Militär-Heli fliegt weg

Die Alouette III wird vom Klagenfurter Flughafen abgezogen. Der Hubschrauber wird demnächst nach Aigen verlegt | Foto: Bundesheer
2Bilder
  • Die Alouette III wird vom Klagenfurter Flughafen abgezogen. Der Hubschrauber wird demnächst nach Aigen verlegt
  • Foto: Bundesheer
  • hochgeladen von Markus Vouk

ANNABICHL. ANNABICHL (mv). Die Schließung des Millitärflughafens Klagenfurt ist beschlossene Sache. In den nächsten Wochen wird ein Zeitplan für die Schließung erstellt. In dem Stützpunkt ist ein Alouette III Hubschrauber stationiert. Acht Soldaten, darunter zwei Piloten, versehen im Hangar am Klagenfurter Flughafen ihren Dienst.

Einsatzfähigkeit
Die Schließung des Stützpunktes wurde in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit den Waldbränden in Oberkärnten heftig diskutiert. Viele Bürger befürchten, dass die für Löscheinsätze geeigneten Helikopter nicht schnell genug vor Ort sein könnten, wenn sie aus einem anderen Bundesland einfliegen müssten. Militärkommandant Walter Gitschthaler sagt: "Wenn die Hubschrauber benötigt werden, können sie in zwei Stunden an jedem Ort in Österreich sein. Bei den Waldbränden waren insgesamt sieben Fluggeräte im Einsatz. Sie kamen aus Aigen und Hörsching. Auch wenn der Stützpunkt in Klagenfurt geschlossen wird, ist die Einsatzfähigkeit in Kärnten sichergestellt. Außerdem ist das Bundesheer nicht als Erstes vor Ort, sondern wird von der Feuerwehr zur Unterstützung angefordert."

Ins Ennstal versetzt

Geplant ist, dass der Klagenfurter-Helikopter nach Aigen im Ennstal versetzt wird. "Die Verlegung wurde im Zuge des Strukturplanes beschlossen. Da Stützpunkte mit einem Helikopter nicht sinnvoll sind", erklärt Gitschtaler. Spätestens im Jahre 2020 hätte die Alouette aus Klagenfurt entschweben müssen, da ihre Dienstzeit abgelaufen wäre. "Eine Entscheidung über ein Nachfolgemodell wurde noch nicht getroffen", sagt Gitschtaler. Benötigt wird ein leistungsstarker Hubschrauber, der Außenlasten transportieren kann und im alpinen Gelände einsatzfähig ist.

40.000 pro Jahr

Weil am Flughafen ein Logistikzentrum errichtet wurde, musste das Bundesheer 2011 mit seinem Hubschrauber in einen Hangar übersiedeln. "Wir zahlen 40.000 Euro Miete", sagt Gitschtaler und weiter: "Auch wenn der Betrag gering erscheint, ist die Schließung ein Teil des Strukturpaketes."

Die Alouette III wird vom Klagenfurter Flughafen abgezogen. Der Hubschrauber wird demnächst nach Aigen verlegt | Foto: Bundesheer
Militärkommandant Walter Gitschthaler | Foto: Woche
Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.