Sommer 2020
Langeweile ade mit Ferienspiel und Camps

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Familienstadträtin Maria-Theresia Eder freuen sich über jede Menge Betreuung und finanzielle Unterstützung in den Ferien 2020. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
  • Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Familienstadträtin Maria-Theresia Eder freuen sich über jede Menge Betreuung und finanzielle Unterstützung in den Ferien 2020.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Familienkarte, Förderung und Sommerkindergarten bringen Erleichterung für Klosterneuburger

KLOSTERNEUBURG (pa). In den Ferien ist was los – dank der Ferienbetreuungswelt Klosterneuburg auch in diesem Sommer. Jugendamt und Schulreferat der Stadtgemeinde haben trotz Corona-Maßnahmen Einiges auf die Beine gestellt. Eine Förderung erleichtert die Teilnahme, mit der Familienkarte gibt’s gratis Badevergnügen. Der Sommerkindergarten bietet zudem durchgehende Betreuung.

Klosterneuburger Eltern können aufatmen: Trotz der erschwerten Umstände aufgrund von Covid-19 kann die Stadtgemeinde ein ebenso reichhaltiges wie vielseitiges Ferienprogramm verkünden.

Familienstadträtin Maria-Theresia Eder freut sich auf viel Angebot für die Ferien daheim: „Familien sollen den Sommer in Klosterneuburg entspannt genießen können, viele Urlaube sind verbraucht, sodass Eltern mit der durchgehenden Betreuung im Sommerkindergarten bzw. Hort unterstützt werden. Das Ferienspiel oder die Klosterneuburger Familienkarte mit freiem Eintritt – in Begleitung eines Erwachsenen – im Strandbad und Happyland sorgen dafür, dass das sommerliche Freizeit- und Badeangebot ausgiebig genützt werden kann.“

Ferienspiel wird Rätselrallye

Auch Franz Brenner, Leiter des Jugendreferats, freut sich: „Corona zum Trotz wird es auch heuer einen Sommer geben! Und es gibt natürlich keinen Sommer ohne Ferienspiel. Darum bieten wir eine Sonderedition mit Rätselrallyes für jede Ferienwoche an. Spannend, lehrreich und tricky wird es für alle Teilnehmer. Gleichzeitig kann man Klosterneuburg vielleicht auch einmal von anderen Seiten kennenlernen und noch dazu jede Menge tolle Preise gewinnen – Mitmachen lohnt sich also!“

Mitmachen per Mail

Das 34. Sommerferienspiel für alle Kinder und Jugendlichen wird in diesem besonderen Jahr in eine Rätselrallye durch Klosterneuburg verwandelt ‒ zu unterschiedlichen Themen gemeinsam mit den verschiedenen Institutionen. Jede Ferienwoche gibt es von Montag bis Donnerstag verschiedene Aufgaben zu lösen. Die Lösungen können beim Jugendreferat eingereicht werden. Aus allen Einreichungen werden jede Woche Gewinner ermittelt, die tolle Preise für verschiedene Altersgruppen gewinnen können. Folgende Themen-Rallyes stehen auf dem Programm: Historienthema Stiftsplatz, Rathausplatz, Klosterneuburger Museen, Historienthema Untere Stadt, Wein oder Aulandschaft. Die Ferienspiel-Rätselaufgaben werden jeden Montag der laufenden Wochen auf der jCard-Webseite www.jcard.at veröffentlicht, bzw. können diese beim Jugendreferat, Rathausplatz 25 direkt abgeholt werden. Die Lösungen sind per E-Mail an jugendreferat@klosterneuburg.at zu senden oder beim Jugendreferat abzugeben.

Klosterneuburger Familienkarte

Mit der Familienkarte gibt es freien Eintritt für Kinder ins Strandbad Klosterneuburg sowie ins Happyland – in Begleitung einer Eintritt zahlenden, erwachsenen Person. Sie ist gegen Nachweis der Hauptmeldung in Klosterneuburg im Meldeamt zu beziehen – nur gegen telefonische Voranmeldung.

Kontakt zum Meldeamt: Tel. 02243 / 444 – 213, 214, 215, 216, 254, E-Mail: meldeamt@klosterneuburg.at

Wochenweise Ferienbetreuung in den Schulen und von privaten Anbietern

Der Ferienhort in den Schulen und private Anbieter garantieren mit einem attraktiven Programm, Sportwochen, Waldferienwochen, Lernwochen, Deutschkursen u.v.m., dass wirklich Jede und Jeder seine idealen Ferien in Klosterneuburg verbringen kann. Das gesamte Angebot ist im Internet unter www.klosterneuburg.at/familienmatrix, Suchbegriff „Ferienbetreuung“, zu finden.

Sommerkindergarten mit durchgehender Betreuung

In diesem Sommer wird in Klosterneuburg erstmals ein durchgängiges Betreuungsangebot für Kindergartenkinder angeboten. Damit soll den Eltern, die durch die COVID19-Krise bereits ihren Urlaub konsumieren mussten, die Situation hinsichtlich Kinderbetreuung erleichtern werden.

Seitens der Stadtgemeinde Klosterneuburg wird heuer zusätzlich zur bisherigen Ferienbetreuung ein zentraler Kindergarten, nämlich jener in der Langstögergasse, für die Betreuung in den Ferienwochen 4 bis 6 zur Verfügung gestellt, die Anmeldung war bis Mitte Juni möglich. Je nach Einkommen wird hier mittels Ferienbetreuungsscheck und in besonderen Härtefällen durch die Coronafonds der Stadt ein Zuschuss gewährt. Zusammen mit den sechs Wochen Angebot der Niederösterreichischen Landeskindergärten (Ferienwochen 1 bis 3 und 7 bis 9) ist somit eine durchgehende Betreuung gewährleistet.

Informationen zum Coronafonds im Sozialamt,
Tel. 02243 / 444 – 224, E-Mail: sozialamt@klosterneuburg.at

Ferienbetreuungsscheck

Familien mit geringem Einkommen können den „Ferienbetreuungsscheck“ der Stadtgemeinde Klosterneuburg lösen. Dieser Scheck ist ein Fördermodell für Familien, bei dem je nach Einkommenssituation bis zu € 50,- Zuschuss pro Ferienbetreuungswoche und Kind lukriert werden können. Damit ermöglicht die Stadt für Klosterneuburger Familien eine finanzielle Erleichterung. Die Abwicklung erfolgt unbürokratisch und einfach über das Sozialamt sowie das Jugendreferat der Stadtgemeinde. Der Ferienbetreuungsscheck kann bei allen in der Stadt registrierten Betreuungseinrichtungen eingelöst werden.

Das Formular steht unter www.klosterneuburg.at unter dem Suchbegriff „Ferienbetreuungsscheck“ zum Download bereit.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.