Österreichs Eishockey-Damen sind bei U18-WM dabei

Bei der Eröffnungszeremonie dabei waren: Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih, KEHV-Präsident Wolfgang Ebner, OEHV-Präsident Dieter Kalt, Landeshauptmann Peter Kaiser, IIHF-Chairmen Zsuzsanna Kolbenheyer | Foto: KK
5Bilder
  • <b>Bei der Eröffnungszeremonie dabei waren:</b> Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih, KEHV-Präsident Wolfgang Ebner, OEHV-Präsident Dieter Kalt, Landeshauptmann Peter Kaiser, IIHF-Chairmen Zsuzsanna Kolbenheyer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

SPITTAL (schön). Von 7. bis 11. Jänner kämpfte das U18-Damen-Eishockey-Nationalteam in Spittal und Radenthein um die Qualifikation für die WM 2017. Das Finalspiel gegen Italien, das am 11. Jänner um 15:30 Uhr in Eissport-Arena Spittal stattfand, gewannen Österreichs Damen mit 3:2.

Verdienter Aufstieg

Bereits zuvor zeigten die österreichischen Eishockey-Damen mit den Siegen gegen Rumänien (7. Jänner, 12:0), China (8. Jänner, 3:1) und Kasachstan (10. Känner, 5:0), dass der Aufstieg mehr als verdient ist.

Eishockey-Hochburg Kärnten

Wolfgang Ebner, Präsident des Kärntner Eishockeyverband (KEHV), gelang es im September den Internationalen Eishockey-Verband (IIHF) von Kärnten als Austragungsort zu überzeugen. „Die Eishallen am Millstätter See erfüllten alle Richtlinien wie zum Beispiel Eisfläche und Qualität, Infrastruktur, medizinische Versorgung oder Umkleidekabinen." Auch Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser blickt zufrieden auf vier Tage, die im Zeichen des Eishockeys standen, zurück. "Es erfüllt mich mit Stolz, dass dieses Turnier in der Eishockey-Hochburg Kärnten durchgeführt wurde."

Zur Sache:

Am Donnerstag, 7. Jänner, begannen die Qualifikationsspiele für die U18- Damen-Eishockey-Weltmeisterschaft.

Als Austragungsorte haben sich dafür Spittal an der Drau (Eissport-Arena) und Radenthein (Nockhalle) durchgesetzt.

Nicht nur der gesamte Österreich-Eishockey-Kader mit beispielsweise Sophie Engelhart, Antonia Matzka, Theresa Schafzahl, den Kärntnerinnen Lina Zandonella und Christina Schusser reisten nach Oberkärnten, sondern auch sieben internationale Teams aus Australien, China, Großbritannien, Italien, Polen, Kasachstan und Rumänien waren zu Gast.

Nach 16 Spielen, verteilt auf vier Spieltage, ritterten die insgesamt 200 Eishockey-Frauen gemeinsam um die begehrte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2017 in der Slowakei.

Bei der Eröffnungszeremonie dabei waren: Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih, KEHV-Präsident Wolfgang Ebner, OEHV-Präsident Dieter Kalt, Landeshauptmann Peter Kaiser, IIHF-Chairmen Zsuzsanna Kolbenheyer | Foto: KK
Beim Quali-Spiel in Radenthein: P. Kaiser (Mitte), D. Kalt, W. Ebner, M. Maier, A. Unterrieder, A. Arthofer und Maskottchen Winni sowie Funktionäre des Eishockey U18-Quali-Turniers | Foto: Sobe
Große Freude bei KEHV-Wettspielreferent Peter Gruber und OEHV-Präsident Wolfgang Ebner | Foto: Sobe
Christina Schusser (1. EHC Althofen) gab bei den Qualifikationsspielen alles | Foto: Sobe
Auch Lina Zandonella (EC KAC) zeigte auf dem Eis vollsten Einsatz | Foto: Sobe
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.