Geschichten aus dem Wiener Wald

- hochgeladen von Stadttheater Klagenfurt
Volksstück von Ödön von Horváth
noch bis 28. März 2015
Marianne, die seit dem Tod der Mutter ihrem Vater Geschäft und Haushalt führt, soll unter die Haube gebracht werden. Die Verbindung zwischen Oskar und Marianne hat ihr Vater, der Zauberkönig, eingefädelt, denn Oskar ist nicht nur ein Kerl ganz nach seinem Geschmack, sondern verspricht auch in diesen schwierigen Zeiten finanzielle Sicherheit. Mit einem Ausflug in den Wienerwald soll die Verlobung gefeiert werden. Neben anderen sind auch Valerie und ihr jüngerer Liebhaber, der Spieler und Lebemann Alfred mitgekommen. Marianne verliebt sich in Alfred und löst mit einem Befreiungsschlag die Verlobung.
"Geschichten aus dem Wiener Wald" bildet den Höhepunkt in Horváths dramatischem Schaffen, es vereinigt den ganzen Mikrokosmos Horváthscher Figuren in vollkommener Dichte und Abgerundetheit. Entstanden vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise und am Vorabend der Machtergreifung der Nationalsozialisten sorgte es bei der Uraufführung in Berlin 1931 für heftige Kontroversen.
Regie führt Lore Stefanek, die in Klagenfurt bereits "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" inszenierte. Die Bühnenmusik gestaltet der Kärntner Jazz-Gitarrist und Komponist Primus Sitter. Zum Ensemble gehören u.a. Pauline Knof als Marianne, Frank Seppeler in der Rolle des Alfred, Johannes Flaschberger als Zauberkönig, Irene Kugler als Valerie und Burgschauspielerin Therese Affolter als Großmutter.
Ensemble-Gespräch 21. März 2015 – nach der Vorstellung im oberen Foyer
Vormittagsvorstellung für Schulklassen 26. März 2015 – 10.30 Uhr
(mit Einführung um 10.00 Uhr im oberen Foyer)
Schüler erhalten 50% Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.