Klosterneuburg
Vernissage: Ist die Hoffnung die Schwester der Angst?

- Cellist Wolfgang Panhofer und Tenor Herbert Lippert.
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Kammersänger und Maler Herbert Lippert zeigt Ölbilder und die dafür komponierte Musik im Stift Klosterneuburg.
KLOSTERNEUBURG.
"Der Titel wirkt provokativ und weckt Neugier",
weiß Künstler Herbert Lippert,
"Beide Emotionen sind grundlegende menschliche Erfahrungen, die oft miteinander verbunden sind: Wo Angst ist, kann auch Hoffnung sein, und umgekehrt."
Mit 13 großformatigen Ölbildern, die bis 18. Februar 2024 in der Sala terrena-Galerie des Stiftes Klosterneuburg zu sehen sind, setzt er sich mit den "Angst und Hoffnung"-Gedichten von Franka Lechner und der Zwölfton-Vertonung von Rainer Bischof – "Sagen Sie nur ein Wort nicht: interessant!" – auseinander. Kultur-Stadträtin Katharina Danninger findet ihr Lieblingsbild auf Anhieb, das "auch eines meiner Lieblingsbilder" ist, wie Universalkünstler Lippert verrät.
Eröffnung mit Uraufführung
Herbert Lippert verbindet seine beiden Professionen als Kammersänger und Maler auf eine einzigartige Art und Weise in dieser Ausstellung. Der eigens dafür von Rainer Bischof komponierte Liederzyklus zur tief bewegenden Lyrik von Franka Lechner gelangte mit dem Cellisten Wolfgang Panhofer und mit Herbert Lippert als Sänger bei der Eröffnung zur Uraufführung. Diese Uraufführung wurde aufgezeichnet und ist in der Ausstellung zu hören und zu sehen.
„Die intensive Lyrik von Franka Lechner und die präzise, stringente musikalische Interpretation von Rainer Bischof, manifestiert in einer minimalistischen zweistimmigen Komposition für Tenor und Violoncello, zwangen mich zu einer Reduktion in meiner bildlichen Darstellung – das Wesentliche zu fokussieren, ohne dabei auf die mir geliebte Farbenpracht zu verzichten“,
so Herbert Lippert.
Die Farbwahl spiegelt die thematische Dualität wider: „Angstvolle“ Rottöne und „hoffnungsvolle“ Blau- und Grüntöne, figurative Darstellungen und narrative Farbtiefe zeigen die Auseinandersetzung mit der Thematik.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.