Nachruf
Der Vorhang fällt ein letztes Mal

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria
  • Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten.
  • Foto: Regionalmedien Austria
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Schauspieler und Regisseur Adi Peichl trat am 11. Dezember von der Bühne des Lebens ab. Ein Nachruf von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal.

Am 11. Dezember trat ein Großer der Schauspielzunft von der Bühne des Lebens ab: Schauspieler und Regisseur Adi Peichl (74) erlangte als jugoslawischer Gastarbeiter „Malec“ in der Fernseh-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ Anfang der neunziger Jahre internationale Bekanntheit. Er blödelte sich im kongenialen Duo mit Otto Retzer als „Josip“ in die Herzen des vor allem jungen Publikums. Mindestens eine Generation wuchs mit den kultigen Blödeleien von „Josip & Malec“ auf.

Zum Theater durchgebrannt

Das künstlerische Schaffen Peichls ausschließlich auf diese Rolle zu reduzieren, wäre beschämend. Seine Leidenschaft waren das Theater und das Kabarett. Er pflegte stets Max Reinhardt zu zitieren: „Zum Theater geht man nicht hin, zum Theater brennt man durch.“ Der Nachsatz folgte mit einem herzerfrischenden Schmunzeln: „Ich bin durchgebrannt.“ Auf der Bühne zog er die Besucher in seinen Bann. Sie hingen an seinen Lippen, ehe er – als Meister der gesetzten Pause – eine mit Vorfreude erwartete Pointe exakt zum richtigen Zeitpunkt aussprach. Er sprach sie nicht nur aus, Mimik und Gestik inszenierten den Moment des Augenblicks.

Ein Nestroy-Zitat zum Abschied

Peichls Parte ist mit einem Satz des Dramatikers und Schauspielers Johann N. Nestroy seiner Leidenschaft Theater gewidmet. „Es sind schon so viel Leut‘ g‘storben, da werd ich‘s auch überleben.“ So wird es sein. Mit der Verabschiedung Peichls fällt der Vorhang ein letztes Mal, doch die Erinnerungen an ihn währen ewig.

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.