Klagenfurt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Carina Pölzl schrammte beim Meeting in Schielleiten knapp am Landesrekord vorbei | Foto: LAC/KK
1

Carina Pölzl lief neue Bestleistung

KLAGENFURT. Carina Pölzl konnte beim Meeting in Schielleiten ihre Bestleistung über fünfzig Meter auf 6,76 Sekunden verbessern. Die Athletin des LAC-Klagenfurt verfehlte den Landesrekord nur um drei Hundertstel Sekunden. Für den einzigen Kärntner Tagessieg sorgte Martin Frank (LAC-Klagenfurt) im Kugelstoßen mit 13,25 Meter. Über fünfzig Meter sprintete Federico Kucher (LAC-Klagenfurt) 6,27 Sekunden und erkämpfte den 3. Platz.

Der ungarische Teamspieler István Sofron wechselt zum EC KAC | Foto: Kuess

EC-KAC nimmt ungarischen Nationalspieler unter Vertrag

Der Flügelstürmer István Sofron wechselt mit sofortiger Wirkung von den Krefeld Pinguinen zum österreichischen Rekordmeister. KLAGENFURT. Der nach mäßigen Darbietungen in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) unter Druck stehende Rekordmeister gab heute die Verpflichtung von István Sofron bekannt. EBEL Erfahrung Sofron konnte bereits EBEL Erfahrung sammeln, unter anderem in der Saison 2011/12 in der er mit 31 Treffern zum Torschützenkönig des Grunddurchgangs avancierte. Insgesamt absolvierte der...

In der WAC-Akademie: Andreas Heraf (re.) mit Christan Puff und Reinhard Tellian.

Andreas Heraf wird sportlicher Leiter der WAC-Akademie

Der Trainer des Nachwuchsnationalteams wird die Funktion bis Ende der Frühjahrsaison ausüben. Fortbestand der Akademie in Klagenfurt ist gesichert. KLAGENFURT. Der ehemaliger Nationalteam-Spieler Andreas Heraf wird interimistisch sportlicher Leiter der WAC-Fussballakedmie im Sportpark Klagenfurt. Der 48-jährige gebürtige Wiener – der im ÖFB für die Nachwuchsakadememien zuständig ist – wird die Funktion beim WAC bis Ende der Frühjahrsaison ausüben. Er wird weiterhin die U17-Nationalmannschaft...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Stellen sich der Wahl: Erich Ropp, Klaus Mitterdorfer, Tanja Hausott und Johann Lintner | Foto: Triebnig

Klaus Mitterdorfer will Präsident werden

Klaus Mitterdorfer wird Werner Lippitz herausfordern. Der Präsident des Fußballverbandes wird am 11. März gewählt. KLAGENFURT. Klaus Mitterdorfer möchte bei der Wahl im Kärntner Fußballverband Langzeitpräsidenten Werner Lippitz herausfordern. Die Entscheidung werden die 170 Vereine am 11. März in Villach treffen. Erstmals wird eine geheime Wahl durchgeführt. Mehr Transparenz gefordert Mitterdorfer und sein Team setzten auf Transparenz und Service. "Es kann nicht sein, dass den Vereinen weder...

Bei der Eröffnungszeremonie dabei waren: Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih, KEHV-Präsident Wolfgang Ebner, OEHV-Präsident Dieter Kalt, Landeshauptmann Peter Kaiser, IIHF-Chairmen Zsuzsanna Kolbenheyer | Foto: KK
1 5

Österreichs Eishockey-Damen sind bei U18-WM dabei

Mit einem 3:2-Sieg gegen Italien qualifizierten sich Österreichs Eishockey-Damen für die WM. SPITTAL (schön). Von 7. bis 11. Jänner kämpfte das U18-Damen-Eishockey-Nationalteam in Spittal und Radenthein um die Qualifikation für die WM 2017. Das Finalspiel gegen Italien, das am 11. Jänner um 15:30 Uhr in Eissport-Arena Spittal stattfand, gewannen Österreichs Damen mit 3:2. Verdienter Aufstieg Bereits zuvor zeigten die österreichischen Eishockey-Damen mit den Siegen gegen Rumänien (7. Jänner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

Foto: KK

Aufregung nach KAC Siegestor

KLAGENFURT. Am Sonntag setzte sich der KAC zu Hause erst in der Overtime gegen die Graz 99ers mit 4:3 durch. Das Siegestor von Jamie Lundmark sorgte aber nachträglich für Aufregung. In der Overtime dürfen von jedem Team nur vier Spieler auf dem Eis stehen. Der KAC spielte zu dieser Zeit aber zu fünft, das Match hätte unterbrochen werden müssen. Die strittige Szene wurde von der Liga aber genau begutachtet und als korrekt bewertet. Demnach sei Koch beim Hinausfahren auf die Spielerbank behindert...

Spannung und Nervenkitzel beim Kampf um die Stockerlplätze versprechen die Sparkassen-Snowboardcups ab 15. Jänner | Foto: Sparkasse
2

Startschuss für Sparkassen-Boardercups

Im Jänner fällt der Startschuss für den Sparkassen-Snowboard-Schulcup sowie -Landescup. Saisonauftakt für die Sparkassen-Snowboardcups: Am 15. Jänner wird auf der Turrach der Sparkassen-Schulcup mit dem ersten Rennen eröffnet, am 23. und 24. Jänner geht auf dem Klippitztörl der erste Sparkassen-Snowboard-Landescup über die Bühne. Talenteschmiede Kärntner Snowboarder sind äußerst erfolgreich im internationalen Sport vertreten. Bis zur Weltspitze ist es ein langer Weg, konsequentes Ausdauer-,...

Die Ironmänner werden sich heuer am 26. Juni in die Wörtherseefluten stürzen | Foto: Kuess
3

Heißer Sommer für Sportfans

Ironman, Beach Volleyball und Kärnten Läuft gehen zwischen Ende Juni und Mitte August über die Bühne. KLAGENFURT. Die sportbegeisterten Klagenfurter können sich in diesem Jahr auf einen heißen Sommer freuen. Zwischen Ende Juni und Mitte August werden zahlreiche Weltklasse-Athleten und unzählige Hobbysportler die Klagenfurter Ostbucht bevölkern. Den Auftakt macht am 26. Juni der Ironman Klagenfurt. Vergangenes Jahr konnten Marino Vanhoenacker und Eva Wutti gewinnen. Von 16. bis 31. Juli wird...

267

2. Silversterlauf vom Sportverein trispoat @ Strandbad Loretto

(th). Der 2. Silversterlauf Klagenfurt, veranstaltet vom Sportverein trispoat in Kooperation mit den Stadtwerke Klagenfurt und der Merkur Versicherung fand mit dem Start und Ziel neben den Strandbad Loretto wieder statt. Ein Kinderlauf sowie ein 5-km-Volkslauf und der 10-km-Silvesterlauf zog wieder hunderte Läuferinnen an.

Foto: Huber
1 3

Wir bedanken uns bei unseren Regionauten!

Die eifrigen Regionauten lieferten auch heuer viele spannende Berichte und sehenswerte Fotos. KLAGENFURT. Auch dieses Jahr befüllten unsere fleißigen Regionauten unsere Website mit unzähligen Berichten und Fotos. Leider war es uns nicht möglich jeden Regionauten-Bericht in der Print-Ausgabe der WOCHE-Klagenfurt zu berücksichtigen. Die Bandbreite der Beiträgen reichte von Nachberichten von Veranstaltungen über Sportberichte bis hin zu Interviews. Die Regionauten ließen uns auch an ihrem Leben...

Neuntes Jahr "Goldi-Cup": Ex-Weltmeister Andreas Goldberger | Foto: Red Bull
3

"Talent erkenne ich auch auf der Zehn-Meter-Schanze"

Skisprung-Legende Andreas Goldberger über seinen Nachwuchs-"Goldi"-Cup und Kärntens Springer-Zukunft. VILLACH. Vor Kurzem ist er 43 Jahre alt geworden, er sieht aber immer noch wie 30 aus: Der Oberösterreicher Andreas Goldberger, einst Skisprung-Weltmeister und Vierschanzentournee-Sieger, im WOCHE-Talk über seinen Nachwuchs-Initiative "Goldi-Cup" und Kärntens Springer-Zukunft nach der Ära Morgenstern & Koch. WOCHE: Der "Goldi-Cup" kommt am 9. Jänner zum 9. Mal nach Villach. Was wollen Sie damit...

Foto: WOCHE
3

Franz Klammer: "Der ÖSV ist überorganisiert"

Skilegende Franz Klammer im WOCHE-Interview über seinen langanhaltenden Bekanntheitsgrad, den ÖSV und Kärntens Nachwuchs. FRESACH. WOCHE: Sie wurden insgesamt sieben Mal (1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1983, 1984) zum Sportler des Jahres in Kärnten gekürt - nach Ihnen hat dies kein Kärntner Sportler mehr so oft geschafft. Was ist Ihrer Meinung nach der Grund dafür? KLAMMER: Der Grund dafür ist, dass ich zu dieser Zeit so viel gewonnen habe und nach mir kein ÖSV-Skirennläufer über eine so lange...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
1 1 10

Ein tolles Jahr im "Rückwärtsgang"

Das Jahr 2015 neigt sich in Riesenschritten dem Ende zu - bevor wir die "Ziellinie" überqueren ist es somit höchste Zeit das Laufjahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei werden Erinnerungen an wunderschöne Momente bei tollen Veranstaltungen wach. Einige Highlights des Jahres 2015 im Überblick: • Wings for Life World Run: Auch heuer durfte ich den einzigartigen Wings for Life World Run in St. Pölten gemeinsam mit dem vierfachen Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl absolvieren. Dabei...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Kuess
3

Ouschan holte sechste Trophäe

Jasmin Ouschan wurde zum sechsten Mal zur Sportlerin des Jahres. Mathias Mayer verteidigte seinen Vorjahrestitel KLAGENFURT. VELDEN (mv). Bereits zum 51. Mal wurden die Sportler des Jahres geehrt. Bei den Damen sichert sich die Trophäe Billard-Queen Jasmin Ouschan. Sie wurde damit zum sechsten Mal Sportlerin des Jahres. Matthias Mayer, der aufgrund seiner schweren Verletzung nicht anwesend war, holte bei den Herren den Titel. Zur Mannschaft des Jahres wurden Lara Vadlau und Jolanta Ogar gekürt....

5

PIRATEN gewinnen Krimi gegen KOS CELOVEC mit 64:62

In der letzten Partie der 2.Basketball-Bundesliga des Jahres 2015 trafen die WÖRTHERSEE PIRATEN in eigener Halle „auswärts“ auf KOS CELOVEC, die eine hervorragende Saison spielen und Platz 4 bekleiden. Eine knifflige Angelegenheit aus Sicht der Seeräuber, schließlich gewann KOS die erste Begegnung klar. Außerdem waren die PIRATEN nach dem Spielmodus die letzten beiden Wochenenden spielfrei und rutschten in dieser Phase von Rang 6 auf Rang 8! Laut Coach Dragan SLISKOVIC hatte man diese Zeit wohl...

2

Nach schwerem Sturz: Mayer vom fünften bis zum achten Brustwirbel verschraubt

Der Afritzer Abfahrts-Olympiasieger wurde in Innsbruck operiert. Sein Airbag hat eine noch schlimmere Verletzung verhindert. GRÖDEN. Es war ein böser Sturz, der Matthias Mayer Samstagmittag bei der Abfahrt in Gröden passiert ist: Schwierigkeiten bei einem Sprung führten zu einem brutalen Aufprall auf der pickelharten Piste. Der Afritzer, merkbar von großen Schmerzen gepeinigt, musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. Böse Diagnose In den Abendstunden kam dann die bittere Diagnose:...

Foto: KK

Wachablöse im Kärntner Triathlonverband

Christian Tammegger wurde zum Verbands-Präsidenten gewählt. KLAGENFURT. Mit einer überwältigenden Mehrheit (34 von 48 Delegiertenstimmen) wurde Christian Tammegger zum neuen Präsident des Kärntner Triathlonverbandes gewählt. Er löst Gerhard Domiuschigg ab und wird mit seinem Team die Geschicke des Landesverbandes für die nächsten zwei Jahre führen. Tammegger möchte in seiner Präsidentschaft die Faszination des Triathlonsports hinaustragen und möglichst viele Menschen begeistern. „Wir müssen...

Spannende Fights gab's beim letzten Handballderby im Sportpark Klagenfurt. | Foto: Kuess

Kein Länderspiel im Sportpark

Handball-Länderspiel Österreich-Italien wurde abgesagt. Grund ist derzeitige Rechtsunsicherheit. WAIDMANNSDORF. Das geplante Handball-Länderspiel zwischen Österreich und Italien ist dem Stadionstreit zum Opfer gefallen. Der Grund: Die Betreiber des Sportparks wollten aufgrund der Rechtsunsicherheit kein Risiko eingehen. Der Kärntner Handballverband nimmt die Entscheidung sportlich und hofft auf ein Länderspiel Ende des kommenden Jahres. Das geplante WM-Qualifikationsspiel wird nun in...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.