Internet-Forschungsprojekt
Starlink-Internet wurde Härtetest unterzogen

Markus Virgolini (g.r.) mit dem FH-Forscherteam und der Starlink-Internet-Antenne | Foto: Stereo Media
  • Markus Virgolini (g.r.) mit dem FH-Forscherteam und der Starlink-Internet-Antenne
  • Foto: Stereo Media
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Internet-Forschungsprojekt der FH Kärnten hat Satelliten-Internet auf Herz und Nieren getestet.

KLAGENFURT. Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist für erfolgreiche Unternehmen essenziell, der Breitbandausbau kommt mit der Entwicklung aber nicht mit. Eine Alternative ist das Hochgeschwindigkeits-Breitband-Internet "Starlink" von Erfinder, Visionär und Tesla-Entwickler Elon Musk. "Starlink ist ein von dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebenes Satellitennetzwerk, das zukünftig weltweiten Internetzugang bieten soll. Seit 2020 befindet es sich im Beta-Test. Zum Kerngeschäft von Starlink zählt die Bereitstellung von Internetzugängen mit besonders geringer Paketumlaufzeit und die Bereitstellung in Gebieten, in denen zuvor keine oder eine nicht ausreichende Internetverbindung zur Verfügung stand", erklärt Stereo-Media-Chef Markus Virgolini. Der Klagenfurter hat sein Geschäftsprogramm vom Kulturveranstalter auf Veranstaltungstechnikverleih-Unternehmen umgesattelt. Einer der Schwerpunkte von Stereo Media: das Übertragen von Streaming-Events, dafür sind hohe Breitbandgeschwindigkeiten nötig. Virgolini hat sich bei SpaceX California in Amerika beworben und den Zuschlag erhalten und ist seit Mai stolzer Besitzer einer Satellitenempfangsantenne von Starlink und dem dazugehörigen Access Point, einer der Gründe war die geografische Lage Kärntens.

Satelliten machen es möglich

Doch wie leistungsstark ist das Starlink-Internet? Das untersuchte ein Forschungsteam der FH Kärnten rund um Christoph Uran, Kurt Horvath und Helmut Wöllik zwischen 2. und 15. Juni 2021. Das Team hat das System Starlink-Satellitenschüssel und den dazugehörigen Access Point ausgiebig auf dessen Eignung für verschiedene Anwendungen getestet. "Es konnten Spitzen-Datenraten von 330 Mbit/s im Download und 60 Mbit/s im Upload gemessen werden. Durchschnittlich wurden 170 bzw. 17 Mbit/s gemessen" – lautet eines der Forschungsergebnisse. Diese Geschwindigkeiten ermöglichen laut Elon Musk 1.600 Satelliten, der Visionär strebt 42.000 Satelliten an. Weiteres Fazit der Forscher: "Speziell in Gebieten mit eingeschränkter Netzabdeckung ist das System trotz der hohen Anschaffungskosten von ca. 560 Euro und der hohen laufenden Kosten von monatlich ca. 100 Euro eine Überlegung wert. Zusätzlich zu den Vertragskosten sind auch noch die laufenden Stromkosten von monatlich etwa 17 Euro bei durchgehendem Betrieb zu beachten."

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.