschau
Diese Baustellen heizen den Sommer 23 auf

Wer im Sommer auf den Straßen unterwegs ist, sollte vorab wissen, an welchen Stellen er einen kühlen Kopf bewahren muss. Die BezirksBlätter geben Ihnen ein aktuelles Baustellen-Update. KLOSTERNEUBURG/REGION. Die Arbeiten für den Kreuzungsumbau zwischen der L118 und der L2009 in Greifenstein dauern vom 3. bis zum 28. Juli 2023. Eine Spur ist hierfür gesperrt - die Sperre der L118 erfolgt von 10. bis 28. Juli, jene der L2009 von 23. bis 28. Juli. Umgeleitet wird über die B14. Sanierungsarbeiten...

Anzeige
Familienurlaub im Burgenland Hotel PuchasPlus
6

2023 Thermen Sommer-Herbst-Genuss
Urlaubshits - Thermenhof Loipersdorf & Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach

Das Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach ist ein 4 Sterne-Hotel mit Zibenbetten in XXL-großen Zimmern mit 5 Sterne TOP-Hotel-Komfort-Austattung, mit herzlicher Gastlichkeit und bietet für Sommer ein umfangreiches Angebot an Wellness, Kulinarik und Ausflugszielen. Das Hotel ist ein wahres Juwel, das für seine einzigartigen Zirbenholzzimmer bekannt ist. Wenn Sie einen Sommer,- oder Herbsturlaub planen, dann ist dieses Hotel der perfekte Ort für Erholung, Wellness und kulinarische Erlebnisse....

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: Hahn
2

Happyland, Strandbad und Co.
Die neue Familienkarte startet durch

Die neue Familienkarte bietet ein Upgrade an Angeboten und ist ab 17. Juli 2023 ganz einfach per Mail zu beantragen. KLOSTERNEUBURG. "Mit der Familienkarte haben wir eine Historie zu erzählen, denn es gibt sie schon wirklich lange in Klosterneuburg", meint Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager im Zuge der Präsentation ihrer neuen Version. "Wir hoffen, dass die neue Version gut ankommt. Wichtig ist uns in erster Linie, die Familien zu entlasten." Diese Entlastung sieht vor, dass bis zu vier...

Anzeige
Wenn nicht jetzt, wann dann? Im Juli mit einer easylife-Therapie starten, bedeutet für Neukunden 1 Gratis-Woche zusätzlich erhalten und rasch erste Abnehmerfolge genießen.
1

Erfolgreich abnehmen
Jetzt bei easylife: Gratis-Woche

Die heißen Tage sind gekommen und wir bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, um Kilos und Fettpölsterchen zum Schmelzen zu bringen. Wer im Juli mit easylife startet, erhält 1 Gratis-Therapiewoche zusätzlich. Und das Beste ist, auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht dürfen Sie sich schnell über erste Erfolge freuen: In nur 4 Wochen bis zu 2 Kleidergrößen weniger. Wenn Sie auch schon so viel probiert haben, um die überflüssigen Kilos loszuwerden, aber noch immer nicht erfolgreich waren, dann bringt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Prozess gegen einen Wiener Musikproduzenten, dem Vergewaltigung vorgeworfen wird, hat heute in Korneuburg begonnen. | Foto: MeinBezirk

Vergewaltigung
Musikproduzent in Korneuburg vor Gericht

Er hat begonnen, der Prozess gegen einen Künstler und Produzenten aus der Wiener Musikbranche, dem am Landesgericht Korneuburg mehrfache Vergewaltigung zu Lasten gelegt wird. BEZIRK KORNEUBURG. Der 40-Jährige soll vier Frauen mittels K.o.-Tropfen, die er ihnen in ihre Getränke mischte, gefügig gemacht und später vergewaltigt haben. Dies soll sich unter anderem in seinem Tonstudio im Bezirk Tulln ereignet haben. Heute Mittwoch hat der Prozess gegen den bislang strafrechtlich Unbescholtenen...

Biogärtner Karl Ploberger, Christoph Kaufmann, Prokuristin Sandra Pfister („Natur im Garten“), Josef Bauer jun. (Leiter der Stiftsgärtnerei), Leopold Spitzbart und Stefan Schmuckenschlager  freuten sich über viele positive Begegnungen und Gespräche rund ums ökologische Gärtnern mit „Natur im Garten“. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Alles rund ums Garteln
"Natur im Garten" machte Station am Bauernmarkt

Die Experten der Umweltbewegung „Natur im Garten“ standen Besuchern am Freitag, den 30. Juni am Bauernmarkt in Klosterneuburg für ihre Anliegen und einen persönlichen Austausch rund ums naturnahe Gärtnern zur Verfügung. KLOSTERNEUBURG. „Wir haben viele neue Gartenfreunde kennengelernt. Kontakte zu bisherigen treuen Unterstützern wurden ebenso gepflegt und verstärkt, um das naturnahe Gärtnern und damit Klima-, Arten- und Umweltschutz zu unterstützen“, resümiert „Natur im Garten“ Prokuristin...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.