Zukunft des stationären Handels
Zwischen Leerständen und Black Friday

Vielerorts in der Klagenfurter Innenstadt sieht man leere Geschäftslokale und "Zu Vermieten"-Schilder, so auch hier am Alten Platz. | Foto: MeinBezirk.at
6Bilder
  • Vielerorts in der Klagenfurter Innenstadt sieht man leere Geschäftslokale und "Zu Vermieten"-Schilder, so auch hier am Alten Platz.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Michael Kurz

Drei neue Geschäfte öffnen ihre Pforten

Am 29. November, dem Black Friday, erwartet der heimische Handel wieder einen Ansturm auf Sonderangebote.

KLAGENFURT. Als Black Friday (Anm: engl. für „Schwarzer Freitag“) wird in den USA der Freitag nach Thanksgiving bezeichnet. Über die letzten Jahre hat sich dieser Tag zu einem Hit für den Einzelhandel entwickelt, bei dem die Läden mit Rabatten zum Einkaufen animieren. Mittlerweile ist diese "Tradition" der Schnäppchenjagd auch in Europa angekommen.

Handel im Zwiespalt

Auch in Klagenfurt nutzt ein Großteil des Handels den Black Friday für entsprechende Verkaufsaktionen. Trotz aller Euphorie rund um diesen, für den Handel inzwischen sehr wichtigen Geschäftstag, muss die Schattenseite der Medaille beleuchtet werden. Diese sieht man aktuell, wenn man zu Fuß durch die Innenstadt von Klagenfurt spaziert. Dabei entdeckt man fast in jeder Straße leerstehende Geschäfte. Alleine am Alten Platz konnte MeinBezirk bei einem Lokalaugenschein gleich sechs Leerstände ausmachen. Ein ähnliches Bild bietet sich einem in der Bahnhofstraße oder diversen Seitengassen. Es stellt sich die Frage: Wieso finden sich hier keine Nachmieter? Oftmals liegt es an den hohen Mietkosten und Aufwendungen, bei gleichzeitig zu erwartendem niedrigem Umsatz. Die Kaufkraft ist aufgrund der Rezession sehr niedrig – mit ein Grund, wieso gerade der Black Friday nahezu gestürmt wird. Viele Traditionsbetriebe in der Klagenfurt Innenstadt stehen dem Schnäppchentag aber eher zwiespältig gegenüber.

Traditionsbetriebe

In einer Modeboutique macht man zwar beim Black Friday mit, "aber nur mit einem ganz kleinen Sortiment", was auch damit begründet wird, dass man die eben erst eingetroffene Ware nicht zu Schleuderpreisen verkaufen kann. Die Inhaber eines anderen Innenstadtgeschäfts bestätigen dies und sagen, dass sie beim Black Friday nicht mitmachen, "weil wir uns das als Einzelhandel nicht leisten können. Anfang der Saison die neue Winterware mit 20 Prozent Rabatt zu verkaufen, macht einfach keinen Sinn." So ist klar zu bemerken, dass der regionale Einzelhandel sich schwertut und keine große Freude mit dem Aktionstag hat.

Weihnachtsgeschäft

Für Südpark Center Manager Heinz Achatz läutet der Black Friday das Weihnachtsgeschäft ein: "Im Südpark ist es so, dass alle Geschäfte beim Black Friday mitmachen, alle haben verschiedene Rabatte und Angebote. Ohne Black Friday würde das Weihnachtsgeschäft auch nicht mehr funktionieren", so der Leiter des Südparks. Laut Achatz "warten die Leute schon auf diesen Tag, denn es ist ein vorgezogener Schlussverkauf, bei dem man das eine oder andere Schnäppchen ergattern kann." Stark betroffen ist die Elektronikbranche, aber auch Telekommunikation- und Handy-Shops profitieren "mit verrückten Angeboten, die es nur an diesem Tag gibt. Mittlerweile sind die Aktionen oft auf eine ganze Woche verteilt, die besten Angebote gibt es aber nach wie vor Donnerstag, Freitag und Samstag", betont Heinz Achatz. Für ihn ist der Black Friday daher nicht mehr aus dem Handel wegzudenken und der stationäre Handel muss aufgrund der starken Online-Konkurrenz durch Amazon, Temu und Co. einfach mitmachen. Ähnlich sieht dies der Center Manager der City Arkaden Klagenfurt, Ernst Hofbauer: "Der Black Friday ist schon seit einigen Jahren in Europa und Österreich angekommen und ein wichtiger Tag für den Einzelhandel, sowohl stationär als auch online. Viele Einzelhändler haben über die gesamte Woche vom 25. bis 30. Preisreduktionen und manche nehmen noch den folgenden Montag mit. In den City Arkaden machen hier nahezu alle Geschäfte mit hohen Rabatten mit."

Drei neue Geschäfte öffnen ihre Pforten
Neues Bahnhofsrestaurant für Klagenfurt
Digitalstore lässt Fotografenherzen höher schlagen
Vielerorts in der Klagenfurter Innenstadt sieht man leere Geschäftslokale und "Zu Vermieten"-Schilder, so auch hier am Alten Platz. | Foto: MeinBezirk.at
Betroffen ist auch die Gastronomie, wie hier das ehemalige Café Hutter. | Foto: MeinBezirk.at
Leerstand eines ehemaligen Cafés am Alten Platz | Foto: MeinBezirk.at
Auch die Bahnhofstraße (hier an der Ecke 8. Mai-Straße) ist von den Abgängen des Handels betroffen. | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.