100 Jahre Ingmar Bergman in Klagenfurt

Pastor Ericcson zweifelt an seinem Weltbild.
5Bilder
  • Pastor Ericcson zweifelt an seinem Weltbild.
  • hochgeladen von Felix Strasser

Zum 100. Geburtstag des schwedischen Filmemachers Ingmar Bergman zeigt VADA das Kammerspiel "Die Abendmahlsgäste" im Klagenfurter Jugendstiltheater.
 

Vor 100 Jahren wurde der Film- und Bühnenregisseur, Drehbuchautor, Theaterdirektor, Dramatiker und Schriftsteller Ingmar Bergman in der schwedischen Stadt Uppsala geboren. Er realisierte über 60 Filme, mehr als 170 Theaterproduktionen und verfasste über 100 Bücher und Essays. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Filme „Das siebente Siegel“, „Wilde Erdbeeren“ und „Persona“ sowie sein autobiographisches Buch „Laterna Magica“. 1997 wurde er bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes als Bester Filmregisseur aller Zeiten geehrt. Er starb 2007 auf der Insel Fårö.

Das Jubiläum feiern mit VADA

Die Ingmar-Bergman-Stiftung hat weltweit Kulturschaffende dazu aufgefordert, sich mit Projekten an der Begehung des Jubiläums zu beteiligen (mehr darüber auf www.ingmarbergman.se). In Kärnten folgt das Klagenfurter Theaterensemble VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) diesem Ruf und adaptiert Bergmans Filmerzählung DIE ABENDMAHLSGÄSTE für die Theaterbühne.

Ein "unbequemes" Kammerspiel

VADA verwandelt sein Stammhaus, das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode kränkt. – Ein Stück über das Zweifeln, über das Hilfe-Suchen und das Hilfe-Abschlagen.

In Die Abendmahlsgäste "reduziert Bergman seine Auseinandersetzung mit der metaphysischen und theologischen Sinnfrage auf den radikalen Kern. Ohne schmückendes Beiwerk konzentriert sich die Inszenierung auf die bohrende Selbstreflexion des verzweifelten Individuums. Ein eminent unbequemes Werk, das zum (theologischen) Gespräch reichlich Anlaß gibt.
(Lexikon des Internationalen Films)

Der Kinofilm mit Gunnar Björnstrand, Ingrid Thulin, Max von Sydow, Gunnel Lindblom u.a. erschien im Februar vor 55 Jahren – auf Deutsch unter dem Verleihtitel "Licht im Winter“. Das Werk wurde auch als Filmerzählung publiziert – auf Deutsch erstmals 1979.

Premiere am 27. Februar

Für Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme und Schauspiel zeichnen Yulia Izmaylova, Kamran Gharabaghi, Felix Strasser und Florian Zambrano Moreno verantwortlich. Die Premiere findet am 27. Februar 2018 im Jugendstiltheater neben dem Klagenfurter Künstlerhaus statt. Es folgen neun weitere Vorstellungen bis einschließlich 10. März 2018. Beginn ist jeweils 20 Uhr.

Tickets müssen unter Tel.: 0680/2061492 oder E-Mail ticket@vada.cc reserviert werden. Alle Details finden sich auf www.vada.cc

Wo: Jugendstiltheater, Goethepark 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Pastor Ericcson zweifelt an seinem Weltbild.
Plakatsujet
"Ich habe die Nase voll von allem, was mit dir zu tun hat."
Algot Frövik beruhigt Jonas Persson.
Pastor Ericsson kann Jonas Persson nicht helfen.
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.