"Talent erkenne ich auch auf der Zehn-Meter-Schanze"

Neuntes Jahr "Goldi-Cup": Ex-Weltmeister Andreas Goldberger | Foto: Red Bull
3Bilder
  • Neuntes Jahr "Goldi-Cup": Ex-Weltmeister Andreas Goldberger
  • Foto: Red Bull
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH. Vor Kurzem ist er 43 Jahre alt geworden, er sieht aber immer noch wie 30 aus: Der Oberösterreicher Andreas Goldberger, einst Skisprung-Weltmeister und Vierschanzentournee-Sieger, im WOCHE-Talk über seinen Nachwuchs-Initiative "Goldi-Cup" und Kärntens Springer-Zukunft nach der Ära Morgenstern & Koch.

WOCHE: Der "Goldi-Cup" kommt am 9. Jänner zum 9. Mal nach Villach. Was wollen Sie damit bezwecken?
GOLDBERGER:
Es ist mir ein Anliegen, Kinder zum Skisport zu bewegen. Und beim Goldi-Cup kann jeder vorbeikommen und einmal einen Sprung über eine Zehn-Meter-Schanze probieren.

Erkennt man an so einem kleinen Sprung mit normalen Alpin-Ski überhaupt, ob ein Kind Talent hat?

Ja, da sieht man sofort. Sprungkraft und Bewegungstalent erkenne ich immer. Dann gibt es von mir Tipps für die Kinder und ihre Eltern, was sie tun können. Ich verweise sie an die regionalen Sprung-Vereine wie Achomitz, Villach oder Velden. Auf diese Weise sind schon viele Nachwuchssportler entdeckt worden. Bisher haben wir in Kärnten knapp 600 Kinder beim "Goldi-Cup" gehabt und viele sind zu Vereinen gewechselt.

Gerade in Kärnten haben wir nicht nur gute Erfahrungen mit Skispringen. Thomas Morgenstern ist am Ende seiner Karriere zwei Mal schwer gestürzt. Ist der Sport nicht zu gefährlich, um ihn Kindern zu empfehlen?

Statistisch passiert beim Skispringen fast nichts, da ist Fußball weit riskanter. Ich halte den Sport nicht für gefährlich. Man braucht halt eine gute Ausbildung und eine gute Ausrüstung.

Wie finanziert sich der "Goldi-Cup"? Sie werden ja nicht zehn Jahre lang aus Spaß durchs Land tingeln.
Wir haben Sponsoren. Lidl, Volksbank und Red Bull geben uns Geld. Ich bin das Aushängeschild und ziehe das Projekt.

Nach dem Karriereende von Thomas Morgenstern und Martin Koch herrscht im Weltcup Kärntner-Flaute. Warum?

Ihr Kärntner seid zuletzt von Morgensterns Erfolgen verwöhnt gewesen. So ein großes Talent gibt es eben nur alle paar Jahrzehnte – wenn überhaupt. Aber ich sehe im Nachwuchs gute Leute, etwa Markus Ruppitsch und Mika Schwann.

Neuntes Jahr "Goldi-Cup": Ex-Weltmeister Andreas Goldberger | Foto: Red Bull
Foto: Red Bull
Foto: Red Bull
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.